Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Roswitha Wühl, Lisa Weinberger und Doris Fidi (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Landesklinikum Waidhofen
Lisa Weinberger schließt freiwilliges soziales Jahr ab

Lisa Weinberger hat im Landesklinikum Waidhofen nach Abschluss des Bundesrealgymnasiums ihr freiwilliges soziales Jahr von Oktober 2022 bis Juli 2023 absolviert. WAIDHOFEN/THAYA. Auf der Station Innere Medizin 3 war sie für die Patientinnen und Patienten eine große Bereicherung und für das Personal eine wertvolle Unterstützung. Dafür bedankten sich Stationsleiterin Roswitha Wühl und Bereichsleiterin Pflege Doris Fidi sehr herzlich.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Wissentests wurde das Erlernte abgefragt.
23

Bezirk Waidhofen
Feuerwehrnachwuchs tritt zum Wissenstest an - mit Fotos

Am Sonntagmorgen, 26. März kam eine Invasion von circa 120 jungen Menschen mit ihren Betreuern ins kleine Nonndorf bei Raabs. Gleich am ersten Tag nach der Zeitumstellung fand pünktlich bei sonnigem Frühlingswetter das Wissenstest-Spiel (10-12-jährige) sowie der Wissenstest (12-16-jährige) der Feuerwehrjugend des Bezirks Waidhofen statt. NONNORF. Nonndorf selbst hat knapp 61 Hauptwohnsitzer, aber dennoch sind 40 davon aktiv bei der Feuerwehr! Mitten im Dorf mit dem relativ kleinen Feuerwehrhaus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dem druckfrischen Kursbuch in der Hand – von links: WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer. | Foto: WIFI NÖ/David Schreiber
Aktion

WIFI NÖ präsentiert neues Kursprogramm
Bildung schafft Chancen

Das neue WIFI-Kursbuch 2021/22 bietet auf 432 Seiten 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Am 27. Mai können beim Info-Tag online 30 Highlights aus dem Bildungsangebot entdeckt werden. NÖ. Weiterbildung hat im Wirtschaftsleben einen hohen Stellenwert – das zeigt sich umso mehr in herausfordernden Zeiten. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ hat 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg parat. Ganz nach dem Motto „Lern, dass du jetzt alle Chancen hast“ lädt das neue...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Tourismus- Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: NLK/ Pfeiffer
4

E-Learning für Tourismus
Online lernen – neue Wissensplattform startet

Praktische Weiterbildung für die Branche: Die neue digitale Wissensplattform für Tourismus in Niederösterreich ist ab sofort online. NÖ. Die Niederösterreich Werbung und die sechs Tourismusdestinationen starten eine neue E-Learning- und Wissensplattform exklusiv für den Tourismus in Niederösterreich. Für Landesrat Jochen Danninger ist das Tool eine wichtige Möglichkeit zum schnellen und einfachen Wissensaufbau und Know-how-Transfer in der heimischen Tourismusbranche: „Die E-Learning- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.