Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Gütesiegel für Oberaspang. | Foto: Jürgen Pistracher
Aktion 3

Aspang und Trattenbach
Gütesiegel für drei LeseKulturSchulen aus dem Bezirk Neunkirchen

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister würdigte die Lesekompetenz dreier Volksschulen. ASPANG/TRATTENBACH. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur "LeseKulturSchule" von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. "Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler sind die Schwerpunkte in diesen Schulen. Alle Schulen zeigen sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katrin Fangl, Catharina Bramböck und Franz Kirschner (v.l.) mit der Schulklasse. | Foto: Hausmann

Puchberg
Die kleinste Bibliothek im Schneebergland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Lesen ist Abenteuer im Kopf". In Puchberg wurde nun eine Telefonzelle in eine winzige Bibliothek umfunktioniert. "Nimm ein Buch – lies ein Buch – Bring ein Buch", so lautet das Gratisangebot für alle, das Gerti und Martin Hausmann neben ihrem Geschäft in der Wr. Neustädter Straße 4, möglich machen. Hier eröffnete nämlich die kleinste Bibliothek Puchbergs. Schüler als kleine Künstler Martin Hausmann: "Zur Verfügung gestellt hat die ausgediente Telefonzelle  A1, die Schüler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Vogt, SchülerInnen der 4bS und 4d. | Foto: NMS Ternitz

Aus der Schule
Fantasie kennt keine Grenzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Fantasie kennt keine Grenzen" fand an der Neuen Mittelschule Ternitz eine Lesung der Autorin Birgit Vogt statt. Mit dieser Veranstaltung wurde auch gleich die neue Bibliothek gebührend eingeweiht. Die Autorin stellte nicht nur den ersten Band ihrer Buchreihe „Fera“ (lat. wildes Tier) vor, indem sich die Hauptprotagonistin in ein Fabelwesen verwandelt und zu einer Kämpferin gegen das Böse ausgebildet wird, sondern berichtete auch aus ihrem Leben und erzählte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktorin Ursula Wolf-Fritz (l.) und Klassenlehrerin Janine Zwinz (r.) mit den fleißigen Leo Lesepass-Lesern der 1a.

Die 1a liebt Leos Lesepass

Lesen kann sich durchaus neben Fernsehen, Tablet und Handy behaupten. Das beweisen ganz junge Leseratten. BEZIRK. Nach dem Motto "Erforsche die Welt – Mach mit und lies, was dir gefällt!" wird heuer die Leseinitiative "Leos Lesepass 2018" organisiert. Dabei werden bereits zum zehnten Mal alle Kinder motiviert, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai an "Zeit Punkt Lesen" zu schicken. Eifrige Leserinnen und Leser sowie ganze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.