lesepass

Beiträge zum Thema lesepass

Bei der Übergabe des Lesepakets in der Landesbibliothek: Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktorin Karin Holzschuh sowie BhW Niederösterreich-Geschäftsführerin Therese Reinel und Landesbibliothek-Leiter Roman Zehetmayer.  | Foto: Franz Gleiß
2

NÖs größte Leseaktion
ASO Perchtoldsdorf unter den Lesepass-Gewinnern

Beim 15. Lesepass von Zeit Punkt Lesen gab es 9.525 Einsendungen, von klassischen Büchern bis hin zum Schwerpunktthema, den „gelesenen Bildern“. Insgesamt wurden so 38.100 Bilder und andere Medien gelesen. Lesepreise gab es für die ASO Perchtoldsdorf und Schülerin Marie Weber. BEZIRK MÖDLING. Im Zeichen von Bildern, die den Alltag bestimmen – ob auf Verkehrsschildern, in Comics, Bauanleitungen oder als Emojis - stand der diesjährige Lesepass von Zeit Punkt Lesen, der Lesekompetenzstelle des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
(v. l. n. r.) Dr. Christian Milota (GF Landesakademie), Dr.in Petra Müller (Projektleitung Zeit Punkt Lesen, NÖ Landesakademie), Leo und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka (Initiator von Zeit Punkt Lesen) | Foto: NLK Reinberger

Sobotka lädt mit „Leos Lesepass“ alle Volksschulkinder zum Lesen ein

(St. Pölten, 28.02.2013) Zeit Punkt Lesen initiiert das Lesegewinnspiel Leos Lesepass im fünften Jahr aufgrund des wachsenden Interesses in erweiterter Form. Zwischen 1. März und 1. Juni 2013 sind alle niederösterreichischen Volksschulkinder eingeladen, gemeinsam mit einem/r LesepartnerIn Leos Lesepass zu erlesen. Da die Lesekompetenz in der Erstsprache, die Lesefähigkeit in jeder weiteren Sprache beeinflusst, werden Kinder heuer explizit dazu eingeladen, auch Bücher in ihrer Muttersprache zu...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.