Lesetheater

Beiträge zum Thema Lesetheater

Hannelore Schmid leitet Theaterworkshops, ist Sprecherin beim Kinderfilmfestival, macht Lesetheater und noch vieles mehr. Seit zehn Jahren widmet sie sich dem Kindertheater.  | Foto: ©Angela Schoklitsch
1 2

Kinderrechte in Penzing
Pippi Langstrumpf feiert den 75. Geburtstag

Vor 75 Jahren erschien das erste Buch über Pippi Langstrumpf. Hannelore Schmid liest im Rahmen des Lesofantenfests - auf YouTube zu sehen. PENZING. Eigentlich sollte die Penzinger Schauspielerin Hannelore Schmid momentan auf der Suche nach den Kinderrechten auf einer fliegenden Vespa die Welt umrunden. Ihre interaktive Performance "Winnie Wespa und die Kinderrechte" soll Kindern die Möglichkeit geben, sich (schau-)spielerisch mit ihren Rechten auseinanderzusetzen. "Leider ist Winnie Wespa...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonia Reissner

Alles OK, Rotkäppchen? - Märchenhaftes Lesetheater

Lesetheater-Performance von Theater Mopkaratz für Kinder ab 5 Jahren 22.10.2017 115.00/€ 7,50 Kinderliteraturhaus, 1040 Mayerhofg. 6 'Muss es denn immer Rotkäppchen sein?', fragt sich der Gestiefelte Kater und erfindet ein brandneues Märchen. Auf dem Programm stehen klassische Geschichten von Grimm & Co. sowie Märchen aus der Ferne. Ausserdem wird mit den Kindern und den  Geschichtenwürfeln ein improvisiertes Märchen auf der Bühne erwürfelt , sodass jede Vorstellung eine echte...

  • Wien
  • Wieden
  • Olaf Heuser
5

Lesetheater für Kinder von Theater Mopkaratz 'K.O. für Zeus'

Lesetheater-Performance von Theater Mopkaratz für KInder ab 8 Jahren 22.10.2017 15.00/€ 7,50 Kinderliteraturhaus, 1040 Mayerhofg. 6 K.O. für Zeus Hermes beklaut seinen Bruder Apollon, Papa Zeus bevorzugt Tochter Athene, Hera weiß seit langem von Zeus Seitensprüngen und Sisyphos legt den Göttervater nach Strich und Faden rein. Wir holen die Götter aus dem Olymp und staunen über ihre menschliche Seite. Schon immer waren die Göttergeschichten Abbilder des Lebens auf der Erde – voll Saft und Kraft...

  • Wien
  • Wieden
  • Olaf Heuser
3

Lesetheater für Kinder von Theater Mopkaratz 'K.O. für Zeus'

Lesetheater-Performance von Theater Mopkaratz für KInder ab 8 Jahren 22.4.2017 15.00/€ 5,- Kinderliteraturhaus, 1040 Mayerhofg. 6 K.O. für Zeus Hermes beklaut seinen Bruder Apollon, Papa Zeus bevorzugt Tochter Athene, Hera weiß seit langem von Zeus Seitensprüngen und Sisyphos legt den Göttervater nach Strich und Faden rein. Wir holen die Götter aus dem Olymp und staunen über ihre menschliche Seite. Schon immer waren die Göttergeschichten Abbilder des Lebens auf der Erde – voll Saft und Kraft...

  • Wien
  • Wieden
  • Olaf Heuser
6

Lesetheater für Kinder von Theater Mopkaratz 'K.O. für Zeus'

Lesetheater-Performance von Theater Mopkaratz für KInder ab 8 Jahren 22.4.2017 15.00/€ 5,- Kinderliteraturhaus, 1040 Mayerhofg. 6 K.O. für Zeus Hermes beklaut seinen Bruder Apollon, Papa Zeus bevorzugt Tochter Athene, Hera weiß seit langem von Zeus Seitensprüngen und Sisyphos legt den Göttervater nach Strich und Faden rein. Wir holen die Götter aus dem Olymp und staunen über ihre menschliche Seite. Schon immer waren die Göttergeschichten Abbilder des Lebens auf der Erde – voll Saft und Kraft...

  • Wien
  • Wieden
  • Olaf Heuser
9

Einige Fragen an Herrn Bertolt Brecht - Literatur von Alexander Weiss trifft auf Kunst von Polina Gazhur!

Am 2. April ist Literatur im Ground Xiro und Kunst im Xi dem Gedenken an Bertolt Brecht gewidmet. Das TARANTEL-Lesetheater präsentiert das neue Buch von Alexander Weiss „Einige Fragen an Herrn Bertolt Brecht“. Die Ausstellung von Polina Gazhur mit Werken zum Thema „Das epische Theater“ wird vor dem Leseabend eröffnet. Alexander WEISS Einige Fragen an Herrn Bertolt Brecht BUCHPRÄSENTATION mit dem TARANTEL-Lesetheater Gerald Grassl, Martin Kersting, Anna Marboe, Clara Porak, Harald Porzer,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
5

KLEEBLATT. Das Lesetheater präsentiert: "ALLES IN BUTTER!"

b>ALLES IN BUTTER! Ein Literarisches Menü in 30 Gängen. Schmackhafte Gerichte und geradezu unglaubliche Abhandlungen zum Essen in aller Welt und auf dem Monde. Höchst unterhaltsam und empfehlenswert! Mit Beiträgen von Abraham a Sancta Clara, Wilhelm Busch, Karl Kraus, Adabei, Cyrano de Bergerac, Jonathan Swift, Dr. August Oetker und vielen anderen. Sie erfahren mehr über üppige kirchliche Gelage, einen Mord in der Küche, Fleisch und fleischloses Essen auf dem Monde, aber auch ein mystisches...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Herbert Slavik

ALLES IN BUTTER!

Ein spannendes Motto für ein literarisches Menü in 30 Gängen KLEEBLATT. Das Lesetheater serviert am Donnerstag, 17.September 2015 ab 19 Uhr dies Köstlichkeit im PizzaPlus-Veranstaltungssaal im Kaufpark Alterlaa, Anton Baumgartnerstraße 44. Auf der Speisekarte stehen schmackhafte Texte von Abraham a Sancta Clara bis in die Gegenwart. Garantiert ohne künstliche Aromen und chemische Konservierungsstoffe! KLEEBLATT. Das Lesetheater deckt den Tisch und serviert süße Pikanterien und deftige Gelage....

  • Wien
  • Liesing
  • Herbert Slavik
Das Ensemble KLEEBLATT

GUTE REISE! Reihenweise Reiseweisen

KLEEBLATT. Das Lesetheater packt die Koffer und begibt sich auf Reisen. Es erwartet sie ein amüsanter Streifzug durch zahlreiche Länder mit stimmungsvollen Milieuschilderungen und begeisterten wie radikal ablehnenden Berichten, aber auch skurrilen Erlebnissen und skandalösen Vorurteilen von bekannten und unbekannten Autoren. Dienstag, 15.9.2015/19 Uhr. Festsaal im Bezirksamt, Favoritenstraße 18 Zahlreiche Damen und Herrn Schriftsteller kommen dabei zu Wort, wie z.B. Wilhelm Busch, Giacomo...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Herbert Slavik
Foto: Slavik

KLEEBLATT. Das Lesetheater: "Ein Übergang zum Untergang. Menschliche und andere Abgründe"

Kommt der Weltuntergang oder nicht? Und wenn ja, wann? Kann er noch verhindert werden? Das Ensemble KLEEBLATT wappnet sich für alle Fälle und präsentiert eine Aufführung unter dem Titel "Ein Übergang zum Untergang. Menschliche und andere Abgründe". Biblische Prophezeihungen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Ausschnitte aus äußerst unterhaltsamen Theaterstücken, Texte von Karl Kraus, Jura Soyfer, Kurt Tucholsky und Johann Nestroy garantieren den nötigen Ernst, aber auch große humoristische...

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
Die schwierige Auswahl aus Hunderten Briefen
3

POST SCRIPTUM. Schwarz auf weß, was keiner weiß

KLEEBLATT. Das Lesetheater lüftet Briefgeheimnisse von Bekannten und Unbekannten bei den Wiener Bezirksfestwochen/Ottakring. Liebe, Hass, Alltäglichkeiten begleiten durch ein vergnügliches Programm, das Schwärmereien und heiße Leidenschaften, aber auch hintergründige Milieustudien bietet. Ein bunter Reigen vielfältiger Themen in zutiefst persönlichen Bekenntnissen! Sie erfahren mehr von Mozart und seinem Verhältnis zu Vater, Ehefrau und Bäsle, von Finanzproblemen bei Karl Marx, hören...

  • Wien
  • Ottakring
  • Herbert Slavik
KLEEBLATT. Das Lesethater bei der Briefauswahl
3

POST SCRIPTUM. Schwarz auf weiß, was keiner weiß

Briefgeheimnisse von Bekannten und Unbekannten lüftet "KLEEBLATT. Das Lesetheater" am 6.Juni 2013 um 2 Uhr in Klosterneuburg. Liebe, Hass, Alltäglichkeiten begleiten durch ein vergnügliches Programm, das Schwärmereien und heiße Leidenschaften, aber auch hintergründige Milieustudien bietet. Ein bunter Reigen vielfältiger Themen in zutiefst persönlichen Bekenntnissen! Sie erfahren mehr von Mozart und seinem Verhältnis zu Vater, Ehefrau und Bäsle, von Finanzproblemen bei Karl Marx, hören...

  • Klosterneuburg
  • Herbert Slavik
Herbert Slavik, Julia Prock-Schauer, Helen Zangerle, Paul Gruber - das KLEEBLATT
2

Ein Übergang zum Untergang im Pygmaliontheater

Kommt der Weltuntergang? Wenn ja, wie kann man ihn überstehen? KLEEBLATT. Das Lesetheater weiß Rat und gibt ihn gerne am 5.Mai um 20 Uhr. Erstmals in Wien! Biblische Prophezeihungen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Ausschnitte aus äußerst unterhaltsamen Theaterstücken. Texte von Karl Kraus, Jura Soyfer, Kurt Tucholsky, Johann Nestroy und anderen garantieren den nötigen Ernst, aber auch große humoristische Abwechslung. Intensive Recherchen lassen auch erahnen, wie man allfällige...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Herbert Slavik

Weltuntergang m Wilheringerhof am 7.Dezember?

Geht die Welt unter? Und wenn ja, wann? Und was können wir dagegen tun? Am 7.Dezember um 20 Uhr gibt KLEEBLATT. Das Lesetheater im Wilheringerhof in Klosterneuburg darauf eine Antwort. Besser gesagt, es stellt klar, wir leben in einem "ÜBERGANG ZUM UNTERGANG" und präsentiert "Menschliche und andere Abgründe". Mit diesem dritten Progamm unterhält das vierköpfige Ensemble mit Texten von Johann Nestroy, Jura Soyfer, Karl Kraus, Kurt Tucholsky und anderen zum aktuellen Thema und macht auch einen...

  • Klosterneuburg
  • Herbert Slavik
Das Ensemble KLEEBLATT. Das Lesetheater
4

13.10. Wiener Kaffeehausliteratur in der Genussquelle Bad Sauerbrunn

Gemütlich, amüsant und vielfältig geht es am Samstag, 13.Oktober ab 19:30 uhr in der Genussquelle Bad Sauerbrunn zu. KLEEBLATT. Das Lesetheater gastiert auf Einladung des Kulturvereins Sauerampfer mit seinem neuen Programm: "Wiener Kaffeehausliteratur - von Peter Altenberg bis Karl Kraus". Eine bunte Collage von Texten der erfolgreichsten Schriftsteller aus dem Wien der Zwischenkriegszeit analysiert die österreichische Seele, lobt eine verkehrte Lebensweise, beschreibt die Tätigkeiten von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Herbert Slavik

Unterhaltsame Kaffehausliteratur im Lesetheater am 16.(Juni) im 16.(Bezirk)!

Ganz bewusst am 16. (Juni) tritt bei den Wiener Bezirksfestwochen im 16. (Bezirk) KLEEBLATT. Das Lesetheater wieder in der Galerie Heinrich, Thaliastraße 12 auf. Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr. Viel Vergnügen mit amüsanten Texten der legendären Wiener Kaffehausliteraten Peter Altenberg, Egon Friedell, Anton Kuh, Franz Werfel und Karl Kraus ist garantiert! Das professionelle Ensemble kehrt nach eine Reihe von höchst erfolgreichen Auftritten in und außerhalb Wiens mit seinem zweiten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Herbert Slavik

Karl Kraus, Peter Altenberg & Co im Amtshaus Meidling

Am Montag, 18.Juni, um 19:30 Uhr laden die Meidlinger Kulturtage und KLEEBLATT. Das Lesetheater ins Amtshaus, Hufelandgasse 2/Schönbrunner Straße 259. Auf dem Programm steht eine amüsante Collage von Texten der legendären Wiener Kaffeehausliteraten. Zu Wort kommen neben Karl Kraus und Peter Altenberg auch Egon Friedell, Franz Werfel und Anton Kuh. Das professionelle Ensemble hat bereits eine Reihe von höchst erfolgreichen Auftritten in uns außerhalb Wiens absolviert und garantiert einen...

  • Wien
  • Meidling
  • Herbert Slavik
2

teatro caprile und wiener lesetheater: MAX WINTER: DIE LEBENDE MUMIE - EIN BLICK IN DAS JAHR 2025

Als es noch positive Utopien gab und nicht nur Weltuntergangsfilme. Szenische Lesung aus dem einzigen Roman des österreichischen Sozialreporters, Politikers und Begründers der Wiener Kinderfreunde Max Winter (1870-1937). Nach hundert Jahren Tiefschlaf erwacht der Protagonist in einem vereinten Europa, in einer Welt ohne Armeen und Alkohol, in einem kinderfreundlichen und sozialen Paradies in dem man bereits mit 45 Jahren in Pension geht! Ein interessantes Panoptikum revolutionärer Utopien und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Kosek
Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny liest H.C.Artmann.
13

Lieblingsgedichte am blauen Dienstag

Das Lesetheater lud zur „blauen Stunde“ in die Galerie „Beim Heinrich“ in die Thaliastraße 12 und viele Literaturbegeisterte, Laien wie Profis kamen zum prominent besetzten Leseabend. Auch Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny las mit viel Herz seine Lieblingsgedichte von H.C.Artmann. Seit 1990 wurden über 1.500 Leseaufführungen mit mehr als 1.500 Lesenden vom Lesetheater veranstaltet, 250 davon hat Andrea Pauli mitbetreut: „Der demokratische und offene Zugang zu Literatur und Theater ist uns...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.