Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Tonio Schachinger liest am 5. März, in St. Johann. | Foto: Anna Breit
2

Literaturverein & Tourismusschulen
„Echtzeitalter“ – Tonio Schachinger liest in St. Johann

In Kooperation mit den Tourismusschulen Wilden Kaiser lädt der Literaturverein Lesewelt St. Johann am 5. März zur Lesung ein. ST. JOHANN. Tonio Schachinger stellt seinen Roman „Echtzeitalter" vor, der mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Beginn der Lesung in den Räumlichkeiten der Tourismusschulen ist um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Kartenreservierung: info@literaturverein.at „Ein Roman, der grundsätzlich den richtigen Ton trifft, zwischen spöttischer Distanz, Analyse und Einfühlung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Wehrschütz begeisterte mit spannenden und unterhaltsamen Anekdoten aus seiner Arbeit als ORF-Korrespondent.  | Foto: Literaturverein/Monitzer
3

Literaturverein Lesewelt, C. Wehrschütz
Warum ein Journalist auch Glück braucht

Am 29. November begrüßte der Literaturverein Lesewelt St. Johann den Journalisten und Autor Christian Wehrschütz in der Alten Gerberei. ST. JOHANN. Mit spannenden und unterhaltsamen Anekdoten aus seinem Buch „Mein Journalistenleben - Zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria“ begeisterte Christian Wehrschütz das Publikum. Seit zwei Jahrzehnten ist Wehrschütz als ORF-Korrespondent auf dem Balkan und in der Ukraine im Einsatz, immer nah am Geschehen. Wehrschütz ist jemand, der gerne mit Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bildunterschrift: Der preisgekrönte Schriftsteller Robert Menasse und Klaus Zeyringer mit den Obfrau-Stv.  Gabi Pinsker und Heidi Deutinger vom Literaturverein Lesewelt. | Foto: Literaturverein/Monitzer
2

Literaturverein St. Johann
Robert Menasse: Ein Lebenszeit-Erzähler

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller und Essyist Robert Menasse gastierte in St. Johann. ST. JOHANN. Der Literaturverein Lesewelt St. Johann in Tirol präsentierte kürzlich den vielfach ausgezeichneten Schriftsteller und politischen Essayisten Robert Menasse mit „Die Erweiterung“. Der Literaturwissenschaftler Klaus Zeyringer führte gekonnt durch die Lesung in der Alten Gerberei. Für seinen Roman „Die Hauptstadt" recherchierte Menasse vier Jahre lang in Brüssel. Für die Fortsetzung „Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Armin Thurnher, Beatrix Mitterweissacher (Obfrau Literaturverein), Michael Sprenger und Gabi Pinsker (Stv. Obfrau Literaturverein). | Foto: Monitzer
3

Literaturverein St. Johann
Armin Thurnher: „Anstandslos“ in doppelter Hinsicht

„Menschen, die bewegen“ beim Literatuverein "Lesewelt" St. Johann: Armin Thurnher mit „Anstandslos“. ST. JOHANN. Die politische Lage wird zusehends unübersichtlicher. Armin Thurnher, Mitbegründer der Wochenzeitung Falter, sprach auf Einladung des Literaturvereins Lesewelt St. Johann über seine Eindrücke, die er in seinem Buch „Anstandslos“ zusammengefasst hat. Der scharfsinnige Journalist widmet sich im Buch den (politischen) Verhältnissen in Österreich seit der Ära Kurz. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernhard Aichner liest in Hopfgarten. | Foto: fotowerk.at
2

Lesung in Hopfgarten
Bernhard Aichner kommt nach Hopfgarten

Aktionsradius lädt zur Lesung mit dem Erfolgsautor in Hopfgarten am 14. April. HOPFGARTEN. Der Aktionsradius Hopfgarten lädt zur einzigen Lesung im Unterland mit dem Tiroler Erfolgsautor Bernhard Aichner Aus seinem neuen Buch bzw. Bronski-Krimi "Bildrauschen": Freitag, 14. 4., 20 Uhr, Salvena Hopfgarten; Tickets über www.oeticket.com Der Autor (und gelernter Fotograf) ist durch seine Bücher und mittlerweile durch die Verfilmung seiner Totenfrau-Krimis international bekannt und anerkannt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Krimiautor Martin Cereza bei der Lesung. | Foto: Eberharter
2

Krimilesung in Kössen
Jedes Leben endet mit dem Tod

Krimi-Lesung in Kössen mit heimischem Autor; Gemeinde und Bücherei luden dazu ein. KÖSSEN. Der Autor Martin Cereza (Pseudonym) ist ehemaliger Zollfahnder. Seine Geschichten entsprechen zu 20 Prozent der Wahrheit. Und damit hat er Erfolg. Warum alle seine Geschichten mit dem Tod enden? „Weil jedes Leben mit dem Tod endet", so seine Antwort. Der sympatische Großvater, der in der Pension zu schreiben begann, hat bereits fünf Bücher veröffentlicht und arbeitet am sechsten. Gemeinde und Bücherei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung am Jakobskreuz. | Foto: MEV

Tyrolia - Lesung
Hubert Gaisbauer liest aus "Schonungslos zärtlich"

Tyrolia lädt zur Lesung auf die Buchensteinwand. ST. JAKOB. Am Sonntag, 4. 8., 11 Uhr, lädt die Tyrolia zum Jakobskreuz zur Lesung "Schonungslos zärtlich – Menschen - Bilder -Gedanken" von und mit Hubert Gaisbauer. Die schönsten Vorträge des renommierten Radiomannes und seine Texte für Sendungen wie "Menschenbilder" oder "Gedanken für den Tag" wurden in einem Best-of Band zusammengefasst. Gaisbauer wird aus diesen auf der Buchensteinwand vortragen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arno Geiger liest am 26. 2. in der Alten Gerberei. | Foto: Veranstalter

Arno Geiger liest beim Literaturverein

ST. JOHANN. Der Literaturverein "Lesewelt" lädt zur Lesung mit Autor Arno Geiger. Der SChriftsteller liest am Montag, 26. 2.,  19.30 Uhr, in der Alten Gerberei aus seinem neuen Roman "Unter der Drachenwand", der im Kriegsjahr 1944 spielt. Reservierungen werden dringend empfohlen; Einlass 18.30 Uhr; mehr Infos: www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Raoul Schrott wird aus seinem neuen Gedichtband vortragen. | Foto: Haymonverlag

Raoul Schrott liest in der Alten Gerberei

Einladung zur Lesung vom Literaturverein Raoul Schrott liest auf Einladung des Literaturvereins aus dem neuen Gedichtband "Die Kunst, an nichts zu glauben" – am Donnerstag, 9. 6., 19.30 Uhr, Alte Gerberei St. Johann. In Raoul Schrotts Gedichten geht es um Moral ohne Gott, um das Staunen über das Humane, um das Leben ganz im Diesseits: um und mit uns. Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. Bei Hanser erschienen u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Mitterer | Foto: Schilling
3

Felix Mitterer
Felix Mitterer im BB-Gespräch: Ein Glück, es war eine Einzelzelle...

Wenn ein Krieg den Kindern ihre Väter und den Frauen ihre Männer raubt, geschehen oft mit den Hinterbliebenen schlimme Dinge, die zur Last fürs Leben werden können. Davon könnte Felix Mitterer ein Lied singen - doch er griff zur Feder! KITZBÜHEL/KIRCHBERG/WEINVIERTEL. Etwas Schönes an Freunde zu verschenken ist immer gut! Auch wenn es ein Kind ist? Im kalten Februar 1948, am Achensee, bringt Adelheid ihr 13. Kind zur Welt. Es ist eine schwere Geburt, noch schwerer kann sich die verzweifelte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Autor Johann Kapferer brachte den zitronengelben Omnibus und Dobar mit seiner Tigergitarre in die VS Kitzbühel. | Foto: VS Kitzbühel
2

„Ein zitronengelber Omnibus“ zu Besuch im Klassenzimmer

Lesung von Kinderbuchautor Johann Kapferer in VS Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler Kulturservicestelle (TKS) kümmert sich seit vier Jahrzehnten intensiv darum, dass Kulturschaffende in die Klassenzimmer von Tiroler Schulen kommen. Einer davon ist der Tiroler Kinder- und Jugendbuchautor Johann Kapferer. Mit seinen Büchern „Der zitronengelbe Omnibus“, „Dobar und die Tigergitarre“, „Der mit dem Wolf spricht“ und „Stumme Schreie aus der Dunkelheit“ im Gepäck besuchte der Autor im Rahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

Felix Mitterer begeisterte bei Lesung in St. Johann

ST. JOHANN (niko). Auf Einladung des St. Johanner Literaturvereins las Felix Mitterer im Kaisersaal aus seinem Theaterstück „Jägerstätter“. Im anschließenden Zweigespräch mit Klaus Zeyringer berichtete der in Kitzbühel und Kirchberg aufgewachsene Autor über seinen Werdegang und seine literarischen Erfolge in hoch-unterhaltsamer und humorvoller Art und Weise. Mitterer schrieb unzählige Drehbücher, Theaterstücke, Erzählungen, Hörspiele, Mundarttexte und Kindergeschichten. Zeyringer war zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.