Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Martin Thomas Pesl: »Das Buch der Schurken« - Cover
2

Textlicht-Sommerfest & Schurkenparty

Der Literaturmontag im Juni startet diesmal schon um 19 Uhr auf der fluc-Terrasse, im Anschluss Fußball & Konzert. Martin Thomas Pesl stellt auf der fluc-Terrasse sein »Buch der Schurken« vor. »Ein leichthändiger, anregender Spaziergang durch die weltliterarische Galerie der Bösewichte, Übeltäter, Soziopathen. Inklusive manchem Gold-Fund.« (Alexander Kluy, Buchkultur) Textlicht. Der Literaturmontag im fluc ist eine monatliche Lesereihe der Edition Atelier & des fluc. Wann: 20.06.2016 19:00:00...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
Eva Schörkhuber (c) Edition Atelier
2

TEXTLICHT | 24. Literaturmontag im fluc

Im Februar ist die Autorin Eva Schörkhuber mit dem Thema »Widerstand« beim Literaturmontag im fluc zu Gast. Sie liest aus ihrem Roman »Quecksilbertage«, anschließendes Gespräch mit Jorghi Poll. special guest: Textfeld Südost, eine Plattform für Literaturkritik und Kulturwissenschaft, die sich vor allem mit Literatur aus Mittel- und Südosteuropa beschäftigt und diese auf unkonventionelle Wege vermittelt, etwa in Form von Soundspaziergängen. www.textfeldsuedost.com »Textlicht. Literaturmontag im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
2

22. Literaturmontag im Fluc

Nightmares before X-Mas Buchparty zur neuen Reihe »Bibliothek der Nacht«. Mit Herausgeber Thomas Ballhausen, Open Stage & DJ Alex Wann: Mo, 21.12., 20.30 Uhr Wo: Fluc Praterstern 5, 1020 Wien Eintritt frei » mehr Infos zur »Bibliothek der Nacht« und ihren Büchern Einmal im Monat präsentiert die Edition Atelier in Kooperation mit dem Fluc die Lesereihe TEXTLICHT. Der Literaturmontag im Fluc. Neben Lesungen aus aktuellen Neuerscheinungen wird eine offene Bühne veranstaltet, bei der jede/r eigene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler

20. Literaturmontag im Fluc

Zum 20. (!) Literaturmontag im Fluc ist Maria Seisenbacher eingeladen, die aus ihrem neuen Gedichtband »Ruhig sitzen mit festen Schuhen« lesen wird. Musikalische Unterstützung erhält sie von 3 knaben schwarz. Selbstverständlich wird auch wieder eine Open Stage veranstaltet, wo jede/r eigene Texte präsentieren kann. Im Mittelpunkt des Gedichtbandes steht eine aus Japan stammende Frau, die an Alzheimer erkrankt ist. »Ruhig sitzen mit festen Schuhen« zeigt die Krankheit von verschiedenen Seiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.