Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Krimi-Lesung: Autorin Lilly Frost (links) und Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" in Salzubrg. | Foto: Lisa Gold
13

Literatur und Kulinarik
Zur Krimi-Lesung gab es eine Verkostung

Salzburger Buchhandlung startet sommerliche Lesungen, bei denen Bücher auf Kulinarik treffen. SALZBURG. Weil es für die Samstags-Matineen im Sommer oft zu heiß sei, hat die Buchhändlerin Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" in Salzburg ihre Lesungen kurzerhand in die Abendstunden verlegt. Und dazu eine neue sommerliche Veranstaltungsreihe kreiert, bei der Bücher auf Kulinarik treffen. Krimis von Salzburger Autorin  Zum Auftakt am vergangenen Freitag, um 21 Uhr, las die Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Egon Gartner (rechts) hört gespannt dem Vortragenden zu, der aus einem Buch liest.

Literaturcafe im Bewohnerservice
Lese- und Bücherfans treffen sich in Aigen

Kurze Lesungen im Literaturcafé Aigen bringt alle Leute zusammen.  SALZBURG (sm). Bei gedeckter Tafel wurde Kaffee und selbst zubereitetes Früchtebrot gereicht. Die Besucher des "Literaturcafés" trugen kurze Lesungen aus ihren mitgebrachten Büchern vor. Man kann selbst aus einen Buch vortragen oder zum Zuhören kommen. Der Mitarbeiter Egon Gartner übernimmt künftig die Leitung des Literaturcafés im Berwohnerservice Aigen und Parsch. Monatlich findet hier jeden letzten Donnerstag von 14–16 Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Neben Sitzsäcken, lockten auch Bänke und Hängematten zum hinsetzen ein.
6

Lesen am Mozartplatz
Große Auswahl an Bücher für Leseratten

Unter dem Motto "Lesen ist eine Welt im Kopf" fand das Stadtlesen 2019 statt. SALZBURG (sm). Trotz einiger Regenschauer zwischendurch wurde das Stadtlesen gut angenommen. Die Bücher blieben im Trockenen und erfreuten neben der Bevölkerung auch etliche Touristen, die in den Sitzsäcken am Mozartplatz Platz nahmen und hinter den Buchrücken in andere Welten eintauchten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Piraten aus dem Kindergarten Freiraum Maxglan stürmten das Schiff, das nun als "Miss A. ship" durchs Buchmeer segelt.  | Foto: Stadt Salzburg/wildbild
3

Anker los und Ahoi
Leseschiff fand neuen Hafen in der Bücherei

Das Leseschiff der ehemaligen Dombuchhandlung steht nun in der Stadtbibliothek in Lehen. SALZBURG (sm). Anker los und Ahoi: Das Leseschiff ist bereit zum Kapern. Von der alten Dombuchhandlung am Kapitelplatz segelte das Schiff auf die andere Seite nach Lehen. Das begehbare Schiff aus Holz bietet Spielraum für Kinder und einen abenteuerlichen Ort zum Lesen. Leseschiff in der Bücherei Salzburg Vergangenen Freitag nahm das Leseschiff Kurs auf die Bücherei und warf seinen Anker im neuen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Margarita Fuchs mit ihrem Buch ,,Bayana".
1 4

Margarita Fuchs liest im Café Schober

Gnigl (Salzburg, AT). Am 24.1. um 17:30 fand die Freitagslektüre im Café Schober in der Bachstraße 26 statt. Organisator und Gründer der Freitagslektüre ist Prof. Wolfgang Kauer, der zu Beginn selbst einige Zeilen aus seinem Buch ,,Der Code der Schnabelkanne" vorlas. Zu Gast war die Autorin und Trägerin des Rauriser Literaturpreises Margarita Fuchs. Margarita Fuchs las Erzählungen aus ihrem Buch ,,Bayana". In entspannter Atmosphäre genossen die Besucher und Besucherinnen Kaffee und Kuchen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
5

Ausstellung "Franz Braumann - sein Leben - seine Werke" im Köstendorfer Heimatmuseum wird eröffnet.

Dauerausstellung für einen weltbekannten Dichter Eröffnung des Franz-Braumann-Zimmers im Heimatmuseum Köstendorf bei Salzburg Am 2.12.2010 wäre Köstendorfs Ehrenbürger Franz Braumann 100 Jahre alt geworden. Mit der Eröffnung der Dauerausstellung über den weltweit publizierenden Schriftsteller und Bestsellerautor im Heimatmuseum Köstendorf erfolgt am Sonntag, den 5.12. der Höhepunkt dieses in der Gemeinde begangenen „Braumann-Jahres“. Im ersten Stock des Heimatmuseums Köstendorf ist der Mensch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef KOHLBERGER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.