lfs-kirchberg

Beiträge zum Thema lfs-kirchberg

Freude bei Wolfgang Fank, Lukas Schmallegger, Weinhoheit Lea I., Erich Pöltl und Herbert Lebitsch (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
7

LFS Kirchberg am Walde
Die besten Weine der Region auf dem Prüfstand

Die Winzer der Oststeirischen Römerweinstraße luden zur Weinkost in die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde. GRAFENDORF. Der Saal der landwirtschaftlichen Fachschule im Schloss Kirchberg am Walde bot auch heuer wieder den passenden Rahmen für die Gebietsweinkost der Oststeirischen Römerweinstraße (Weinbauvereine Hartberg, Bad Waltersdorf und Pischelsdorf). Jahrgangs-Spezialitäten Rund 260 verschiedene Weine des Jahrgangs 2024 sowie zahlreiche Jahrgangs-Spezialitäten...

Johann Kandlhofer übergab den Steyr-Traktor an Dir. Wolfgang Fank, Landtechniklehrer Johannes Pux und Thomas Moser. | Foto: Alfred Mayer
3

LFS Kirchberg am Walde
Bärenstarker Mitarbeiter für die Fachschule Kirchberg

Ein Traktor der Marke Steyr 4100 Multi ergänzt ab sofort den Fuhrpark der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. GRAFENDORF. „Ausbildung auf höchstem Niveauund am Puls der Zeit“, so das Motto der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. Wesentlichen Anteil daran hat auch die technische Ausstattung. Modernste Technik Aus diesem Grund wurde kürzlich ein Traktor der Marke Steyr 4100 Multi angekauft, der den modernsten Standards entspricht. Der...

Die Spitzenwinzer aus dem Hartbergerland laden zur 30. Gebietsweinkost in die landwirtschaftliche Fachschule Schloss Kirchberg ein. | Foto: Alfred Mayer
4

LFS Schloss Kirchberg am Walde
300 edle Tropfen in der LFS Kirchberg verkosten

Am Samstag, 25. März, ab 16 Uhr laden die Spitzenwinzer aus dem Hartbergerland zur Gebietsweinkost der oststeirischen Römerweinstraße in die landwirtschaftliche Fachschule Schloss Kirchberg. GRAFENDORF. Am Samstag, 25. März, ab 16 Uhr findet in der landwirtschaftlichen Fachschule Schloss Kirchberg in der Marktgemeinde Grafendorf die 30. Gebietsweinkost der oststeirischen Römerweinstraße statt. 2022 herrschten hervorragende Bedingungen, die Gäste können rund 300 Spitzenweine aus der Region sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.