LFS St. Andrä

Beiträge zum Thema LFS St. Andrä

63

1. Bubble Soccer Turnier in der LFS St. Andrä (Klasse 1B)

Nächster Turniertag für weitere 6 Mannschaften (mit wiederum sehr kreativen Teamnamen) der LFS. Trotz heißen Sommertemperaturen kämpften 29 Schülerinnen und Schüler um den Klassensieg - es war wieder ein sportlicher und erlebnisreicher Schultag. Die Mannschaft "FC Kamöltreiba" (1A) sicherte sich in einem spannenden Finalspiel gegen die Mannschaft "FC Sappelos" (1B) den Jahrgangssieg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
162

1. Bubble Soccer Turnier in der LFS St. Andrä (Klasse 1A)

Sportlicher Start in die letzte Schulwoche! Am 4. Juli traten 30 top motivierte Burschen der Klasse 1A in sechs Mannschaften (mit sehr kreativen Teamnamen!) gegeneinander an und kämpften um den Klassentitel. Das Turnier lief ohne Verletzungen und mit äußerst viel Spaß ab! Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1B dürfen sich am 5. Juli dieser sportlichen Herausforderung stellen. Mit sportlichen Grüßen aus der LFS!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
28

Schulschluss für 46 Schüler der LFS St. Andrä

Die Chance der Bärenraupe, über die Straße zu kommen Keine Chance. Sechs Meter Asphalt. Zwanzig Autos in einer Minute. Fünf Laster. Ein Schlepper. Ein Pferdefuhrwerk. Die Bärenraupe weiß nichts von Autos. Sie weiß nicht, wie breit der Asphalt ist. Weiß nichts von Fußgängern, Radfahrern oder Mopeds. Die Bärenraupe weiß nur, dass jenseits Grün wächst. Herrliches Grün, vermutlich fressbar. Sie hat Lust auf Grün. Sie müsste hinüber. Keine Chance. Sechs Meter Asphalt. Sie geht los. Geht los auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern

Fruchtsaft mit allen Sinnen genießen!

Im dritten Teil der Geschmacksschulung durften die SchülerInnen der LFS St. Andrä zahlreiche Fruchtsäfte genießen. Die Aufgaben SEHEN – RIECHEN – SCHMECKEN standen bei den einzelnen Stationen auf dem Programm. Dabei lernten die SchülerInnen ihre Sinne kennen und schulen und setzten sich aktiv mit dem Thema Fruchtsaft auseinander. Station 1 - SEHEN: Bei dieser Station wurden fünf verschiedene Flaschen ohne Etikett präsentiert. Farbe und Konsistenz gaben Hinweise auf das Produkt. Die Flaschen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
2

Orangen, Orangen, Orangen...

SchülerInnen der LFS St. Andrä erkannten, im zweiten Teil der Geschmacksschulung, den Unterschied zwischen Fruchtsaft, Fruchtnektar, Fruchtsaftgetränk und Limonade. Sie untersuchten die verschiedenen Getränke und stellten geschmackliche und auf Inhaltsstoffe bezogene Unterschiede fest. Dabei lernten sie warenkundliche Aspekte von Getränken anhand der Zutatenliste kennen. Fruchtsaft & Co über die Kennzeichnung zu identifizieren war ein weiteres Lernziel dieser Unterrichtseinheit. Erforscht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
1 3

Geschmacksschulung in der LFS St. Andrä

Vom Leitungswasser bis zum Smoothie! Um welche Flüssigkeit handelt es sich? Wie kann das Getränk beschrieben werden? Was sind die besten Durstlöscher für unseren Körper? Warum sollte man Fruchtsäfte immer verdünnen? Wasser trinken, warum und wie viel? Mit diesen und noch weiteren Fragen beschäftigten sich einige Schülerinnen und Schüler der LFS St. Andrä und machten sich auf eine kleine Getränke-Entdeckungsreise. Die Getränke wurden in kleinen Schlucken verkostet und auf deren Geschmack,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
1 7

Apfelernte ...

... im Rahmen der Pflanzenbaupraxis im 1. Jahrgang der LFS St. Andrä

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
54

LFS'ler 4 Tage in Österreich unterwegs!

LFS St. Andrä - 46 Schüler der beiden 2. Jahrgänge waren vom 5. bis 8. Oktober 2015 in Österreich unterwegs! LFS St. Andrä - Wasserbauer/Fütterungstechnik (Waldneukirchen) - Pankrazhofer (Tragwein) - Fun-I-Versum (St. Oswald) - Austrofoma (Hochficht) - Lebzelterei Kastner (Bad Leonfelden) - Brauerei Baumgartner (Schärding) - Holzstrom Wurhofer (Neukirchen) - JUFA Salzburg City - Fürstenhof (Kuchl) - Alte Burg (Gmünd) - LFS St. Andrä

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
2

LFS St. Andrä: Klasse 2b auf Lehrausgang

Die Schüler der Klasse 2b besichtigten im Rahmen eines Lehrausganges die Maschinenring-Zentrale in Klagenfurt und die Bioenergie Gadner in Unternberg!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Stiermastbetrieb Dr. Haller - Markt Allhau
29

LFS'ler unterwegs

... einige Eindrücke der 3-Tages-Exkursion, 14.-16. Oktober 2014, des 2. Jg. der LFS St. Andrä ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
3 36

MR Abschlussexkursion ...

... der Praxisklasse 2b der LFS St. Andrä MR Zentrale Klagenfurt | Tschadamer-Hof Liebenfels | Pyramidenkogel | GTI Treffen ... viele Eindrücke ... viel Interessantes ... verschiedene Wetterlagen ... schön war's!!!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
1 42

LFS St. Andrä unterwegs!

Folgendes wurde auf der 4-Tages-Erlebnisfahrt (28.-31.10.2013) von der 2A + 2B besichtigt: Ölmühle Herbersdorf | Zotter Schokoladen | Fürstenfeld | Moarhofhechtl | Gläserne Fabrik Schirnhofer | Oekopark Hartberg | Technologiepark und Solarschule Güssing | Biomassekraftwerk Güssing | Fernwärme Urbersdorf | Biogasanlage Strem | Riegersburg | Lava Bräu | Stölzle Oberglas | Therme NOVA

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ulrike Preschern
Hans-Peter Jöbstl
1 17

LFS-Schüler trotzen Schnee und Kälte

Selbst Kälte (kräftige Minuswerte) und Schnee können die 25 fußballbegeisterten Schüler der LFS St. Andrä nicht abhalten ihrem liebsten Hobby im Unterricht (Trainer bzw. Turnlehrer Ing. Johann Weber) nach zu gehen. Entsprechende Trainigsbekleidung und ein schneebefreiter Kunstrassen Platz in St. Andrä machen es möglich. "Wir LFS´ler sind stolz auf die Möglichkeit unter diesen Bedingungen Fußball spielen zu können. Viele andere Sportbegeisterte haben diese Möglichkeit nicht", meint Hans-Peter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
23

Kleine Pflüger-WM

Alljährlich findet im Rahmen des Praxisunterrichtes an der LFS St. Andrä eine kleine Pflüger-WM statt. Die Schüler und Schülerinnen können dabei mehrere Traktormodelle und auch Pflumodelle im Praxiseinsatz ausprobieren und jeweils vergleichen. "Dos wor a coole Sache, von solchen Geräten zum Pflügen hab ich bisher nur geträumt", entkamm nach getaner Arbeit dem Schüler Thomas Bäck. Die Burschen waren nicht zu stoppen, erst die Dunkelheit veranlasste sie zum Beenden der Praxiseinheit. Wo: LFS St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.