Lichtblicke & Wegweiser

Beiträge zum Thema Lichtblicke & Wegweiser

2

Durch Wertschätzung so viel stärker werden
Toni Innauer und Marianne Hengl, die beiden langjährigen Freunde, beim „Hoangascht“ in der 26. ONLINE-Serie LICHTblicke & Wegweiser.

Donnerstag, den 14.09.2023, um 18.00 Uhr jeweils im Livestream über tt.com, rollon.at und über Facebook. Toni Innauer und Marianne Hengl, die beiden langjährigen Freunde, beim „Hoangascht“ in der 26. ONLINE-Serie LICHTblicke & Wegweiser. Sie sprechen über wichtige Orientierungspunkte im Leben, sowie über das neue Buch von Toni Innauer mit dem Titel „Vorsätze“. Toni Innauer, Österreichs Skisprung-Ikone, ehemaliger Cheftrainer und ÖSV-Direktor meint: „Der Mensch kann durch Wertschätzung, durch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl
Video

Wenn Menschen ein Lächeln aufsetzen, bin ich froh
Die Schauspielerin Ronja Forcher im Gespräch mit Marianne Hengl in der Serie LICHTblicke & Wegweiser

Marianne Hengl: „Einerseits wird dir der rote Teppich ausgerollt, andererseits gibt es Menschen, die nie einen roten Teppich sehen werden, weil sie etwas ganz Schweres im Leben zu tragen haben. Wie gehst du damit um?“ Ronja Forcher: „Ich versuche, mein Leben aktiv zu erleben, dabei kommen mir manche Momente oft absurd vor. Roter Teppich, tolle Luxushotels, bei Veranstaltungen wird man auf einem Samttablett getragen. Dann öffnest du die Augen und siehst so viel Ungerechtigkeit. Jobs wie in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl

Wir Menschen brauchen Wertschätzung
In der 25. ONLINE-Serie LICHTblicke & Wegweiser analysiert Reinhard Haller mit Marianne Hengl die Sehnsucht der Menschen nach Zuwendung und Anerkennung

Reinhard Haller: „Echte Wertschätzung kann Wunder wirken. Sie aktiviert das Belohnungszentrum in unserem Gehirn und hemmt das Angstzentrum. Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit entfalten sich. Wenn dies nachhaltig geschieht, kann es sogar die Persönlichkeit positiv verändern.“ Marianne Hengl stellt auch die Frage warum fällt es den Menschen oft so schwer sich auf sein Gegenüber einzulassen und ihm was Nettes zu sagen? Wie können wir eine Psychologie des Lobens und Dankens in unser...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.