Lichterprozession

Beiträge zum Thema Lichterprozession

Cella Hedwigsbründl | Foto: TV Bad Zell

LICHTERPROZESSION
Andacht beim Hedwigsbründl in Bad Zell

BAD ZELL. Am Mittwoch, 16. Oktober, 19 Uhr, lädt das Volksbildungswerk zur Hedwigs-Lichterprozession ein. Im Anschluss an die Abendmesse in der Pfarrkirche Bad Zell findet die Lichterprozession zum Hedwigsbründl mit einer kurzen Andacht und musikalischer Umrahmung durch Evelin Huber, Heidi Prückler und Elisabeth Danmayr statt. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe sorgt für warmen Tee und Kekse.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Lichterprozession zur Ehre Mariens

STEYR. Am Montag, 9. April findet in Steyr wieder eine Lichterprozession zur Ehre Mariens statt. Treffpunkt ist die Dreifaltigkeitssäule beim Schloss Lamberg um 18.30 Uhr, wo auch Kerzen erhältlich sind. Die Marienstatue aus Fatima wird über die Enge Gasse und den Stadtplatz zur Marienkirche getragen, in der um 19.30 Uhr eine heilige Messe mit Pater Paul Mühlberger stattfindet. Begleitet wird die Gebetsprozession von Pater Rupert Fetsch, vom Stift Heiligenkreuz. Im Anschluss an den Gottesdienst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat
4

Lichterprozession durch die Stadt

STEYR. Am Fest "Maria Lichtmess - Darstellung des Herrn" beteiligten sich an die 300 Gläubige an einer Lichterprozession für die Stadt Steyr und den Frieden in der Welt. Sie nahm ihren Ausgang an der Dreifaltigkeitssäule beim Schloss Lamberg und führte über den Stadtplatz zunächst zur Marienkirche, wo eine kurze Andacht gehalten wurde. Danach ging es in die Stadtpfarrkirche zur Hl. Messe, gefeiert von Altbischof Ludwig Schwarz in Konzelebration mit den Zisterzienserpatres P.Bernhard Vosicky und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Katsdorf feiert Lichtmess

KATSDORF. Am Donnerstag, 2. Februar, wird um 19 Uhr in der Pfarrkirche Katsdorf ein besonderer Gottesdienst abgehalten. An diesem Abend wird nämlich die Lichtmess gefeiert. Lichterprozessionen, Kerzensegnungen und Blasiussegen gestalten das Programm. Für die musikalische Untermalung ist der St. Vitus Kirchenchor Katsdorf zuständig. Gesungen werden Werke von Leo Delibes, John Rutter und W. Trapp nach H. Purcell. Wann: 02.02.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4223 Katsdorf auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Martinsfest der Pfarre St. Valentin
3 18 60

Martinsfest der Pfarre St. Valentin

Eine bummvolle Kirche, gefüllt mit soooooo …. vielen Kindern und Erwachsenen durften am Sonntag Herr Pfarrer Zarl und Diakon Manuel in St. Valentin beim Martinsfest begrüßen. Neben einem Gebet, Liedern und einem Kurzfilm über das Leben des Hl. Martin in der Pfarrkirche, führte die Lichterprozession bei der man das Ende nicht sehen konnte, von der Kirche nach einer Runde zurück zum Pfarrhofgarten, wo Herr Pfarrer Zarl die Kipferl segnete, von denen absichtlich zu wenig gekauft wurden, denn es...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Pater Martin, Paul Blaguss und Bischof Ägidius Zsifkovics.
3

Unterwegs im Glauben – Zu Gast in Ennsdorf

ENNSDORF (eg). Zwölf Autobusse mit 560 Gläubigen aus 83 Pfarren des Burgenlandes waren vergangenes Wochenende mit ihren Bischof Ägidius Zsifkovics unterwegs nach Enns und Baumgartenberg. Bereits zum 63. Mal, seit 1953 geht die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung einmal im Jahr mit ihrem Bischof auf Wallfahrt. Am Samstag gab es eine Abendandacht mit einer Lichterprozession in der Stiftskirche Baumgartenberg an der neben Bischof Zsifkovics auch Bischof Ludwig Schwarz teilnahm. Am Sonntag wurde in...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: Diözese Linz
1 3

Friedenssymposium zum 71. Todestag von Franz Jägerstätter

ST. RADEGUND. Bereits seit 30 Jahren versammeln sich Gläubige aus Italien, den USA, Deutschland, Holland und Österreich am Todestag des Seligen Franz Jägerstätter in St. Radegund und geben ein Bekenntnis zum Frieden ab. Am 9. August 1943 wurde der Bauer und Kriegsdienstverweigerer Franz Jägerstätter in Brandenburg ermordet. Zum Gedenkjahr an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges kamen am 9. August 2014 Gäste aus den USA, um an den Kriegsdienstverweigerer des Ersten Weltkrieges, Ben Salmon, zu...

  • Braunau
  • Lisa Penz
4

Begeisterte Kirche: 700 Jugendliche feiern den Glauben

Die Karmelitenkirche in Linz platzte aus allen Ecken und Enden. An die 700 Jugendlichen kamen aus allen Bundesländern angereist, um den Glauben beim „Christkönig-Jugendfestival“ zu feiern. KREMSMÜNSTER, LINZ. An die 700 Jugendlichen kamen aus allen Bundesländern angereist, um den Glauben beim „Christkönig-Jugendfestival“ zu feiern. Selbst Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer waren gekommen, um den Jugendlichen ihr Wohlwollen auszudrücken. „Möge der Glaube...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.