Statue

Beiträge zum Thema Statue

Pfarrer Buchinger segnete die renovierte Statue | Foto: Heimatverein

Renovierung
Christophorus-Statue erneuert und geweiht

Die Statue des heiligen Christophorus an der Redlbachbrücke ist nun vollständig restauriert und empfing die Weihe von Pfarrer Christoph Buchinger. FRANKENBURG. Auf eine Initiative des Ortsentwicklungsvereins "Gemeinsam für Frankenburg" wurde die Restauration der Skulptur in die Wege geleitet. Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither arbeitete mit der Marktgemeinde, dem Heimatverein und dem Wirtschaftsforum "wiff" zusammen, um dem Brückenheiligen ein makelloses Äußeres zurückzugeben. Die Dorf- und...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Foto: BRS Grieskirchen
4

Anzeige
Statue beschädigt- Zeugin rief Polizei

Die drei Verdächtigen wurden kurze Zeit später am Bahnhof in Grieskirchen aufgegriffen. GRIESKIRCHEN. Am 18. Juli 2021 gegen 5:30 Uhr beschädigten drei Nachtschwärmer im Alter von 16 bzw. 20 Jahren nach ihrem Lokalbesuch in Grieskirchen eine Statue, welche neben der Kirche stand. Die Täter rangelten die Statue so lange, bis diese schlussendlich umkippte und zu Bruch ging. Durch eine Zeugin, welche den Vorfall umgehend zur Anzeige gebracht hatte, konnten die Täter wenig später am Bahnhof in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Der Künstler Meinrad Mayrhofer (Mitte) gestaltete die Statue, Kopfings Bürgermeister Otto Straßl (links) und Aidenbachs Bürgermeister Karl Obermeier posieren mit Aidenbacher Bauernkämpfern fürs Foto.  | Foto: Markus Kranninger
2

General Kriechbaum
3.000 Bauern und Handwerker innerhalb von sechs Stunden massakriert

Die zweieinhalb Meter hohe Statue von General Georg Friedrich Feiherrr von Kriechbaum erinnert derzeit vor der Pfarrkirche Kopfing an den blutigen Bauernaufstand und die Verbindung zwischen Kopfing und Aidenbach. KOPFING (juk).  "Für die Österreicher und den Kaiser war Kriechbaum ein tapferer und energischer General, der sich für sein Land und die Habsburger große Verdienste erwarb. Für die Bayern war Kriechbaum ein gnadenloser Feldherr, der für das Land große Not, Elend und tausendfach Tod...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Marschall
2

Statue des Heiligen Wolfgangs gesegnet

Mit der Segnung der restaurierten Statue des Heiligen Wolfangs am Standort der Innbrücke konnte der Stadtverein Braunau ein weiteres Projekt erfolgreich abschließen. BRAUNAU. Die vom Braunauer Bildhauer Rupert Rothböck gefertigte Statue wurde während der vergangenen Monate in der Braunauer Steinmetzfirma Bruckbauer gemeinsam mit dem Steinrestaurator Gerhard Frauendorfer umfassend restauriert und neu aufgestellt. „Wir haben die Statue in erhöhter Position anbringen lassen, da auch Rupert...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Diese Statue wurde aus der Kapelle in Leonding gestohlen. | Foto: Polizei

Diebstahl einer Statue aus einer Kapelle

ENNS (red). Bislang unbekannte Täter gelangten zischen 4. Oktober 2015 und 6. Oktober 2015 in das Innere einer Kapelle in Leonding, indem sie durch ein gekipptes Fenster einstiegen. Dort stahlen die Täter in weiterer Folge eine Kirchenstatue aus Holz, Heilige Maria Magdalena aus dem 19 Jahrhundert, die einen Wert von rund 1.000 Euro besitzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Leonding unter 059133 4136.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
42

Verliebt in eine Statue

GREIN. 16 Kindern aktiv eine Oper erleben lassen. Das ermöglichten die donauFestwochen. Die von den Kids mit Wolfgang Schmutz, Anna Öhlinger, Theresia Kainzbauer und Ariane Buck in fünf Tagen erarbeitete Kinderfassung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau wurde vergangenen Freitag im Pfarrsaal aufgeführt. Der Bildhauer Pigmalion verliebte sich in eine von ihm geschaffene Statue. Auf seine Bitte hin wird diese von Venus zum Leben erweckt. Die Statuen wurden natürlich von den Kindern...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

„Madonna mit Kind“ entwendet

ST. MARIENKIRCHEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Donnerstag, 4. Juli das Portal der „Puchroither Kapelle“ in der Nähe eines landwirtschaftlichen Anwesens in St. Marienkirchen/P. auf und stahlen daraus die geschnitzte Holzstatue „Madonna mit Kind“. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 1300 Euro.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: FF-Aschach/Charwat
4

Nepomuk-Rettung in Aschach/Donau

ASCHACH/DONAU. Heute Vormittag, Montag, 3. Juni, nahmen sich die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aschach im Zuge des Hochwassereinsatzes um die Rettung der Statue „Nepomuk“ an. Diese ist neben dem Treppelweg aufgestellt und wurde durch das Hochwasser unterspült. Dadurch drohte die Statue umzustürzen. Mit einem Kran konnte die Statue in einer aufwändigen Rettungsaktion vor der Zerstörung gerettet werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto August Schwertl
23

Eine Kopie des Altöttinger Gnadenbild zog in die Basilika in Mondsee ein

Heute am 3.März wurde im Rahmen der Schlussandacht der Altöttinger Pfarrwallfahrt der Basilika St. Michael in Mondsee eine offizielle Kopie Altöttinger Gnadenbildes, der berühmten Schwarzen Madonna übergeben. Die Bürgermeister aus dem Mondseeland Die Schützen, Bürgermusik Mondsee , Goldhauben Frauen , Pilger aus Altötting, sowie die Bevölkerung aus dem Mondseeland und LAbg. Frau Michaela Langer-Weninger begleiteten in einem Festzug die Madonna in die Basilika St. Michael wo die Statue im...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
13

Statuen-Posing: Trend auch in Linz

Seit ein paar Wochen gibt es einen Trend: Statuen-Posing. Das passt auch gut zum Tag des Denkmals. Diesen Sonntag, 30. September ist Tag des Denkmals. Die Veranstaltung findet heuer bereits das 18. Mal statt. Dabei kann die Geschichte von Denkmalen einmal hautnah erlebt werden, etwa bei einer Führung durch die Gartenanlage Bauernberg oder bei einer Spezialführung durch das OÖ. Kulturquartier. Keine neuen Statuen Ein weltweiter Trend kommt nun aber auch nach Linz: Statuen-Posing. Dabei stellen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Pizzabäcker-Figur

"Entführungs-Opfer" wieder zu Hause

BERCHTESGADEN (D), PIERBACH (rw). Gar zu lustig waren einige Mitglieder des Sparvereins Blumental aus Pierbach bei ihrem Ausflug am Nationalfeiertag. Sie stahlen aus einer Gaststätte in Berchtesgaden eine 1,90 Meter große und rund 70 Kilo schwere Holzfigur. Am Allerheiligentag gaben sie den Pizzabäcker retour. Besoffene Österreicher klauen Pizzabäcker, Eklat am Nationalfeiertag die Schlagzeilen in den deutschen Online-Medien waren nicht sehr imageförderlich für Österreich. Schuld daran waren...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.