Limousine

Beiträge zum Thema Limousine

Fast fünf Meter lang – die E-Klasse bietet viel Platz und einen hochwertigen Innenraum. Das Serienfahrwerk lässt sie über die Straße schweben, nur kurze Schläge filtert es nicht perfekt weg. | Foto: Mercedes
6

Mercedes E 220 d: E(h) schon fast S-klassig

Der E 220 d ist außen zwar klassisch-konservative Limousine, bietet innen aber viel Hochtechnologie. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Mercedes E 220 d, ab 49.049,99 Euro. Antrieb: Perfekt Vom Zweiliter-Diesel ist kaum etwas zu hören, sehr wohl aber viel zu spüren. Im guten Zusammenspiel mit der sanft waltenden Neunstufen-Automatik bringt er die 1,7 Tonnen schwere E-Klasse unspektakulär aber flott in Fahrt – man ist schnell und oft schneller unterwegs, als...

  • Motor & Mobilität
Infiniti-Standorte: Derzeit gibt es in Österreich nur einen Händler in Brunn am Gebirge – Linz, Salzburg, Innsbruck sollen langfristig dazukommen.
1 15

Stufenheck mit Exoten-Status

Fährt in die gehobene Mittelklasse: Infiniti Q50 2.2d mit 170 PS-Turbodiesel und Automatik ab 37.745 Euro. Auch wenn Stufenheck-Limousinen ob der SUV-Manie ganz allgemein zu einer aussterbenden Rasse zu gehören scheinen. Der Infiniti Q50 kann einen besonderen Exoten-Status beanspruchen. ANTRIEB: GUT Infiniti ist die bislang in Europa kaum präsente Nobelmarke von Nissan. Nissan ist mit Renault verbandelt, Renault koaliert mit Mercedes – weshalb im Infiniti Q50 der Benz-Turbodiesel steckt. Der...

8

Designerstück mit viel Alltagstauglichkeit

Die Audi A3 Limousine 2.0 TDI mit 150 Diesel-PS zeigt ab 29.800 Euro, wie schön kompakt sein kann. Stufenheck-Limousinen sind wieder in und statt Hutträgern fahren Designverliebte auf sie ab - dem Trendsetter Mercedes CLS sei Dank. Dem kleineren Mercedes CLA stellt Audi nun die A3 Limousine entgegen. ANTRIEB: PERFEKT Dem sportlichen Look des Audi wird der Vierzylinder-Turbodiesel voll und ganz gerecht. Der Vorderradantrieb hat seine Mühe, die 340 Newtonmeter Drehmoment ohne zu viel Gummiabrieb...

11

Der Dreier kommt jetzt auf allen Vieren daher

BMW 318 xd: ab 37.600 Euro mit 143 PS starkem Diesel, Allrad und BMW-typischer Freude am Fahren. Motor vorne, Antrieb hinten – was für eingefleischte BMW-Jünger das elfte Gebot ist, sorgte angesichts schnee-reicher Winter bei weniger Heckantriebs-lastigen Kunden für Sorgenfalten. ANTRIEB: GUT Ihnen bietet BMW mit dem 318xd ein Einstiegsmodell in die Allradwelt. Mit den 143 Diesel-PS wären zwar auch die Hinterräder fertig geworden, als Allradler verkneift sich der 3er aber durchdrehende Räder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.