Lindermayrschmiede Spital am Pyhrn

Beiträge zum Thema Lindermayrschmiede Spital am Pyhrn

Heute wird die Lindermayrschmiede als Schaubetrieb geführt. | Foto: Weymayer
Video 32

Jubiläum
30 Jahre Huf- und Hackenschmiede in Spital am Pyhrn

Ein lebendiges Denkmal des Schmiedehandwerks in Spital am Pyhrn feiert heuer 30-Jahr-Jubiläum. SPITAL AM PYHRN. Die einstige Huf- und Hackenschmiede in Spital am Pyhrn ist ein kulturhistorisches Juwel. Bereits kurz nach dem Jahr 1300 war sie – aufgrund der wichtigen Nord-Süd-Handelsverbindung von Linz über Wels und den Pyhrnpass bis nach Venedig – in Betrieb. Dass die Lindermayrschmiede heute als Schauschmiede und Museum weiterbesteht, hat sie der Vision von Klaus Goldbeck und Wolfgang Schürrer...

Der Verein d'Hammerschmied lädt am 10. Mai 2025 wieder zum "Raritäten-Pflanzenmarkt" im Herrschaftsgarten des Freilichtmuseums Schmiedleithen ein. | Foto: Verbund OÖ Museen
5

Bezirk Kirchdorf
Vier Museen beteiligen sich an großer Museumswoche

„Museen bewegen“ – unter diesem Motto feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich bereits zum 10. Mal den Internationalen Museumstag mit einer Aktionswoche von 10. bis 18. Mai 2025. Aus dem Bezirk Kirchdorf beteiligen sich vier Museen daran. BEZIRK KIRCHDORF. Am 10. Mai 2025 lädt das Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein, Gemeinde Grünburg, wieder zum Raritäten-Pflanzenmarkt ein. Im historischen Herrschaftsgarten präsentieren Bio-Gärtnereien aus ganz Österreich ihre Pflanzen-Schätze. Für das...

Foto: Rainer Weiß
13

Erlebnisreich wie immer!
18. Musikalischer Ägidikirtag in Spital am Pyhrn

Frühschoppen, Kunsthandwerk, Gesundheitsprodukte, Schauschmieden, kulinarische Köstlichkeiten, Bieranstich, Knittelwerfen, Bierkistenklettern, Zielspritzen, Entenrallye und noch vieles mehr: Das alles war heuer am 3. September bei herrlichem Spätsommerwetter beim traditionellen Ägidikirtag in Spital am Pyhrn zu erleben. Im Musikpavillon sorgten unter anderem der Musikverein und die Jugendmusik Spital am Pyhrn sowie der Musikverein Klaus an der Pyhrnbahn für beste Unterhaltung. Bürgermeister...

Fritz Kammerhuber (Mitte) | Foto: Light-moments.at
2

Erhalt der kulturellen Identität
Verband oö. Museen ehrt Fritz Kammerhuber und Rudolf Stoderegger

Der Verbund oö. Museen lud am 15. November 2019 zu einer Feierstunde nach Linz ein, bei der in besonderer Weise das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter gewürdigt wurde. MOLLN, SPITAL/PYHRN. Zwei der Geehrten engagieren sich in besonderer Weise für Museen aus dem Bezirk Kirchdorf: Fritz Kammerhuber hat sich besonders um den Erhalt der kulturellen Identität und des kulturellen Erbes der Dorfgemeinschaft in Molln verdient gemacht. Wichtige Themen der regionalen Identität werden auch im Museum im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.