linzlabyrinth

Beiträge zum Thema linzlabyrinth

V. l.: Thomas Denk (Bezirksstellenleiter WKO Linz-Stadt), Marco Barth und Sebastian Rossbach (Restaurant Rossbarth), Eva Höller (Kinderkram), Elisabeth Jeryczynski (linzlabyrinth), Anita Katzengruber (Initiatorin linzlabyrinth und Inhaberin "Kleider machen Leute"), Klaus Schobesberger (Obmann WKO Linz-Stadt), Sabine Kastner (kaysoo. Gibt Stoff!), Bernhard Baier (Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent der Stadt Linz). | Foto: linzlabyrinth
3

linzlabyrinth urban guide
Der besondere Stadtführer zu den "kleinen Schätzen" von Linz

Seit zehn Jahren führt der linzlabyrinth urban guide zu unverwechselbare und meist inhabergeführte Geschäften in den Linzer Seitenstraßen. Zur Jubiläumsausgabe bekam er ein neues Design verpasst und ist wieder vollgepackt mit zahlreichen Shopping- und Lokalgeheimtipps. LINZ. "Wir sind sehr glücklich darüber, dass es wieder so viele Betriebe sind, die sich im urban guide präsentieren und die es vor allem geschafft haben, sich trotz der schwierigen Zeiten mit ihren Kleinbetrieben über Wasser zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Initiatorin Anita Katzengruber (rechts) und Mit-Organisatorin Carina Lindmeier mit der aktuellen Ausgabe des Shopping-Guides. | Foto: BRS
3

Linzlabyrinth
Linz abseits der bekannten Pfade

Seit zehn Jahren zeigt der urbane Shopping-Guide "linzlabyrinth", dass es auch abseits der ausgetretenen Pfade einiges zu entdecken gibt. LINZ. Seit 2009  holt der Einkaufsführer trendige Linzer Geschäfte vor den Vorhang. Die junge Handels- und Gastronomieszene gedeiht in Shops und Lokalen in den Seitenstraßen rund um die Linzer Landstraße und dem Hauptplatz. Kleine Shops wichtig für AtmosphäreAnita Katzengruber, Initiatorin und Geschäftsführerin von "Kleider machen Leute", hebt hervor, dass...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.