Lions

Beiträge zum Thema Lions

Bewegung und Gefühl für Sport mit Ball. | Foto: Lions

Handballsport im Bezirk
Lions Handballsport für vierjährige Kinder

KIRCHBICHL. Die Lions-Handballer erweitern ihr Kinderangebot. Handball boomt, nicht zuletzt durch das Engagement der Lions in der Region. Das Angebot wird ausgeweitet und Vierjährige können nun ebenfalls mitmachen. Zweimal die Woche soll das „Gefühl für Ball und Bewegung“ spielerisch nähergebracht werden. Das Training oder auch nur einmal Ausprobieren (kostenloses Schnuppertraining) wird von den Lions jeweils am Montag und am Donnerstag (16:30 bis 17:30 Uhr) in der Volksschule Bad Häring...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei der Schlüssel-Übergabe der beiden Fahrzeuge: Spendenkoordinator Herbert Rainalter (Lions Club), Sozialsprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan und Obfrau Silvia Schellhorn, Hilfsfond-Obmann-Stellvertreterin Barbara Reichkendler (Soroptimist Club) und Hilfsfonds-Obmann Erwin Obermaier (Rotary Club) (v.l.).  | Foto: edinger.cc
2

Hilfsfonds
Kufsteiner Service-Clubs spendeten bereits über 220.000 Euro

Der Verein der fünf Service-Clubs in Kufstein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ zog nach drei Jahren des Wirkens Bilanz. KUFSTEIN. Eine besondere Erfolgsbilanz zog der Verein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ . Drei Jahre sind seit seiner Gründung vergangen, wobei sich dafür die fünf Kufsteiner Service-Clubs Kiwanis, Lions, Rotary, Round Table 49 und Soroptimist zusammengetan haben. Die Bilanz: „Wir konnten über diesen Hilfsfond mit mehr als 220.000 Euro über 400 bedürftigen Familien bzw. Personen in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Warten mit Süßigkeiten in der Besucherzelle: Elisabeth Bacher-Bracke, Karl Brewi (li.) und Emmanuel Chatzichalkias | Foto: privat
13

Hilfsaktion
Eine Reise in das Flüchtlingslager nach Lesbos

Über das Flüchtlingslager in Lesbos wurde und wird berichtet – Elisabeth Bacher-Bracke aus Götzens war persönlich vor Ort! Elisabeth Bacher-Bracke bekleidet als Vorsitzende des Governorrates derzeit die höchste Position der weltumspannenden Lions-Gemeinschaft in Österreich. Der „Multidistrict Österreich“ gliedert sich in die Distrikte Ost, Mitte und West. Vor ihrer Berufung in das höchste Amt war sie als Governor des Districts West tätig und verfolgte ihr „Herzensprojekt“. „Das Schicksal der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neuer Lieferwagen für den Kufsteiner Sozialmarkt (v.l.n.r.): Robert Wehr (Obmann Sozialmarkt Kufstein), Lions-Präsident Dietmar Waitz, Franziska Lanner (Sozialmarkt Kufstein) und die Lions Herbert Rainalter und Gerald Unterberger. | Foto: Alex Gretter

Neues Fahrzeug hilft bedürftigen Menschen
Lions spenden Kühltransporter an Sozialmarkt Kufstein

Der Lions Club Kufstein übergab dem Sozialmarkt einen neuen Lieferwagen mit Kühlanlage. Mit dieser Unterstützung kann das Sortiment ab sofort erweitert werden. Als verspätetes Weihnachtsgeschenk konnte der Lions Club dem Sozialmarkt Kufstein einen neuen Lieferwagen mit Kühlanlage und Isolierung übergeben. Aufgrund der aktuellen Situation rund um Corona hatte die Ausrüstung des Neufahrzeuges etwas länger gedauert als ursprünglich geplant. Mithilfe dieser Unterstützung kann das Sortiment ab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Auf dem Bild v.l.n.r.: Robert Wehr (Sozialmarkt Kufstein) und Herbert Rainalter (Lions Club Kufstein) | Foto: Lions Club Kufstein

Lions Club Kufstein unterstützt Kundinnen und Kunden
5.000 Euro für Sozialmarkt!

Die aktuelle Situation rund um Corona stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Und doch gibt es gravierende Unterschiede. Die Krise macht besonders all jenen zu schaffen, die ohnehin schon aus den unterschiedlichsten Gründen benachteiligt sind oder in den letzten Wochen ihren Arbeitsplatz verloren haben. Deswegen kommt es gerade jetzt darauf an, Solidarität zu zeigen und bedürftigen Menschen unter die Arme zu greifen. Ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzte der Lions Club Kufstein mit einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
LR Beate Palfrader, NMS2-Direktor Hubert Kronberger, PSI Margarethe Egger und Lions-Quest-Österreich-Obmann Franz Mayer.
6

Unterstützung beim Erwachsen werden

Lehrer der NMS2 Wörgl mit "Lions Quest" auf Sozialkompetenzen geschult WÖRGL (mel). Für die besondere Förderung der Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schüler darf sich die NMS2 Wörgl nun offiziell als zweite Schule Österreichs und erste Schule Tirols über das "Lions Quest"-Gütesiegel freuen. Das Programm, ausgehend vom Lions Club Österreich, bereitet Lehrer auf Pubertät, Erwachsenwerden und Konfliklösung vor. Über die Hälfte der Lehrkräfte an der NMS2 Wörgl hat bereits die Basisausbildung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Lions Club Wörgl beschert Kindern aus benachteiligten Verhältnissen schöne Weihnachten

Adventkonzert mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl am 11.Dezember.2015 um 20.Uhr in der Pfarrkirche Wörgl Nach einem sehr erfolgreichen Trödelmarkt steht bereits die nächste Veranstaltung des Lions-Club Wörgl am Programm. Am 11. Dezember 2015 findet das traditionelle Adventkonzert in der Pfarrkirche Wörgl statt. Das Adventkonzert lädt zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
5

Trödelmarkt des Lionsclub Wörgl war wieder ein großer Erfolg

Der Trödelmarkt des Lionsclub Wörgl lockte wieder hunderte Besucher an und es konnte auch heuer wieder ein sehrt gutes Ergebnis erzielt werden. Mit den Einnahmen können wieder einige Projekte und Personen in der Region unterstützt werden. Dank gilte neben den vielen Besuchern auch den vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Wo: riedhart, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Josef Brandauer übergibt das Präsidentenamt beim Lions Club Kufstein an Peter Oberhauser. | Foto: Lions Club Kufstein

Präsidentenübergabe beim Lions Club Kufstein

Ein Jahr, das ganz vom Hochwasser in Kössen und der unbürokratischen Hilfestellung vor Ort dominiert war, ging für Präsident Brandauer nun zu Ende. „Nur durch den großen Einsatz vieler Mitglieder des Lions Clubs Kufstein bei Weihnachtsmarkt und Kaiserfest, bei unserer Benefiz-Versteigerung, dem Weihnachts-Geschenkverpack-Service, beim Charity-Ball der Serviceclubs und vielen Aktivitäten mehr konnten wir diese große Herausforderung gemeinsam schaffen. Damit verdienen wir die Mittel, mit denen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Arno Abler (links) übergab die Präsidentschaft für das nächste Clubjahr an Simon Rabl.

Präsidenten-Übergabe beim Lions Club Wörgl

WÖRGL (mel). Nach dem abgelaufenen 45. Clubjahr übergab Arno Abler am 29. Juni die Präsidentschaft des Lions Club Wörgl an Simon Rabl. "Es bereitet mir eine große Freude, regional mithelfen zu können und es ist schön, in so einer engagierten Gruppe dabei zu sein", so der neue Präsident Simon Rabl. Im vergangenen Jahr organisierte der Lions Club Wörgl neben seinen alljährlichen Events (einen Stand am Wörgler Stadtfest, dem Schneefest am Schatzberg und dem Lions-Flohmarkt) ein Konzert mit Monika...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lions-Trödelmarkt 2012

Am 6. Oktober ist es wieder soweit! Der beliebte Trödelmarkt des Lionsclub Wörgl öffnet von 09:00 bis 13:00 Uhr traditionell die Rolltore der Firma EUROGAST Riedhart. Schnäppchen, Antiquitäten, Hilfreiches und Brauchbares für das tägliche Leben oder für kleine Freuden zwischendurch suchen ihre Abnehmer. Stöbern Sie durch die liebevoll gesammelten Schätze, tun Sie sich beim Einkaufen etwas Gutes und helfen Sie uns dabei beim Helfen. Der Gesamterlös des Flohmarkts geht wie jedes Jahr an in Not...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

7. Mai: Mehr kaufen bei Merkur für Menschen in Not

Lionscclub und Merkurmarkt in Kooperation – Helfen Sie mit. Die österreichischen Hilfsorganisationen LEO und LIONS Clubs starten in Kooperation mit dem Verbrauchermarkt MERKUR am Samstag, den 7. Mai 2011, die jährlich stattfindende, österreichweite Sachspenden-Sammelaktion für Menschen in Not. Das Motto: „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen hilft!“ Exklusiv in allen MERKUR Märkten in ganz Österreich bitten die LEO und LIONS Clubs am 7. Mai 2011 die Kunden, zumindest ein Produkt mehr zu kaufen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.