Lionsclub

Beiträge zum Thema Lionsclub

Die Mittelschule Nötsch im Gailtal hat beim Wettbewerb teilgenommen. | Foto: Lionsclub Dobratsch
5

Lionclub Dobratsch
Mittelschule Nötsch zeichnete für den Frieden

Die Kinder der Mittelschule Nötsch wurden für ihre Plakate ausgezeichnet. Auch die Direktorin konnte sich an diesem Tag freuen. NÖTSCH. Dieses Jahr fand wieder der "LIONS Friedensplakat Wettbewerb 2022/2023" statt. Mitgemacht hat dabei die Mittelschule Nötsch im Gailtal. Die Kinder haben verschiedene Plakate gestaltet, die sich rund um das Thema Frieden drehen. Drei Schüler konnten dabei einen Preis gewinnen. Der erste Preis ging an Jeronimo Lackner dicht gefolgt von Medina Sarajlic. Der dritte...

Lions- Flohmarkt 2016 - “Lions helfen!“

Am Samstag, den 16. Juli, veranstaltet der Lionsclub Hermagor wieder den traditionellen Flohmarkt am Wulfeniaplatz im Herzen der Bezirkshauptstadt. Das Besondere an dieser bekannten und beliebten Veranstaltung ist, dass alle Artikel kostenlos zur Verfügung gestellt wurden und die Gesamteinnahmen zur Gänze für Hilfsprojekte in unserem Tal verwendet werden. Wir, die „Hermagorer Löwen“, laden Euch alle herzlich ein und bieten nebenbei Alpen- Adria- Kulinarium, Trachtenmodenschau, großen...

Löwe trifft Gailtaler Speck

Vom 5. bis 7. Juni 2015 wird die Gailtaler Bezirksstadt Hermagor wieder zum kulinarischen Mekka für Speckliebhaber und Gourmets. Im Mittelpunkt des 23. Gailtaler Speckfestes steht wie jedes Jahr der originale „Gailtaler Speck“, eine EU-geschützte Marke, der die Region Gailtal auch über die Landesgrenze hinaus bekannt gemacht hat. Nach dem Motto „Löwe trifft Gailtaler Speck“ lädt der Lions Club Hermagor, am Freitag, den 5. Juni, um 19 Uhr zur Auftaktveranstaltung mit einem großen Dämmerschoppen...

Barbaramarkt Bad Bleiberg

Am Samstag, den 6. Dezember, findet in Bad Bleiberg der alljährliche Barbaramarkt statt. Von 10 bis 17 Uhr wird dieser am Barbaraplatz abgehalten. Kulinarisch verwöhnen: Lionsclub, SJG, Baroncafe, All-In, BSV, Feuerwehr Bad Bleiberg, GH Oberrauner, Kath. und Evang. Frauen Zum Mitnehmen: Bauernprodukte vom Naturparkbauer Schützelhofer Engelswerkstatt: Glaskunst, Handarbeit, Krippen, Teddybären, Schmuck, Filz, Weihnachtsschmuck, sowie Schnaps, Honig, Kuchen und Weihnachtskekse, geweihte Barbara-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.