LMS Grein

Beiträge zum Thema LMS Grein

Mit dabei in Grein Daniel Lumetsberger aus Waldhausen auf der Tuba.  | Foto: Robert Zinterhof
10

Junge Talente am tiefen Blech
Musikschule Grein trifft Anton Bruckner Uni

GREIN. „Junge Talente am tiefen Blech“ heißt es am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18.30 Uhr, im Festsaal der Landesmusikschule Grein. Schülerinnen und Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Christoph Rosenthaler und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter, Gründungsmitglied bei Mnozil Brass, werden aufzeigen. Der Abend steht im Zeichen Landesmusikschule Grein trifft Uni. „Es ist wichtig, dass die Schüler Auftritte bekommen“, sagt Wolfgang Rosenthaler....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Gerhard Peyrer

Grein, Perg, St. Georgen/Gusen
Landesmusikschulen stellen sich vor

Die Landesmusikschulen Grein und Perg öffnen ihre Pforten. Einschreibetermine in den Musikschulen Grein, Perg und St. Georgen/Gusen. BEZIRK PERG. Wer möchte hören, wie eine Trompete klingt? Wer möchte ausprobieren, wie man ein Schlagzeug spielt? Wer möchte wissen, was genau ein Violoncello ist? Wer möchte gerne dabei sein, wenn eine Tanzchoreografie entsteht? Die Landesmusikschule Grein mit den Zweigstellen Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen und die Landesmusikschule...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Teilnehmer der Landesmusikschule Grein. | Foto: Manuela Kloibmüller
7

prima la musica
Jugend spielte große Töne bei Landes-Musikwettbewerb

Junge Talente zeigten beim Wettbewerb prima la musica, was in ihnen und ihren Instrumenten steckt. BEZIRK PERG. Talentierte und musikbegeisterte junge Menschen aus dem Bezirk Perg zeigten beim Landeswettbewerb prima la musica ihr Können auf verschiedensten Instrumenten und in unterschiedlichen Besetzungen. Die Schüler nahmen nicht nur Preise und wertvolles Feedback mit nach Hause, sondern auch den Stolz auf das Geleistete. Im Hintergrund stehen die Lehrenden, welche die Kinder und Jugendlichen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Manuela Kloibmüller

Konzert am Weltfrauentag
Vater-Tochter-Duo tritt in Musikschule Grein auf

Ariane und Johannes Buck präsentieren ein Konzertprogramm rund um eine Komponistin. GREIN. Am Weltfrauentag, 8. März, um 19 Uhr lädt die Landesmusikschule Grein zu einem besonderen Konzert: Unter dem Titel „Musikalische Kostbarkeiten von Barock bis Klezmer“ präsentiert das Vater-Tochter-Duo Johannes und Ariane Buck aus Grein ein fesselndes Erlebnis. Mit Violine, Viola, Akkordeon und steirischer Harmonika interpretieren die beiden Künstler außergewöhnliche Werke aus verschiedenen Epochen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Grein
2

Neujahrskonzert
"Prosit Neujahr" wünscht die Musikschule Grein

Die Landesmusikschule (LMS) Grein veranstaltet ihr traditionelles Neujahrskonzert mit Orchestern und der Tanzcompany der LMS. GREIN. Das Orchester Greinissimo, das Junior-Orchester Greinissimo, das Gitarrenorchester greinGitar und Tänzerinnen der tanzcompanygrein gestalten das traditionelle Neujahrskonzert der Landesmusikschule (LMS) Grein. Unter der Leitung von Gerhard Peyrer und Johannes Buck hat Greinissimo einen bunten Reigen an Orchesterwerken von Wolfgang A. Mozart, Franz Schubert und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Manuela Kloibmüller
3

Tanzaufführung
Junge Tänzer begeisterten in Grein und Pabneukirchen

Eine großartige Tanzshow genoss das Publikum in den Landesmusikschulen Grein und Pabneukirchen. Beinahe 100 Tanzschüler verbreiteten mit "Dancing News" gute Laune. GREIN, PABNEUKIRCHEN. Eine großartige Show präsentierten die Tanzschüler in den Landesmusikschulen Pabneukirchen und Grein. Unter dem Motto "Dancing News" machten die jungen Tänzer den Inhalt einer Zeitung sichtbar. Das Programm reichte vom Straßenverkehr und Politik über Wetter und TV-Programm bis hin zu Promi-Geschichten. Auch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Pianistin Ayan Mammadli, „Grand Prix“-Gewinnerin. | Foto: Sabina Dzhabbarova

Klavierkonzert
Junges Ausnahmetalent tritt in Musikschule Grein auf

GREIN. Die Kulturvereine Baumgartenberg und Grein sowie die Landesmusikschule Grein veranstalten ein Klavierkonzert am Donnerstag, 27. Juni, um 19 Uhr im Festsaal der Musikschule. Die junge Pianistin Ayan Mammadli spielt Werke von Béla Bartók und Alexander Skrjabin. Eintritt: 20 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei. Karten auf kulturvereingrein.at oder in der Trafik Hader in Grein. Reservierung auch beim Kulturverein Baumgartenberg unter j.koenigseder@aon.at Zur Person: Ayan Mammadli Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein Höhepunkt war die Überreichung des Goldenen Leistungsabzeichen „Audit of Art“ an Lisa Haderer, Tenorhorn, aus Pabneukirchen durch Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller. Lisa Haderer war Schülerin in der Landesmusikschule Grein in der Klasse Wolfgang Rosenthaler, rechts. | Foto: Zinterhof
72

Schaufenster Musikschule präsentiert
Audit of Art für Lisa Haderer und weitere Talente

PABNEUKIRCHEN, GREIN, STRUDENGAU. Schaufester Musikschule hieß es im Haus der Musik in Pabneukirchen. Ein Höhepunkt war die Überreichung des Goldenen Leistungsabzeichens „Audit of Art“ an Lisa Haderer, Tenorhorn,  aus Pabneukirchen durch Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller. Lisa Haderer war Schülerin in der Landesmusikschule Grein in der Klasse Wolfgang Rosenthaler und ist eine talentierte junge Musikerin aus einer großen musikalischen Familie. Sowohl am Tenorhorn als auch auf der Posaune...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Coro Danubio singt am Sonntag,5. Mai 2024, 18 Uhr, in der Stiftskirche Waldhausen.  | Foto: Zinterhof

Alles Gute, Anton Bruckner
Coro Danubio singt Sanctus und Agnus Dei aus Windhaager Messe

WALDHAUSEN, BEZIRK. Wenn es am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr in der Stiftkirche Waldhausen „Alles Gute, Anton Bruckner!“ heißt, dann hat auch der Coro-Danubio-Donauchor unter Leitung von Antonia Auer-Weingärtner seinen großen Auftritt. Programm von Coro-Danubio: Windhaager Messe in C-Dur, Sanctus-Benedictus und Agnus Die, Anton Bruckner Laudate Dominum, Josep Vila i Casanas In Paradisum, Josep Vila i Casanas Locus iste von Anton Bruckner, gemeinsam mit allen Teilnehmern. Alles Gute Anton Bruckner,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Gerhard Peyrer
2

Instrumente kennenlernen
Tag der offenen Tür in der Landesmusikschule Grein

Die Landesmusikschule Grein mit den Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen öffnet ihre Türen. GREIN. Wer möchte hören, wie eine Trompete klingt? Wer möchte ausprobieren, wie man Schlagzeug spielt? Wer möchte wissen, was genau ein Violoncello ist? Wer möchte gerne dabei sein, wenn eine Tanzchoreographie entsteht? Die Landesmusikschule Grein mit den Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen öffnet ihre Pforte! Instrumente...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Perg

Termine
Einschreibung bei Landesmusikschulen im Bezirk Perg

Die Landesmusikschulen des Bezirks Perg bieten für Interessierte jeden Alters Informations- und Einschreibemöglichkeiten für das kommende Schuljahr 2024/25 an. BEZIRK PERG. Die Landesmusikschulen des Bezirks Perg bieten für Interessierte jeden Alters folgende Informations- und Einschreibemöglichkeiten für das kommende Schuljahr 2024/25 an: Landesmusikschule Grein Tag der offenen Tür am Samstag, 20. April, von 10 bis 14 UhrLandesmusikschule PergInformationstag am Samstag, 13. April, von 9 bis 13...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Severin Koller

LMS Grein
Jazz-Feuerwerk mit Peter Madsen und "Austrian Syndicate"

Der Kulturverein Grein begrüßt Peter Madsen mit der Jazzformation "Austrian Syndicate" am Sonntag, 5. November, um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Grein. GREIN. Peter Madsen ist mit einer unglaublichen Jazzformation in der Landesmusikschule Grein zu Gast. Mit David Helbock am Keyboard, Peter Madsen am Flügel, Herbert Pirker an den Drums, Raphael Preuschl am Bass und Claudio Spieler an den Percussions wird ein Feuerwerk an jazzigen Rhythmus gezündet, ein Klangkosmos eröffnet. Bei Austrian...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Alfred Schreiner
3

Tanzaufführung
"Dancing Stars" on Stage in Pabneukirchen und Grein

PABNEUKIRCHEN, GREIN. „Dancings Stars“ steht als Motto in diesem Jahr am Programm der Tanzshow der Landesmusikschule Grein/Waldhausen/ Pabneukirchen, die die Vielfalt in den Mittelpunkt stellt. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer brennen darauf, auf der Bühne zu stehen. Die Choreographien von Elfriede Fröschl-Schützender sind bunt, mitreißend und aufregend und werden dem Publikum in verschiedenen Bildern das große Spektrum des Tanzes vermitteln. Modern Dance und Step, Klassisches und Pop werden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Grein
2

Für Klein und Groß
Tag der offenen Tür in der Landesmusikschule Grein

Samstag, 29. April, 10 bis 14 Uhr, Landesmusikschule Grein. GREIN. Wer möchte hören, wie eine Trompete klingt? Wer möchte ausprobieren, wie man ein Schlagzeug spielt? Wer möchte wissen, was genau ein Violoncello ist? Wer möchte gerne dabei sein, wenn eine Tanzchoreographie entsteht? Die Landesmusikschule Grein mit den Zweigstellen Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen öffnet ihre Pforten! Instrumente ausprobieren, Tanzschnupperstunden, Minikonzerte, Instrumentenquiz,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Perg

Musik, Gesang, Tanz
Landesmusikschulen im Bezirk Perg laden zur Anmeldung

Die Landesmusikschulen des Bezirks Perg laden alle Interessierten zur Anmeldung für Instrumental-, Gesangs- und Tanzunterricht ein. BEZIRK PERG. Landesmusikschulverband Grein mit Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen im Büro der LMS Grein: Dienstag, 21. März, 8 bis 16.30 UhrDonnerstag, 23. März, 8 bis 16.30 Uhr Landesmusikschule Perg: Montag, 27. März, 9 bis 12 Uhr, 13 bis 17 Uhr Landesmusikschule Schwertberg: Dienstag, 28 März, 16 bis 18 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Landesmusikschule Grein

Musikschule
Let's dance – together: Tanzshow in Grein und Pabneukirchen

Musikschülerinnen und -schüler laden zu drei mitreißenden Tanzaufführungen ein. GREIN, PABNEUKIRCHEN. „Let's dance – together“ lautet das diesjährige Motto der Tanzshow der Landesmusikschule Grein/Waldhausen/Pabneukirchen, die das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Nach der langen coronabedingten Pause für die Tanzklassen des Musikschulverbandes Grein brennen alle jungen Tänzerinnen und Tänzer wieder darauf, auf der Bühne zu stehen. Die Choreografien von Elfriede Fröschl-Schützeneder sind...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"GreinBrass" mit Landesjugendreferent Christoph Kaindlstorfer (rechts) und Stellvertreterin Bianca Rieger (links). | Foto: Rosenthaler

Ensemble-Wettbewerb
Perger erfolgreich bei "Musik in kleinen Gruppen"

Beim Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Wels bewiesen "GreinBrass", "Euphonia" und die "3Hs" ihr Können. GREIN, WELS. Beim Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Wels spielten junge Talente aus der Region erfolgreich auf. "GreinBrass" unter der Leitung von Wolfgang Rosenthaler erreichte in der Stufe D stolze 97 Punkte. Mit diesem Ausgezeichneten Erfolg holte sich das Ensemble den Tagessieg bei den Blechbläsern. Die Gruppe wird im Oktober auch am Bundeswettbewerb...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Grein
2

Landesmusikschule
Grein/Perg: Die Vielfältigkeit der Klarinetten

"Clarinet Collection" – die Klarinette in ihrer großen Vielfalt am Sonntag, 29. Mai, um 17 Uhr im Arkadenhof von Schloss Greinburg. Bei Schlechtwetter im Rittersaal. Eintritt: Freiwillige Spenden. GREIN. Klarinette pur und unverfälscht in allen nur denkbaren Schattierungen, sowohl virtuose wie auch kraftvolle Klänge, werden im Konzert auf Schloss Greinburg erklingen. Die Landesmusikschule Grein hat in den vergangenen Jahren eine bunte und sehr erfolgreiche Klarinettenszene hervorgebracht und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Michaela Brandstötter, Instrument Kontrabass, von der LMS Perg wurde Landessiegerin. | Foto: LMS
4

Musikbewerb
Schwertbergerin ist Landessiegerin bei "prima la musica"

Starke Töne aus den Landesmusikschulen (LMS) Grein, Perg und St. Georgen an der Gusen PERG, GREIN, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Unser Kulturland blüht auf, wenn sich beim Landeswettbewerb "prima la Musica" Musikschülerinnen und -schüler treffen, um sich solistisch oder im Ensemble im musikalischen Wettstreit zu messen. In diesem Jahr fand der Wettbewerb von 4. bis 13. März in den LMS Eferding, Alkoven und Hartkirchen statt. Zahlreiche junge Menschen aus dem Bundesland zeigten ihr Können. Als...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: uwepillat/panthermedia.net

Bezirk Perg
Landesmusikschulen: Termine zur Information und Anmeldung

BEZIRK PERG. Für alle, die an instrumentaler Ausbildung, Gesangs- oder Tanzausbildung interessiert sind, bieten die Landesmusikschulen des Bezirkes Perg zu folgenden Terminen die Möglichkeit zur Information und Anmeldung für das kommende Schuljahr 2020/21: LMS Perg: Montag, 8. Juni, 13 bis 17 Uhr LMS Schwertberg: Dienstag, 9. Juni, 16 bis 18 Uhr LMS Grein: Dienstag, 9., 16., 23. Juni, jeweils 9 bis 17 Uhr LMS St. Georgen/Gusen: Donnerstag, 4. Juni, 10 bis 12 Uhr Montag, 8. Juni, 14 bis 17 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Privat

Mona May bringt Grein in Bewegung

GREIN. Grein wird ab September um einen Tanz- und Bewegungskurs reicher. Mona May, künstlerische Leiterin des Vereins ArgeLeute, beginnt am 13. September 2016 in der Landesmusikschule Zeitgenössischen Tanz und Organisch- Organisierte-Bewegung zu unterrichten. Die Künstlerin war lange als Tänzerin und Choreographin tätig und gab ihr Wissen schon immer gerne weiter. Dabei entwickelte sie die Organisch-Organisierte-Bewegung. Entspannung statt Druck Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der...

  • Perg
  • Michael Köck
Helene Lindtner, Michael Gruber, Lukas Lehner, Sebastian Aigner

Virtuose Blechbläser: Konzert mit hochkarätiger Besetzung

GREIN. Tuba, Euphonium und Posaune heißen die klangvollen Blechblasinstrumente mit dem großen Tonumfang in der Tiefe. Für einen Hörgenuss rund um diese Instrumente sorgt ein Konzert am 7. Mai in der Musikschule Grein. Wolfgang Rosenthaler – Lehrer an der Musikschule - hat hochkarätige junge Musiker engagiert, um die Vielfalt auf diesen Instrumenten und ihre Klangschönheit zu Gehör zu bringen. Es musizieren Studenten aus der Posaunenklasse von Josef Kürner, Lehrender an der Anton Bruckner...

  • Perg
  • Ulrike Plank
(Theresia Kainzbauer, Florian Grießer, Gerhard Peyrer - Lehrer der LMS Grein)

Joseph Haydn - ein Meister seiner Zeit

GREIN. Alte Musik ist spannend und unterhaltsam. Aus diesem Grund widmet sich die Landesmusikschule Grein in diesem Semester dem Komponisten Joseph Haydn. Joseph Haydn ist am 8. Mai 2014 „zu Gast“ bei einem Konzert mit Lehrern der Landesmusikschule Grein. Die besondere Klangfarbe seiner Triosonaten ist zu hören, ebenso das Holzbläserquintett Blue Danube Winds und ihre Interpretation von Werken des Komponisten. Erlebenswert sind auch die Transkriptionen für drei Gitarren und Solistisches am...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Ensemble Furioso präsentiert französische Meister

GREIN. Am Donnerstag, 30. Jänner, gibt das Ensemble Furioso in der Landesmusikschule Grein ein Konzert mit neuem Programm unter dem Motto "Französische Meister". Claude Debussy oder Camille Saint-Seans sind die klingenden Namen, deren Musik verzaubert und in die bunte Klangwelt des Impressionismus entführt. Die vier jungen Musiker, Gabriele Winter, Elisabeth Thallinger, Florian Andreas Giesa und Florian Grießer, die sich während ihres Studiums an der Bruckneruniversität Linz kennengelernt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.