Losradeln 2024

Beiträge zum Thema Losradeln 2024

Rita Stenger (Bgm. Siegendorf), Richard Frank (Bgm. Klingenbach), Bettina Zentgraf (Bgm. Mörbisch am See), Gerold Stagl (Bgm. Rust), Andreas Rotpuller (Bgm. Trausdorf an der Wulka), Jürgen Jakob (VBgm. St. Margarethen im Burgenland) (hinten, vl.l.); Michael "Schoko" Wlaschitz (Veranstalter), Robert Hergovich (1. LTP), Ing. Thomas Schmid (Bgm. Oggau am Neusiedler See) , Astrid Eisenkopf (LHStv.) , Patrik Hierner (GF TVB Nordburgenland) (vorne, v.l.) | Foto: Tourismusverband Nordburgenland/Josef Steiger

Eisenstadt-Umgebung
Frühlingshaftes Losradeln in acht Gemeinden

Bei Kaiserwetter startete mit dem "Losradeln" am 6. und 7. April die Radsaison im Bezirk. Bei perfektem Frühlingswetter radelten rund 3.000 Bewegungshungrige durch acht Orte im Nordburgenland. BEZIRK. Auf die Radeln - Frühling - Los! In den acht Gemeinden Klingenbach, Mörbisch, Rust, Oggau, Oslip, St. Margarethen, Trausdorf und Siegendorf wurde den Radfahrern eine Genusstour mit abwechslungsreichem Programm geboten. Gestartet wurde ganz nach Wahl der Radler, die einzelnen Stationen wurden in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, LAbg. Bgm.in Rita Stenger (Siegendorf), Schuldirektorin Silvia Mühlgaszner VS Siegendorf), Radprofi Patrick Konrad, Bgm. Ivan Grujic (Zagersdorf), Michaela Seidl (Bildungsdirektion Burgenland) und Schülerin Lisa Wurm (v.l.)
2

Losradeln in Siegendorf
Volksschüler radelten mit Profi Patrik Konrad

100 Volksschulkinder aus Siegendorf und Zagersdorf wurden von Radprofi Patrick Konrad bei ihrem Schulausflug begleitet. SIEGENDORF / ZAGERSDORF. Am 8. April 2024 starteten die Schüler und Schülerinnen von der zweiten bis zur vierten Klasse auf ihre rund zwölf Kilometer lange Tour. Ziel war es, denn Kindern die Lust aufs Radeln zu vermitteln. „Mit Initiativen wie dieser und der Unterstützung von Radprofi Patrick Konrad bekommen die Volkschülerinnen und Volksschüler einen extra Motivationsschub“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bereits im Vorjahr war das "Losradeln" ein voller Erfolg. | Foto: Josef Steiger
3

Eisenstadt und Umgebung
Tourismus Pläne für das Jahr 2024

2023 war ein Jahr der Rekorde im burgenländischen Tourismus, die Ankünfte sind gegenüber 2022 um 10,8 Prozent gestiegen, die Übernachtungen um 7,2 auf 3.146.244 Nächtigungen. Im Jahr 2024 sind wieder zahlreiche Highlights in den Bezirken Eisenstadt und Eisenstadt und Umgebung geplant. BEZIRK. Am 6. und 7. April gilt es beim "Losradeln" in den acht Gemeinden Trausdorf, St. Margarethen, Oslip, Oggau, Rust, Mörbisch, Klingenbach und Siegendorf die blühende Natur, traditionelle Schmankerl und die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.