Luftgüte

Beiträge zum Thema Luftgüte

Werden die Grenzwerte überschritten, soll es künftig an den Stadteinfahrten "Rot" für die Pendler heißen. | Foto: BRS

Pförtnerampel an Linzer Stadteinfahrten für Luger "vorstellbar"

Handlungsbedarf herrscht angesichts der gestern von Umweltlandesrat Rudi Anschober präsentierten Luftgütedaten, so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Positiv sieht das Stadtoberhaupt die Erarbeitung eines Arbeitsprogramms zur Verbesserung der Luftgüte und weiteren Reduzierung der Feinstaubbelastung. Als kurzfristige Lösung denkt Luger erneut die Installierung von Pförtnerampeln und Bus-Schleusen an den Stadteinfahrten an: „Ähnlich einer Blockabfertigung könnten damit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: chris-m/Fotolia
1

Öfter Tempo 100 auf A1

Da der EU-Grenzwert für NO2 (Stickstoffdioxid) von 40 Mikrogramm pro KubikmeterLuf nach wie vor nicht erreicht wird und um ein drohendes Vertragsverletzungsverfahren zu verhindern – das mit dem aktuellen EU-Pilotverfahren schon vor der Türe steht – werden nun laut Umweltlandesrat Rudi Anschober weitere Maßnahmen auf der Westautobahn zwischen Enns und Linz gesetzt. Auf Basis fachlicher Abschätzungen werden laut Anschober folgende zusätzliche Maßnahmen mittels Verordnungen festgelegt, die in...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.