Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Christine Freysmuth, Yulia Snegur, Michaela Prendl | Foto: Alexey Sharaburin
2

Liebesfreud in Gramatneusiedl
Musik und Literatur für Herz und Seele

Die Liebe - dieses seltsame Gefühl, das uns fliegen lässt, uns aushungert, uns verzehren lässt ... und gleichzeitig uns mehr gibt als irgendetwas sonst. Nichts in der Geschichte hat mehr Musik komponiert, Gedichte geschrieben und Menschen bewegt. Jeder kennt die Höhen und Tiefen, die Schmetterlinge und den Herzschmerz, die Leidenschaft und das Drama. Zwei Musikerinnen und eine Schauspielerin haben diesem Thema einen Abend gewidmet und ihre Liebe zur Kunst ist endlos. Von Elvis Presley über...

  • Schwechat
  • Christine Prendl

Lyrik, Musik und Malerei im Dorf

KLEINMOTTEN:  Am Freitag den 13. Oktober 2017 um 19 Uhr findet im Gemeinschaftshaus in Kleinmotten die Veranstaltung  "Lyriken, Musik und Malerei im Dorf" statt. Lyriken und Musik stammen von Ernst Köpl. Gleichzeitig kann man auch Malereien von örtlichen Künstlerinnen bewundern. Es wird um eine freie Spende gebeten. Alle Infos bekommt man unter 069910660055. Es kommt zu einem puren Kulturangebot in der Marktgemeinde Gastern und bietet eine abwechslungsreiche Serie. Wann: 13.10.2017 19:00:00 Wo:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
3

Ehemaliger Vizebürgermeister lud zur Lesung

PURKERSDORF. Vor kurzem kam der ehemalige Vizebürgermeister Josef Fuchs nach Purkersdorf, um aus seinen aktuellen Büchern zu lesen. Jo Fuchs lebt seit Jahren in Krems, war aber von 2000 bis 2003 Vizebürgermeister von Purkersdorf. Lyrische Dichtung ist sein Steckenpferd. Jo Fuchs las aus dem sozialkritischer Lyrikband „die nachbeben“, und aus dem zweiten Buch zum Thema „Beziehung“ mit dem Titel „gegenwind“ . Zur Lyrik hat sich in den letzten Jahren die Komposition von Liedern gesellt, so gab er...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Literatur und Musik bei der Mozart-Matinee

Wie könnte man einen Sonntag Vormittag besser beginnen, als mit Literatur und Musik? Das dachte sich auch der Ybbser Kulturverein OKAY und lädt am Sonntag, den 04. Oktober ab 10:00 Uhr in den Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zur "Mozart-Matinee". Diese ist dem Genie Mozart im weitesten Sinne gewidmet. Musik: Wird von Schülern 3er Musikschulen (Waidhofen/Ybbs, MSV Yspertal, Ybbs) aus 2/Vierteln gespielt. Literatur: Lesung der Werke der Gewinner des Literaturwettbewerbs „Ybbser Schreibfeder“....

  • Melk
  • Dominic Schlatter

"Mich rührt es sehr ..."

ein Abend mit Lyrik und Prosa von Rainer Maria Rilke sowie Lieder amerikanischer Songwriter, Reservierung: 02852/52728 Wann: 07.03.2015 19:30:00 Wo: Gasthaus Traxler, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Foto: Archiv

Weihnachtslyrik aus 2 Jahrhunderten

MÖDLING. Unter dem Titel "Jauchzet ihr Himmel-fürchtet Euch nicht" ladet die österreichische Gesellschaft für Kulturpolitik in Mödling (KUPO Mödling) und das Evangelische Bildungswerk am 12. Dezember um 18 Uhr in die Evangelische Kirche. (Scheffergasse 8). Zu hören ist nicht nur Weihnachtliche Lyrik aus dem 19. und 20. Jahrhundert, sondern auch Weihnachtsmusik aus Franken. Wann: 12.12.2014 18:00:00 Wo: Evangelische Kirche, Schefferg. 8, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Roland Weber
KarinD.Wessely und Georg Ragyoczy bei der Sichtung des literarischen Materials

Vertonte Gedichte

schon einige jahrzehnte sind er gablitzer musikproduzent georg ragyoczy und die hietzinger künstlerin karin d.wessely befreundet. jetzt arbeiten die beiden an der vertonung der gedichte von karin und zwar in form einer gemeinsamen cd. die im rahmen der gablitzer kulturtage im herbst 2011 präsentiert werden soll. georg ragyoczy: "ich war schon immer begeistert von den tiefgründigen gedichten und lyriken von karin und so kam es zur zusammenarbeit. die musik habe ich, jeweils in der stilistik...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.