Märchenprojekt

Beiträge zum Thema Märchenprojekt

Schüler der MS Hitzendorf machten mit Märchen Bühnenerfahrung. | Foto: KK
1

Theater-Workshop
Märchenprojekt der MS Hitzendorf

Ein Märchenprojekt der MS Hitzendorf begeisterte Schüler und Eltern. Kinder der ersten Klassen machten beim Workshop unter der Leitung von Märchenautorin Sabine Schlick mit, lernten Texte auswendig, stärkten ihre Talente und Kompetenzen und wuchsen im sozialen Gefüge zusammen. Auch Integrationskinder waren involviert und hellauf begeistert von ihren Rollen. Am Aufführungstag merkte man zwar eine Nervosität bei den Kindern, aber der Applaus von Eltern, Pädagogen und MS-Direktor Bernhard...

Zu glücklichen Märchen gehören auch frohgemutige Tiere. Die 1abc Klassen der VS Hitzendorf bastelten auch ihre Theaterkostüme selbst. | Foto: KK
6

VS Hitzendorf: Auf der Suche nach dem Glück

Eine Märchen-Projektwoche gehört schon zur guten Tradition an der Hitzendorfer Volksschule. In einem Theater-Workshop unter der Leitung von Theaterpädagogin Sabine Schlick-Kummer bearbeiteten Schüler der ersten Klassen Märchen, bei denen das Glück im Mittelpunkt stand. „Mit dem Glück ist das so eine Sache. Man kann es nicht kaufen, schon gar nicht erzwingen. Es widerfährt letztendlich dem Guten, dem Geduldigen, dem Ausdauernden und erscheint gerade dann, wenn man gar nicht mehr damit gerechnet...

Gemeinsam Märchen lesen und darüber diskutieren macht den Schülern der 1c NMS Kalsdorf Spaß.
6

Märchenhafte Woche in Kalsdorf

Märchenhaft ging es in den ersten Klassen der NMS Kalsdorf zu. 62 Schüler befassten sich eine Woche lang mit Märchen. Neben der Lesehöhle, einer Oase des Hörens und dem Selberschreiben von Geschichten war die lange Nacht des Märchens spannender Höhepunkt. Das Lehrerteam der NMS Kalsdorf entdeckt mit seinen Schülern die Märchen neu. In der Schreibwerkstatt wurden unvollendete Märchen auf dem Computer zu einem guten Ende gebracht und an Freunde zum Nachlesen verschickt. Märchen aus aller Welt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.