märchenwanderung

Beiträge zum Thema märchenwanderung

Foto: Privat

Waldburg
Märchenwanderung mit abwechslungsreichen Stationen

WALDBURG. In Waldburg fand kürzlich eine ganz besondere Pflanzenmärchen-Wanderung statt. Marlene Freudenthaler bewies ihr Talent als Märchenerzählerin. Das Katholische Bildungswerk konnte viele Kinder mit ihren Eltern begrüßen und mit ihnen einen äußerst interessanten und abwechslungsreichen Stationenweg erleben. So wurden entlang der Strecke Erdbeeren oder Butterbrote, passend zu den vorgetragenen Märchen, für die Besucher angeboten und Fragen zu Märchen mit Bezug zu christlichen Figuren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: ÖVP Oberneukirchen
17

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Sagen- und Märchenwanderung

Im Rahmen des Oberneukirchner Sommerferienprogrammes folgten zwanzig Kinder, teilweise begleitet von Eltern oder Großeltern, bei heißem Sommerwetter am 24. August 2023 der Einladung des Seniorenbundes ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg zur Sagen- und Märchenwanderung um den Oberneukirchner Berg. Unter der Leitung von Bruni Barth, die an verschiedenen Stationen Märchen wie „Der Hase und der Igel“, „Die drei kleinen Schweinchen“, … sehr lebhaft erzählte, wanderte die Gruppe vom Wasserhaus zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Kinder, Eltern und Großeltern lauschten der Märchenerzählerin. | Foto: SPÖ Höhnhart
2

Höhnhart
Märchenhaft verzaubert

HÖHNHART. Bei traumhafem Wetter nahmen am 29. Oktober zahlreiche Kindern mit deren Eltern und Großeltern an der Märchenwanderung der SPÖ Höhnhart teil. Bei verschiedenen Stationen ließ sie die Märchenerzählerin in die Welt der Geschichten eintauchen. Am Ende gingen viele kleine Füße begeistert nach Hause und hoffen auf eine Wiederholung.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Gute Fee, Cinderella und Rotkäppchen waren ebenfalls im Märchenwald anzutreffen.  | Foto: Dieter Muhr
2

Großer Erfolg
Kronstorfer Wunderwelt – sechs Märchen in zwei Tagen

Die erste Veranstaltung des neuen Vereins "Kronstorfer Wunderwelt – Verein zur Förderung der Kreativität und Phantasie" war ein voller Erfolg.  KRONSTORF. 21 Darsteller wurden von rund 30 Erwachsenen und etwa 45 Kindern am Samstag, 24. September, und Sonntag, 25. September, bewundert. Die Vereinsmitglieder erzählten und stellen die Märchen Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Frau Holle, Rotkäppchen, Aschenputtel sowie Tischlein deck dich nach. Ein weiterer Programmpunkt war die Zaubershow von...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Helmut Wittmann (vorne Mitte) im Kreise seiner Musikerinnen und Musikern und den Veranstaltern rund um Bürgermeister Günter Streicher (6. von rechts), Donau-Regionalmanagerin Bettina Berndorfer (4. von rechts) und der Büroleiterin des Tourismusvereins Schärding Sara Schneider (3. von rechts). | Foto: Karl Grabmann
1 3

Sagenwanderung 2022
Auf Märchenspuren durch Barockstadt Schärding

Mehr als 120 große und kleine Märchenfans wanderten am Sonntag, 25. September 2022, mit Märchenerzähler Helmut Wittmann durch das historische Schärding.  SCHÄRDING. Gespannt lauschten sie seinen spannenden Zaubermärchen und Sagen "Von Fuchtelmandln und Inn-Feen". Der bekannte Märchenerzähler aus dem Almtal wurde von fünf Musikerinnen und Musikern begleitet. Die Klänge der Harfe, Bassgeige, Drehleier und Dudelsack machten seine Erzählungen zu einem besonderen Erlebnis.  Im Anschluss gab's...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bei der Teufelskanzel verwandelten sich Groß und Klein auch in lustige Teufelchen. | Foto: Seniorenbund
4

ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Märchen- und Sagenwanderung für Kinder

Im Rahmen des Oberneukirchner Sommerferienprogrammes folgten fünfundzwanzig Kinder, teilweise begleitet von Eltern oder Oma, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am 30. August 2022 der Einladung des Seniorenbundes ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg zur Sagen- und Märchenwanderung um den Oberneukirchner Berg. Unter der Leitung von Bruni Barth, die an verschiedenen Stationen klassische und moderne Märchen erzählte, wanderte die Gruppe vom Wasserhaus zur Teufelskanzel. Gespannt lauschten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Märchenerzähler Helmut Wittmann bei den Goiserer Gamsjagatagen. | Foto: A. Stummer

Am Sonntag, 28. August
Märchen und Singstunde bei den Goiserer Gamsjagatagen 2022

Von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August finden wieder die Goiserer Gamsjagatage statt. Auch der Goiserer Heimatverein bietet einige Programmpunkte an. BAD GOISERN. Mit einem Hornstoß beginnt am Sonntag, 28. August um 11 Uhr am Goiserer Marktplatz eine Märchenwanderung mit Helmut Wittmann zum Holzknechtmuseum. Diese Märchenwanderung wird um ca. 11:15 Uhr, natürlich mit anderen Märchengeschichten, wiederholt. Um 14 Uhr wird Jodellehrerin Olivia Koland aus der Steiermark in Gedenken an...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Märchenerzählerin Brunnhilde Demm-Geisberger mit Kinder | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
3

Märchenwanderung der Bezirkslandjugend Braunau
Es war einmal...

Am 17. August 2021 veranstaltete die Bezirkslandjugend Braunau im Zuge ihres Projektes „Geh ma’s å“ eine Märchenwanderung in Pischelsdorf. Die Einladung galt für alle Kinder des Bezirks Braunau, wo 16 Kinder der Einladung folgten. Gemeinsam mit der Märchenerzählerin Brunnhilde Demm-Geisberger starteten die Kinder, von der Raiffeisenkasse in Pischelsdorf aus, die Wanderung. Begleitet von Märchen und Sagen wanderte die Gruppe bis zum Generationenpark. Am Lagerfeuer wurde noch ein abschließendes...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Foto: Hans Peter Holnsteiner
8

Schmiedeausstellung Bad Hall
Faszinierende Wesen aus Metall im Kurpark Bad Hall

Märchen Mythen Sagen im oberösterreichischen Bad Hall - seit letztem Wochenende werden dort fantastische „Metallskulpturen“ gezeigt. Metallgestalter und Schmiede aus ganz Europa brachten ihre Objekte. Der Kurpark mitten im Ort Bad Hall ist einer der meistbesuchten Plätze in der Region. Hier bewahrheitet sich der Grundsatz: „Bringe nicht die Menschen zur Kunst, bringe die Kunst dorthin, wo die Menschen sind.“ Im Kurpark sind an die 60 Objekte von 40 MetallgestalterInnen zu bestaunen. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner
Foto: panthermedia net - romrodinka

Kulturverein Hofkirchen
Märchenwanderung durch Hofkirchen

Der Kulturverein Hofkirchen lädt am 29. September Eltern mit ihren Kindern zur Märchenwanderung durch den Ort ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Gemeindezentrum. HOFKIRCHEN. Gemeinsam mit Zwerg Zatsch, der Hexe Ratsch und den Riesen Muxelmil erleben die Familien eine spannende Wanderung in der Natur. Dabei unternehmen die Kinder eine Reise in de Welt der drei Helden. Beim anschließenden „Mitmachkonzert“ können die Teilnehmer selber aktiv dabei sein. Nach dem aufregenden Ausflug sind die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Der Wolferner Märchenweg wartet mit zahlreichen Geschichten auch zum Anhören. | Foto: Derfler
3

Wolferner Märchenweg
Märchen – einmal anders und ganz modern

Ob gelesen oder vorgelesen - immer noch sind die guten alten Märchen bei Kindern sehr beliebet. Das hat die Marktgemeinde Wolfern zum Anlass genommen und einen „Märchenweg“ errichtet. WOLFERN. Er startet am Marktplatz und die rund 20-minütgige Runde endet wieder am Marktplatz vor der Volksschule – zum Gehen ist er ganz gemütlich und auch Kinderwagen tauglich – aber aus 20 Minuten können ohne weiteres auch Stunden werden. Denn entlang des Weges gibt es Schautafeln mit Märchen – wie könnte es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Drei der sechs freiwilligen Helfer bei den Sanierungsarbeiten (v.l.n.r.): Karin Rosenberger, Christine Grill und Paula Berndl. | Foto: Rosenberger

Sanierung Märchenwanderweg Vichtenstein
Schneewittchen und die Zwerge erstrahlen in neuem Glanz

VICHTENSTEIN. Nach einer Sanierung durch sechs Senioren präsentiert sich der Märchenwanderweg in Vichtenstein nun wie neu. Die freiwilligen Helfer Josef und Paula Berndl, Christine Grill, Cilli Penzinger und Karin Rosenberger hatten in unzähligen Stunden die Märchenbilder gereinigt, abgeschliffen und neu bestrichen – Künstlerin Karin Berndl kam sogar, um die Konturen vorzuzeichnen. Auch das Hexenhaus, dessen Dach erneuerungsbedürftig war, wurde repariert. Zehn Jahre nach der Eröffnung erstrahlt...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Foto: Höllinger
2

Volksschule Vichtenstein
Märchenwanderung nach Rain zum Höllinger

VICHTENSTEIN. Die Ferien standen vor der Tür und das Wetter lockte nach draußen. Die perfekte Zeit zum Grillen, dachte sich der Vichtenstoana Frauenstammtisch und lud die gesamten Schüler der Volksschule Vichtenstein samt Lehrpersonal in der letzten Schulwoche zum Knacker grillen beim Höllinger nach Rain ein. Ortsbäuerin Anna Höllinger holte die Schülerschar mit Lehrpersonal von der Volksschule ab und holte sie zu ihrem Bauernhof. Zum Ausklang des anstrengenden Schuljahres verwöhnten die Frauen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Tiergarten Walding
2

Märchenwanderung im Tiergarten Walding

WALDING. Eine Märchenwanderung mit der Erzählerin Monika Wild erwartet am Samstag, 26. August, um 15 Uhr die Besucher des Tiergartens Walding. Monika Wild bringt eine geheimnissvolle und zauberhafte Geschichte mit und erzählt sie, während durch den Tiergarten spaziert wird. Manche der Tiere sind in die Geschichte miteingebunden. Wann: 26.08.2017 15:00:00 Wo: Tiergarten, 4111 Walding auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Märchenwanderung in Hofkirchen/Traunkreis

Der KulturvereinT Hofkirchen veranstaltet eine Märchenwanderung zu versteckten Plätzen im Ort, bei der Groß und Klein sich von den Geschichten der Märchenerzählerin Maria Knierzinger verzaubern lassen können. Die in Wartberg lebende Schauspielerin begeistert seit 2007 auf verschiedenen österreichischen Bühnen das Publikum. Am Ende des herbstlichen Weges wartet ein romantisches Lagerfeuer mit Imbiss. Unkostenbeitrag: 5 € pro Teilnehmer, für Kinder ist ein Getränk und ein Imbiss inbegriffen Wann:...

  • Enns
  • Richard Tobisch
Maria Knierzinger | Foto: privat

Märchenwanderung mit Maria Knierzinger in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Am Sonntag, 16. Oktober, findet in Hofkirchen eine Märchenwanderung mit Maria Knierzinger statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Kulturverein[T] Hofkirchen. Die Wanderung beginnt um 14.30 Uhr bei der Familie Wasserbauer (unterhalb von Nah & Frisch). Der Umkostenbeitrag ist fünf Euro pro Teilnehmer (ab dem dritte Lebensjahr). Für Kinder ist ein Imbiss und ein Getränk im Preis inbegriffen. Knierzinger ist Theaterschauspielerin und Märchenerzählerin. In Hofkirchen wird sie mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Tiergarten Walding
3

Neue Märchenwanderung im Tiergarten Walding

WALDING. Am Samstag, 20. August, um 15 Uhr lädt der Tiergarten Walding zu einer neuen Märchenwanderung ein. Märchenerzählerin Monika Wild wird mit den Kindern durch den Tiergarten spazieren und verschiedene Geschichten erzählen. Weitere Infos beim Tiergarten & Reiterhof Walding unter 07234 / 827 59 oder office@tiergartenwalding.com. Wann: 20.08.2016 15:00:00 Wo: Tiergarten, 4111 Walding auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung

Lese- und Geschichtenfestival am Pöstlingberg

Ein märchenhafter Nachmittag wartet auf alle Bücherwürmer beim Lese- und Geschichtenfestival am Linzer Pöstlingberg. Der OÖ Familienbund bietet ein kunterbuntes Programm für Kinder von zwei bis zwölf Jahren. Bei freiem Eintritt werden die Besucher bei gratis Drachenfahrten in der Grottenbahn und Wanderungen auf den Spuren indianscher Geschichten verzaubert. Ein besonderes Highlight für kleine Prinzessinnen ist das Singen & Tanzen mit Dornröschen um 16:30 Uhr. „Das Lesen ist eine unverzichtbare...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: Tiergarten Walding
2

Märchenwanderung mit Tieren in Walding

Am Samstag, 8. August, um 15 Uhr lädt der Tiergarten Walding zu der Märchenrunde "Die Bremer Stadtmusikanten" ein. WALDING. Der bekannte Märchenerzähler aus der Heimat der Gebrüder Grimm, Micha Meinicke bringt bei einem Rundgang durch den Tiergarten Kindern und Erwachsenen das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten in unterhaltsamer Weise nahe. Der Rundgang ist kostenlos, es gelten die Eintrittspreise des Tiergartens Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 08.08.2015 15:00:00...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Romana Griesbeck

Märchenwanderung in Schenkenfelden

ALBERNDORF/SCHENKENFELDEN. Das Eltern-Kind-Zentrum „Pudelwohl“ in Alberndorf und der Verein „Liebenswertes Schenkenfelden“ laden am Samstag, 25. April, zu einer Märchenwanderung in Schenkenfelden ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Märchenparkplatz. Von dort aus geht es gemeinsam zum Märcheneingang, wo der Märchenerzähler erwartet. Für die Kinder gibt es immer eine Aufgabe zu lösen und am Schluss eine kleine Erinnerung für zu Hause. Der Märchenwanderweg ist mit dem Kinderwagen gut befahrbar....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Tiere streicheln und Märchen hören können Kinder im Tiergarten Walding. | Foto: Tiergarten Walding

Märchenwanderung im Tiergarten Walding

WALDING. Am Samstag, 23.August, findet um 15 Uhr im Tiergarten Walding eine Märchenwanderung statt. Der Märchenführer Micha Meinicke aus dem Gebrüder Grimm–Wald unterhält Kinder und Erwachsene bei einem Spaziergang durch den Tiergarten mit der Erzählung des Märchens "Das Tierhäuschen". Die etwa einstündige Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 23.08.2014 15:00:00 Wo: Tiergarten, 4111 Walding auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Erwin Stammler und die Kinder bei ihrer aufregenden Märchenwanderung. | Foto: Elternverein Kirchdorf, Gemeinde- und Pfarrbibliothek Kirchdorf
2

Ferienspaß: Lesenacht und Märchenwanderung

KIRCHDORF. Am 1. August erlebten 20 Kinder eine aufregende Lesenacht samt Märchenwanderung in Kirchdorf am Inn. Märchenerzähler Erwin Stammler verzauberte mit seinen Geschichten, die er in eine Märchenschale einfing und wieder freiließ. Anschließend durften die Kinder noch einige Lieder mit seiner Drehorgel erdrehen. Im Schlafquartier in der Mehrzweckhalle endete die lange Nacht mit Spielen und Wettpuzzlen – die Fa. Fussl überraschte die Kinder mit Puzzlespenden. Veranstalter waren der...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Bei Stationen der Märchenwanderung wird die Geschichte vom Froschkönig erzählt. | Foto: Griesbeck

Froschkönig auf Märchenwanderung

SCHENKENFELDEN. Am Samstag, den 22. März, veranstaltet der SPIEGEL-Treffpunkt Alberndorf gemeinsam mit dem Verein „Liebenswertes Schenkenfelden“ eine Märchenwanderung. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Märchenparkplatz in Schenkenfelden. Von dort führt eine zweistündige Wanderung in den Märchenwald, wo sich alles um den Froschkönig dreht. Auf die Familien wartet ein kleines Quiz. Nähere Auskünfte und Anmeldungen unter 0664 388 66 04 oder per Mail an pudelwohl@ekiz-alberndorf.at. Wann: 22.03.2014...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Märchenwanderung begeisterte 30 Kinder

KÖNIGSWIESEN. 30 begeisterte Kinder nahmen an der Märchenwanderung im Rahmen des Ferienprogrammes in Königswiesen teil. Neben dem Goldesel (Tischlein deck dich) gab es Stationen mit dem gestiefelten Kater, dem tapferen Schneiderlein sowie dem Hasen und dem Igel. Vorbereitet wurde die Veranstaltung von der Leitung der Gemeindebücherei Königswiesen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.