Marionettentheater

Beiträge zum Thema Marionettentheater

Foto: Perger Figurentheater

Zauberflöte
Perger Figurentheater gibt Gastspiel in Bad Hall

Freitag, 16. Februar, um 15 Uhr im Stadttheater Bad Hall, Steyrer Str. 7, 4540 Bad Hall. Tickets zu 15 Euro unter 07258/6526 oder stadttheater-badhall.com PERG, BAD HALL. Vielen ist die Inszenierung des Perger Figurentheaters von Mozarts „Zauberflöte“ noch in guter Erinnerung. Das Figurentheater bekam immer wieder Anfragen wie „Wann spielt's denn wieder einmal?“ Jetzt hat das Warten ein Ende: 14 Monate nach dem großen Erfolg in Perg mit sechs ausverkauften Vorstellungen gibt es am 16. Februar...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von Jung bis Alt: Beim Internationalen Welser Figurentheater-Festival war für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Reinhard Winkler
7

Welser Figurentheater zieht Bilanz
Erfolge, Höhepunkte und die Goldmedaille

Das internationale Welser Figurentheater-Festival wird heuer bereits zum 31. Mal abgehalten. Zwei Premieren durfte die Veranstaltung schon verzeichnen, außerdem vergab die Stadt Wels seine goldene Kulturmedaille und auch die Kleinsten sind von den Inszenierungen hin und weg. WELS. Erste Premiere feierte die Theaterreihe von 15. bis 24. Juni, die zweite folgte im Rahmen des neu integrierten, dreitägigen "Young Animation Festival" (YA). Zweiteres dürfte der absolute Renner gewesen sein, denn:...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
„Frau Holle“ ist als Marionettenspiel im Theater Kornspeicher zu sehen.  | Foto: richtarski

26. Jänner in Wels
Märchen „Frau Holle“ im Theater Kornspeicher

Für die kleinen Besucherinnen und Besucher bietet der Kornspeicher in Wels immer wieder auch spannende Märchen an.  Als Nächstes gibt es „Frau Holle“ am 26. Jänner zu sehen. WELS. Das Märchen von „Frau Holle“ ist sicher vielen ein Begriff. Dieses ist am Donnerstag, 26. Jänner, um 16 Uhr im Theater Kornspeicher zu sehen. Aufgeführt wird es als poetisches Marionettenspiel mit feinen, handgeschnitzten Figuren – gespielt von Barbara Richtarski und Judith Weinhäupl. Zum Inhalt: „Ein armes Stiefkind...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Puppenspieler aus Leidenschaft: Max und Gerti Tröbinger im Reich ihrer Figuren. | Foto: Eckhart Herbe
19

Puppenspielerfamilie Tröbinger
Großes Schauspiel in Latex, Holz und Pappmaché

Viele sind am idyllischen Knusperhäuschen in St. Georgen, der Heimstatt und Kreativbasis von "Theater Tröbinger", schon vorbeigegangen. Doch nur wenige im Ort wissen, dass es mit dem Mutter-Sohn Ensemble Gerti und Max Tröbinger eines der renommiertesten Puppenspielerduos Österreichs beherbergt. Und dazu eine Kreativwerkstatt. In ihr entstehen, von wenigen Zentimeter großen Fingerfiguren bis zum von drei Spielern bewegten Riesenkrokodil, von nationalen und internationale Spielstätten begehrte...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Vielfalt an sammlerstücken lässt die Herzen wahrer Puppenfreunde höher schlagen. | Foto: Museum St. Valentin
3

Sonderausstellung
„Kasperltheater" im St. Valentiner Museum

Kürzlich hieß es „Vorhang auf" im St. Valentiner Museum: Die neue Sonderausstellung zum Thema „Kasperltheater … Marionetten, Puppentheater uvm.“ wurde eröffnet. ST. VALENTIN. Der Sohn eines 2006 in Wien verstorbenen Puppentheater- und Marionettensammlers, überließ dem Museum vergangenen September seine Sammlung. „So sind wir zu einem Schatz gekommen, den wir jetzt für eine Sonderausstellung aufbereitet haben und es handelt sich um eine absolute Besonderheit!" so Uta Matschiner vom Museum St....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Tragweiner Tausendsassa: Mario Sacher.

Tragweiner moderiert bei Ski-WM in Schladming

TRAGWEIN. Der Tragweiner Mario Sacher wird am Montag, 4. Februar, bei der Eröffnungsfeier der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Schladming moderieren. Bei der „Pre-Show“ soll der 41-Jährige gemeinsam mit DJ Nik Schaschinger (ebenfalls aus Tragwein) das ausverkaufte Planai-Stadion unterhalten. Danach, bei der Hauptshow, die auch live im ORF übertragen wird, fungiert Sacher als Hintergrundstimme. Der WM-Einsatz beginnt für Sacher schon am 2. Februar - da spielt er bei der Eröffnungsfeier des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.