Puppen

Beiträge zum Thema Puppen

Foto: Menze & Schiwowa

Menze & Schiwowa
Philosophisch-klangvoller Gedichtliederabend in Pregarten

PREGARTEN. Ein poetisch verträumter, philosophisch-klangvoller Gedichtliederabend mit Lucia Schneider-Menz und Julia Schiwowa unter dem Titel "Wer hätte das gedacht?" erwartet die Besucher am Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten. "Menze & Schiwowa" – das sind zwei singend spielende Darstellerinnen an Cello und Klavier und gleichzeitig zwei spielend singende Puppen an Klavier und Cello. Das Herzstück der Produktion: Lieder, die zart, mitreißend und melancholisch das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schülerinnen des Schwerpunkt Eco-Designs fertigten Puppen für Demenzpatienten, die nun im Krankenhaus Ried eingesetzt werden.  | Foto: LWBFS Andorf

LWBFS Andorf
Handgefertige Puppen für Demenzpatienten

10 Schülerinnen des kreativen Ausbildungsschwerpunktes ECO-Design der LWBFS Andorf fertigten 16 Demenzpuppen für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried. ANDORF, RIED. In liebevoller Handarbeit wurden freundliche Gesichter gezeichnet, Körper genäht und passende Kleidung für die Püppchen gefertigt. Jede Puppe ist ein Unikat und wenn sie zu ihrem Besitzer findet, soll sie Quelle der Freude und des Trostes sein. Die „Empathie-Puppen“ können bei Patientinnen und Patienten mit...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Puppenspieler aus Leidenschaft: Max und Gerti Tröbinger im Reich ihrer Figuren. | Foto: Eckhart Herbe
19

Puppenspielerfamilie Tröbinger
Großes Schauspiel in Latex, Holz und Pappmaché

Viele sind am idyllischen Knusperhäuschen in St. Georgen, der Heimstatt und Kreativbasis von "Theater Tröbinger", schon vorbeigegangen. Doch nur wenige im Ort wissen, dass es mit dem Mutter-Sohn Ensemble Gerti und Max Tröbinger eines der renommiertesten Puppenspielerduos Österreichs beherbergt. Und dazu eine Kreativwerkstatt. In ihr entstehen, von wenigen Zentimeter großen Fingerfiguren bis zum von drei Spielern bewegten Riesenkrokodil, von nationalen und internationale Spielstätten begehrte...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Vielfalt an sammlerstücken lässt die Herzen wahrer Puppenfreunde höher schlagen. | Foto: Museum St. Valentin
3

Sonderausstellung
„Kasperltheater" im St. Valentiner Museum

Kürzlich hieß es „Vorhang auf" im St. Valentiner Museum: Die neue Sonderausstellung zum Thema „Kasperltheater … Marionetten, Puppentheater uvm.“ wurde eröffnet. ST. VALENTIN. Der Sohn eines 2006 in Wien verstorbenen Puppentheater- und Marionettensammlers, überließ dem Museum vergangenen September seine Sammlung. „So sind wir zu einem Schatz gekommen, den wir jetzt für eine Sonderausstellung aufbereitet haben und es handelt sich um eine absolute Besonderheit!" so Uta Matschiner vom Museum St....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Margit Power/Fotolia
1

11. Juni: Welttag der Puppe

An diesem Aktionstag geht es um die kleinen menschlichen Nachbildungen aus Porzellan oder Plastik. BEZIRK (red). Diese sind sehr beliebt bei kleinen Kindern und ganz besonders bei Mädchen. Familie spielen, pflegen wie echte Babies und ihr Haar bürsten: Manche Puppen hingegen werden nicht als Spielzeuge benutzt, weil sie einen gewissen Sammlerwert erreicht haben. Mildred Seeley hat diesen lustigen Feiertag im Jahr 1986 erfunden. Sie wollte damit nicht nur den Fokus auf die Puppe als solche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Lachen, Staunen und Mitfiebern mit den Puppen am 12. und 13. November. | Foto: Sabine Falk

Haager Mülikoasahof lässt die Puppen tanzen

Die Figurentheatertage am Mülikoasahof in Haag finden wieder statt. Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November dürfen sich Besucher jeden Alters auf lustiges Puppentheater freuen. Karten an der Kassa um 6 Euro, 5 Euro für Kinder (Ermäßigung für Geschwister). Programm: Samstag, 12. November 15 Uhr: „Faul und frech-Schweinepech“ ist eine Mischung aus Figuren- und Papiertheater. Geeignet für Zuschauer von 4 bis 99 Jahren. Es spielt das Figurentheater „Isipisi“. 17 Uhr: „Figurentheater, wie Sie es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Ursula Parzer
2 6 2

STEYR. Ausstellung "Im Prozess"in der gallery4art

Buntabstrakte Acrylarbeiten und knallig bunte Puppen aus Papier werden ab Sonntag 13.11. in der gallery4art zu sehen sein. Titel der Ausstellung von Thomas und Ursula Parzer ist „Im Prozess“. Ein Name, dem das Motto von Parzers künstlerischem Schaffen zugrunde liegt: Im Prozess sein, seine Arbeiten ständig fortzusetzen. Der Maler und Liedermacher aus Magdalenaberg bei Kirchdorf zeigt vorwiegend buntabstrakte Acrylarbeiten. Darin enthaltene grafische Zeichen aus Gipsbändern verleihen seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Puppenausstellung und Verkaufsbasar in Kimpling

Die Goldhaubengruppe Kimpling veranstaltet am 6.11.2016 von 8:30 – 16:30 Uhr wieder einen Verkaufsbasar in der Volksschule Kimpling. Für Puppenliebhaber gibt es eine kleine Sonderausstellung. Auf den guten Ruf ihrer Ausstellungen und auch ihrer Verkaufsbasare sind die Goldhaubenfrauen besonders stolz und freuen sich wieder auf die Besucher aus vielen Bezirken des Landes. Dies spornt sie immer wieder zu Höchstleistungen an. So haben sie auch heuer wieder viele nette Geschenkideen gebastelt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
3

Verkaufsbasar mit Puppenausstellung in Kimpling

Die Goldhaubengruppe Kimpling veranstaltet am 6.11.2016 von 8:30 – 16:30 Uhr wieder einen Verkaufsbasar in der Volksschule Kimpling. Für Puppenliebhaber gibt es eine kleine Sonderausstellung. Auf den guten Ruf ihrer Ausstellungen und auch ihrer Verkaufsbasare sind die Goldhaubenfrauen besonders stolz und freuen sich wieder auf die Besucher aus vielen Bezirken des Landes. Dies spornt sie immer wieder zu Höchstleistungen an. So haben sie auch heuer wieder viele nette Geschenkideen gebastelt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
2

Puppenwerkstatt

Eine weiche, selbstgenähte Puppe ist eines der schönsten und wertvollsten Spielzeuge, die wir unseren Kindern schenken können. An diesen vier Abenden werden die elementarsten Grundlagen für das Nähen von Puppen vermittelt. Dabei „erschaffen“ wir aus reinen Naturmaterialien (Seide, Baumwolle und Wolle) einzigartige „Puppenwesen“ für die Kleinsten. Diese handgefertigten Puppen sind absolut schadstofffrei, waschbar, reparierbar und unverwechselbare Einzelstücke! Besondere Nähkenntnisse sind nicht...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
3

Bücherflohmarkt mit Puppentheater "Anna und die Geister"

Puppentheater "Anna und die Geister" nach einem Buch von Irene Gruber mit Illustrationen von Traute E. Felgitscher Anna liebt ihr neues Zimmer, wenn da nicht die vielen kleinen, lieben, lustigen, Geister wären. Weder ihre große Schwester, noch ihr Papa können die Gespenster vertreiben. Zum Glück kennt Mama die Schwächen der Spukgesellen! Anna schläft nun gerne in ihrem neuen Zimmer! Bücherflohmarkt: Stöbern Sie in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen in unserem reichhaltigen Fundus -...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
"SIT IN MUSIC" kommt ins Theater in der Werkstadt nach Kirchdorf | Foto: Michael Haußmann

SIT IN MUSIC kommt ins Theater in der Werkstatt

KIRCHDORF (sta). SIT IN MUSIC ist eine farbenfrohe Mischung aus zwei Puppenspielern und einer 1-Mann-Electro-Indie-Pop Band, deren Sound von den Beatles über die Pixies bis hin zu Yo La Tengo inspiriert ist. Mit Liebe zum Detail haben die drei Italiener eine Puppenspielbühne geschaffen auf der sie ihre Puppen tanzen, singen und durch eine Märchenwelt voll mit Regenbögen, Blumen und Kolibris spazieren lassen. Dabei treffen die zuckersüßen und vor Charme strotzenden Klappmaulpuppen auf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Bären- und Puppenbörse in Linz - 06. Oktober 2013

Am 06. Oktober 2013 möchten wir erneut zur beliebten Bären- und Puppenbörse nach Linz einladen. Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr, hoffen wir wieder einem zahlreichen Publikum viele interessante Bären– und Puppenkünstler aus dem In– und Ausland präsentieren zu dürfen. Die Firma Probär erfüllt als Ausstatter alle Wünsche rund ums Bären- und Puppenmachen und ein Bären- und Puppendoktor kümmert sich um die kleinen und großen Wehwehchen Ihrer Lieblinge. Bei einem Preisausschreiben gibt es...

  • Linz
  • Andrea Maria Mazzitelli-Köhler
2

„Mädels wollen Glitzer und Schleifen“

„Puppenkleider sind teuer und die Auswahl ist sehr beschränkt“, weiß Regina Lasser. Weil sie selbst eine kleine Prinzessin zu Hause hat, produziert die Frankingerin seit kurzem einfach selbst Puppenmode. FRANKING (höll). „Die Idee kam, weil meine Tochter Anna eine leidenschaftliche Puppenspielerin ist. Ständig will sie ihre Puppen neu einkleiden. Aber in den Geschäften findet man nur schwer hübsche Puppenkleider“, berichtet die Frankingerin. Kurzerhand hat sie selbst Puppenkleider genäht, „und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
KindergartenleiterinJohanna Kofler, FPÖ-Frauenmitglied Margit Kaser, Obfrau Maria Schüller und Goldhaubenfrauen mit Kindern. | Foto: Pointinger

Puppen und Puppenbetten für den Kindergarten Gallspach

GALLSPACH. Anlässlich einer Adventfeier gab es für die Kinder im Kindergarten Gallspach eine Überraschung. Goldhaubenobfrau Maria Schüller überreichte den Kindern sechs neue Puppen mit selbstgestrickten Socken und Schlafsäcken. Margit Kaser von der FPÖ-Frauengruppe konnten den Kindern dazu noch mit fünf Puppenbetten, gefertigt von pro mente-Einrichtung "Creativ-Holz" in Ried/Innkreis, eine Freude machen. Kindergartenleiterin Johanna Kofler und die Kindergartenkinder freuten sich sehr über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.