Puppen

Beiträge zum Thema Puppen

sirene Operntheater 2024: DIE PUPPE - Ana Grigalshvili mit Puppe | Foto: Andreas Friess
1 Video

Filmmitschnitt online und frei verfügbar
sirene Operntheater 2024 - DIE PUPPE - Der Film ist da!

Seit April 2025 ist der Filmmitschnitt der sirene-Produktion DIE PUPPE jetzt frei verfügbar im Internet: DIE PUPPE - EIN OPEROID Premiere: 1. November 2024, 18.00 2., 3., 4., 5., 6., 7. November 2024, 20.00 REAKTOR Wien 17 Geblergasse 40 Dauer ca. 90 Minuten | Musikalische Pantomime Ein Operoid von Kristine Tornquist und Christof Dienz. Eine sirene Produktion in Zusammenarbeit mit dem REAKTOR, mit Wien Modern (Kalender), dem Serapions Ensemble, dem Ensemble PHACE (e), lumiture und dem...

Im sonst so idyllischen Ulmendorf ging’s drunter und drüber – Hexe Kunibux hatte tonnenweise Müll herbeigezaubert! | Foto: Larysa Schmutz
4

Umwelttheater in Sigmundsherberg
Kasperl und Klimafee begeistern Kinder

Kasperl und Klimafee Lila machten in Sigmundsherberg und Walkenstein Halt – mit dem Stück „Der verschmutzte Teich“ von Barth & Raix, unterstützt vom Klimabündnis NÖ und Gemeinderätin Eva Nendwich (ÖVP). SIGMUNDSHERBERG. Im sonst so idyllischen Ulmendorf ging’s drunter und drüber – Hexe Kunibux hatte tonnenweise Müll herbeigezaubert! Doch zum Glück waren Kasperl und Klimafee Lila zur Stelle und holten sich Verstärkung bei den Kindern des Kindergartens und der Tagesbetreuungseinrichtung in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In der Villa leben Felltiger und Federwesen miteinander. | Foto: Lilarum
3

Figurentheater Lilarum
Stück zeigt tierisches Zusammenleben humorvoll auf

Auch, wenn es noch nicht nach Frühling aussieht, wird in der Landstraße schon bald Frühlingsstimmung verbreitet. Im Lilarum dreht sich alles ums tierische Zusammenleben in einer Waldvilla.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Figurentheater Lilarum bringt ein bekanntes Stück zurück auf die Bühne. "Die Villa Lederfell" wurde 2023 uraufgeführt. Im Februar können es Zuschauerinnen und Zuschauer wieder ansehen – zur Einstimmung auf den bevorstehenden Frühling.  Das Stück ist nicht nur für kleine, sondern auch...

Foto: Menze & Schiwowa

Menze & Schiwowa
Philosophisch-klangvoller Gedichtliederabend in Pregarten

PREGARTEN. Ein poetisch verträumter, philosophisch-klangvoller Gedichtliederabend mit Lucia Schneider-Menz und Julia Schiwowa unter dem Titel "Wer hätte das gedacht?" erwartet die Besucher am Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten. "Menze & Schiwowa" – das sind zwei singend spielende Darstellerinnen an Cello und Klavier und gleichzeitig zwei spielend singende Puppen an Klavier und Cello. Das Herzstück der Produktion: Lieder, die zart, mitreißend und melancholisch das...

9

Döblinger Kleinkunstmarkt & Musik
5. Koffermarkt Döbling, 26. Mai 2024

Schaut vorbei in Döbling und genießt den Zaubergarten mit guter Stimmung, Getränke, Kaffee & Kuchen, live-Musik und die Handwerkskunst von ausgesuchten KünstlerInnen. Mit dabei sind z.B. Glasperlen, Geld-Täschchen, Designmode, Schmuck, Lebenskunstkarten, Schals, Gemälde, Taschen, Handpuppen... und viel Anderes. Wann: Sonntag, 26. Mai 2024 von 13 bis ca. 19 Uhr Wo: im Garten der Akademie „Philosophieren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen" Alfred-Wegener-Gasse 21, A-1190 Wien EINTRITT FREI...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren mit Kindern
Margot Robbie löste im Movie "Barbie" einen neuen Hype um die blonde Puppe aus. | Foto: 2022 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
3

Kult-Hype
Barbie wird 65 und Österreich hat noch nicht genug von ihr

65 und kein bisschen leise: Die wohl berühmteste Puppe der Welt, Barbie, feiert am 9. März Geburtstag. Und noch immer gehört sie zu den weltweit beliebtesten Sammlerstücken! ÖSTERREICH. Am 9. März 1959 stellte die Firma Mattel auf der "American Toy Fair" in New York die erste Barbie-Puppe vor. 65 Jahre später gehört sie auf dem digitalen Marktplatz willhaben in Österreich, aber auch weltweit zu den beliebtesten Spielwaren. Bis zu 75 Prozent mehr Stichwortsuchen und mehr als zehn Prozent mehr...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ihre ältesten Puppen stammen aus dem Jahr 1880 und sind in etwa 144 Jahre alt. | Foto: Nathalie Polz
15

144 Jahre alte Puppen
Rottenmanner Sammlerin führt durch ihre Welt

Christine Gamsjäger, eine leidenschaftliche Puppensammlerin und Handwerkerin, hat über die Jahre eine beeindruckende Sammlung von über 400 Puppen und Puppenhäusern aufgebaut, die sie mit Liebe zum Detail einrichtet und pflegt. Ihre ältesten Puppen stammen aus dem Jahr 1880 und sind in etwa 144 Jahre alt. ROTTENMANN. Christine Gamsjäger ist seit ihrer Kindheit von Puppen fasziniert. Alles begann mit ihrem ersten eigenen Puppenhaus, das sie besaß. Die winzigen Möbel und liebevollen Details ließen...

Die Besitzerin des Geschäfts, Susanne Sühs, berät ihre Kundinnen und Kunden persönlich. | Foto: Wolfgang Unger
17

Innere Stadt
Die "Spielzeugschachtel" bringt Kinderaugen zum Strahlen

Die "Spielzeugschachtel" in der Rauhensteingasse bietet eine riesige Auswahl. Spielzeuggeschäfte wie dieses gibt es immer weniger in Wien. Vor Weihnachten ist hier aber immer noch viel los. WIEN/INNERE STADT. Spaziert man durch die Innere Stadt, so stößt man in der Rauhensteingasse 5 auf ein Geschäft, das Kinderaugen zum Strahlen bringt. Geschäfte wie dieses findet man in Wien nur noch selten. Die Rede ist von der "Spielzeugschachtel". Das Spielwarengeschäft wurde 1963 von den Kinderfreunden...

Zum 20. Mal öffnet das Teddybär-Krankenhaus vom 5. Dezember 2023 an drei Tagen in Wien seine Türen in der Ärztekammer für Wien.  | Foto: Peter Hautzinger/Medizinische Universität Wien/APA
2

Spital für Wiener Kuscheltiere
Das Teddybär-Krankenhaus öffnet seine Türen

Das Teddybären-Krankenhaus ist wieder drei Tage lang für junge Besucherinnen und Besucher da. Spielerisch kann der Alltag in einem Krankenhaus durchlaufen werden. Die Kinder begleiten als Assistenzärztinnen und -ärzte ihre Stofftiere durch den Prozess und können so die Angst vor dem Spitalsbesuch verlieren. WIEN. Bereits zum 20. Mal findet die schöne Tradition des Teddybären-Krankenhauses statt. Vom 5. bis zum 7. Dezember öffnet die Klinik ihre Tür für junge Besucherinnen und Besucher,...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
TTEDDYBÄR und SPIELZEUGMUSEUM Lannach
22 12 6

Das TEDDYBÄR und SPIELZEUGMUSEUM in Lannach!

Mit über 3000 Exponaten ist das faszinierende Teddybär und Spielzeugmuseum in Lannach, eine Augenweide für alle Liebhaber*innen dieser wunderschönen, nostalgischen Erinnerungen, an eine Zeit als das Spielzeug noch in wenigen Stückzahlen und in mühevoller Detailarbeit hergestellt wurde. Im Privatmuseum können alle großen und kleinen Besucher*innen, die Tiere von Schuco Arche Noah und sogar eine riesengroße Giraffe, ein ehemaliges Studiotier der Firma Steiff bestaunen. Zusätzlich gibt es noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit einem humorvollen Puppentheater rund um Dinodrache Nussibussi startete das neue Team des Familienverbandes in Götzens.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 3

Familienverband
Heute kein Dinogulasch!: Puppentheater in Götzens

Ein äußerst amüsantes und fröhliches Puppentheater über den kleinen Dinodrachen Nussibussi erfreute Groß und Klein vergangenen Sonntag im Gemeindezentrum Götzens.  GÖTZENS. Schon mal ein gigantisches Spiegelei gegessen oder gar ein Dinogulasch? Diese Rezeptideen stammen aus dem Puppentheater "Drachen haben nichts zu lachen!", das dem Publikum dennoch so einige Lacher entlockte. Der arme Dinodrache Nussibussi steht dabei immer auf der Speisekarte. Als Ei wollen ihn Kasperl und Gretel essen und...

Video 34

Neunkirchen
Bei Jutta dreht sich alles um Barbies

Ein Kellerfund mit Kindheitserinnerungen löste bei der Neunkirchnerin Jutta Schippel wieder das Barbie-Fieber aus. NEUNKIRCHEN. Die Mattel-Kultfigur Barbie in hundertfacher Ausführung ist bei Jutta Schippel zuhause. Unter anderem besitzt die 43-Jährige rare Ausführungen wie eine Barbie mit integrierter Videokamera. Aber auch die edle "Black Francie"-Barbie zählt zu ihrer Sammlung, dazu ein Camping-Mobil, ein Flugzeug, Ferrari, Mini Cooper und Fiat 500 für Barbie. Auch Barbies Freund Ken ist...

Jetzt kann man im Lilarum nicht nur den Puppenstücken zuschauen, sonder die Puppen auch selbst bauen. | Foto: Lilarum
2

Workshop im 3. Bezirk
Im Lilarum kann man jetzt selbst Puppen bauen

Jetzt kann man im Lilarum nicht nur den Puppenstücken zuschauen, sonder die Puppen auch selbst bauen – bei einem Workshop zwischen 21. und 23. September.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Stabpuppen sind die Spezialität des Figurentheaters Lilarum. Nicht nur die Stücke, auch die Figuren sind eine Kunst. Interessierte ab 16 Jahren können lernen, wie die Puppen hergestellt und gespielt werden. Finger-Kopf-Puppen und StabpuppenGeleitet wird der Kurs von den Ensemblemitgliedern Andrea Gergely und Jo Demian...

Mountainbike-Fahrtechnik - Beim Badener Ferienspiel gibt es immer neues zu entdecken. | Foto: 2023psb/sap
1 5

Sommer
Mountainbike, Schachbrett und Puppen beim Badener Ferienspiel

So bunt ist das Badener Ferienspiel: Im Puppen- und Spielzeugmuseum, am Schachbrett und auf dem Mountainbike gab es es viel zu entdecken und erlernen. BADEN. Das Badener Ferienspiel sorgt während der Sommermonate dafür, dass Kinder jeden Tag in eine neue Welt eintauchen und Neues erleben können. Sie konnten in die Spielewelt von damals eintauchen, Mountainbike Fahrtechnik richtig erlernen und sich am schwarz-weißen Brett erproben. Puppen- und SpielzeugmuseumFröhliche Stimmung herrschte bei der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5 5 11

Puppenmuseum

Es ist wieder soweit !!! Das Puppenmuseum in Raabs braucht Platz !! Deshalb Verkauf von alten und neuen PUPPEN, SPIELZEUG und vieles mehr .... für Sammlerinnen, zum verschenken, für Weihnachten, Geburtstage und zu verschiedenen anderen Anlässen. Unverbindliche Besichtigung und VERKAUF NUR nach telefonischer Voranmeldung möglich !!! Kontakt: 0664 6598573 Auch über einen Besuch im Puppenmuseum würden wir uns sehr freuen. Lisa & Hubert

Foto: Tabula Rasa
2

Puppentheater Tabula Rasa
"Morgens früh um sechs..." im Papierfabrik Varieté

Figurentheater nach dem altbekannten Kinderreim für Jung und Alt. ​ KLEIN-NEUSIEDL. Die Hexe kommt, sitzt, flitzt, schält, trinkt, rutscht, singt, springt, geht, steht, tanzt, kugelt, feuert, brodelt, kocht, lacht - ruft zu Tisch und schon schlägt's zwölf! ​ Eine charmante Begegnung mit einer kleinen quirligen Hexe. Sie lässt sich und allen, die ihr zusehen, ihren morgendlichen Alltag wie Schokoladebonbons auf der Zunge zergehen. ​ BesetzungSpiel: Laszlo Pinter, Susi Mutz Figuren: Susi Mutz,...

Mensch oder Maschine? Eine große Frage im Stück "Blade Runner" | Foto: Julie Dadsétan
4

Alsergrund
Das Schubert Theater blickt auf eine runde Saison zurück

Das Schubert Theater blickt auch heuer wieder auf eine ereignisreiche Saison zurück. Erstmals seit dem Beginn der Corona-Pandemie konnte man eine Spielzeit ohne große Unterbrechungen auf die Bühne bringen.  WIEN/ALSERGRUND. Die Theatersaison geht zu Ende - auch am Alsergrund. Auch das Schubert Theater, das für seine Aufführungen mit kunstvollen Puppen und Figuren bekannt ist, geht nun in die Sommerpause.  Die Saison 2022/23 war dabei die erste seit der Pandemie, die ganz ohne Unterbrechnungen...

"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kam nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
4

Schubert Theater
Ein Quacksalber verkaufte seine Tinktur am Alsergrund

Das Internationale Puppenfestival hielt wieder im Schubert Theater am Alsergrund! Die BezirksZeitung war bei einer der Aufführungen dabei.  WIEN/ALSERGRUND. Ein Mann, ein Wagen, ein Wundermittel: und schon ging's los. David Faraco, seines Zeichens Puppenspieler und in seiner Rolle ein "Quaksalber", hatte Unglaubliches zu berichten. Auf einer einsamen Insel sei er einmal gestrandet und quasi tot gewesen. Doch dann biss ihn eine mysteriöse, drachenartige Kreatur. Sie erweckte ihn mit ihrem Gift...

Übergabe der Puppen samt Bekleidung sowie dem Balancierrad im Turnsaal vom Pfarrkindergarten Langenwang mit den Kindern der drei Kindergartengruppen, dem Kindergarten-Team, Vertreter vom Verein Freunde zur Erhaltung des Kindergartens Langenwang, Vertreterinnen vom Verein "Kreartiv im Dorf". | Foto: Koidl
10

Pfarrkindergarten Langenwang
Internationale Puppen-Pärchen und ein Balancierrad

Für die Kinder vom Pfarrkindergarten Langenwang gab es drei europäische, ein afrikanisches und ein asiatisches Puppen-Pärchen samt selbstgenähter und gestrickter Bekleidung vom Verein "Kreartiv im Dorf". Aber auch ein Balancierrad wurde vom Verein der Freunde zur Erhaltung des Kindergartens angeschafft. LANGENWANG. Der Pfarrkindergarten Langenwang möchte den Kindern spielerisch den Umgang mit Diversität lehren. Dazu wurden weibliche und männliche Puppen unterschiedlicher Nationalitäten für die...

"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kommt nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
Video 5

Schubert Theater
Das Internationale Puppenfestival kommt in den 9. Bezirk

Im Schubert Theater geht im März wieder das Internationale Puppenfestival über die Bühne. Die BezirksZeitung gibt einen kurzen Überblick über alle Aufführungen. WIEN/ALSERGRUND. Der März und damit vielleicht auch der Frühling halten langsam Einzug; auch in der Währinger Straße. Hier heißt das aber nicht nur, dass die Temperaturen hoffentlich wieder ansteigen, sondern mehr: Das internationale Figurenfestival im Schubert Theater steht an. Dieses Event ist schon eine Institution am Alsergrund und...

8

Wiener Spaziergänge
Urban Gardening im Gemeindebau

Urban Gardening hieß ursprünglich Pirate oder Guerilla Gardening. In New York gestalteten die BewohnerInnen jeden kleinen vor Bauarbeiten frei gewordenen Fleck kreativ selbst. Dort wuchsen Radieschen; Lenin-Statuen und Kitsch-Plastikschwäne standen Seite an Seite, auf den 1-2 Quadtratmetern gediehen Rosen und Paradeiser. Schnell erkannte die Stadt, dass man die Energien der Menschen so in eine schöne und gesunde Richtung lenken kann, und aus dem Pirate wurde Urban Gardening. Ähnliches haben wir...

1 2 9

Susi aus Althofen

Susi aus Althofen braucht neue Kleidung und sie hat sie bekommen und ist sie nicht süß.

Schülerinnen des Schwerpunkt Eco-Designs fertigten Puppen für Demenzpatienten, die nun im Krankenhaus Ried eingesetzt werden.  | Foto: LWBFS Andorf

LWBFS Andorf
Handgefertige Puppen für Demenzpatienten

10 Schülerinnen des kreativen Ausbildungsschwerpunktes ECO-Design der LWBFS Andorf fertigten 16 Demenzpuppen für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried. ANDORF, RIED. In liebevoller Handarbeit wurden freundliche Gesichter gezeichnet, Körper genäht und passende Kleidung für die Püppchen gefertigt. Jede Puppe ist ein Unikat und wenn sie zu ihrem Besitzer findet, soll sie Quelle der Freude und des Trostes sein. Die „Empathie-Puppen“ können bei Patientinnen und Patienten mit...

8 5 5

Museumsfrühling im Puppenmuseum Raabs

Am 21. und 22. Mai findet der Museumsfrühling statt!! Das Puppenmuseum in Raabs freut sich auf zahlreiche Besucher. Puppen und Spielzeug kann man bei uns natürlich auch kaufen :-) kommen - staunen - kaufen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbahrung. Freitag und Samstag von 14 Uhr -17 Uhr. Telefon: 0664/6598573 Lisa und Hubert Schlossstraße 2 3820 Raabs an der Thaya

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.