Mödling

Beiträge zum Thema Mödling

8 4 2

Postschild

Ein Postschild aus der Vergangenheit

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8 4 3

Altstadt Mödling

Hier befinden sich Althäuser, eines schöner als das andere.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4 4

Rathaus Mödling

Arkaden, Uhr und Rückansicht des Rathauses

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3 3

Rathaus Mödling

Am Schrannenplatz in Mödling befinden sich Rathaus und Standesamt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 3 4

Herzoghof

Anfangs der Mödlinger Altstadt befindet sich der Herzogshof. ein dreiflügeliger Profanbau aus dem 15. Jhdt. Ein schlesisches Wappen weist darauf hin das der Herzog von Troppau bis 1493 als Pfarrer hier wohnte.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
10 5 5

Klostergasse

In der Mödlinger Klostergasse findet man neben Bürgerhäusern auch ein Volkskundemuseum

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4 2

Museum Mödling

Im Mödlinger Thonetschlössel befindet sich heute das Bezirksmuseum

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 3 3

Architektur

Über dem Tor ein Wappen und seitlich eine schöne kirchliche Figur auf der Hauptstrasse in Mödling

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 4 2

Albert Drach Hof

Albert Drach, 17.12.1902 - 27.3.1995 in Mödling, war ein österreichischer jüdischer Schriftsteller

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 2

Kunst

Kunst in Mödling findet man an der Hauptstrasse. Art: Gundi Dietz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 3 2

Ungar Tor

In Mödling verwüsteten die Ungarn schon 1252 den Ort. Das passierte unter dem Ungarkönig Matthias Corvinus. Dieses Bild soll an den Standort erinnern

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 4 3

Josef Hyrtl

Nach ihm wurde diese Volksschule in Mödling benannt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4 2

Waisenhaus

Details des Gebäudes

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4 3

Josef Hyrtl

Denkmal des Stifters des Waisenhauses Mödling

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12 18 4

Waisenhaus

1885 wurde in Mödling der Verein des Waisenhauses gegründet. Josef Hyrtl stiftete einen Großteil seines Vermögens dem Verein. Im Jahre 1888 und 1890 wurde die Kapazität auf 220 Waisenkinder erweitert. 1978 übersiedelte das Heim in die Hinterbrühl. Heute befindet sich die Mödlinger Modeschule in den Gebäuden sowie eine HLA für Produktmanagement und Präsentation.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 4 3

Kirche St. Josef Mödling

Früher stand hier die Martinskirche welche vor 1234 erbaut wurde. 1683 wurde sie sie von den Türken zerstört. Heute ist sie die Waisenhauskirche von Mödling.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 5 3

Babenbergerstadt Mödling

Ein Spaziergang heute nachmittag durch Mödling eröffnete wieder Ansichten aus grauer Vorzeit. Ursprünglich lautete der Name des Ortes "Medilihha", dann wurde es Medling und nun Mödling. Die Burg Mödling erinnert an den Sitz der Babenberger in dieser Gegend. 1529 wurde ein Teil Mödlings zum ersten Mal von den Türken zerstört , 1679 starben unzählige Einwohner durch die Pest. Bei der zweiten Pestepidemie kamen "nur" 22 Menschen ums Leben und zur Erinnerung wurde die Dreifaltigkeitssäule...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12

Fussballturnier Mödling

So sehen Sieger aus. In Wirklichkeit ist es ja für alle ein sportlicher Erfolg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.