Mönche

Beiträge zum Thema Mönche

Bei einer Führung im Stift Rein entdecken junge Entdecker Historisches aus der Tierwelt der Mönche. | Foto: Edith Ertl

Junge Entdecker im Stift Rein

Was macht der Panther mit dem Löwen und was das Lamm mit der Taube? Stiftsführerin Irmgard Reiter macht sich am 19. September mit jungen Entdeckern in den alten Mauern von Stift Rein auf die Suche nach historischen Tieren der Heiligen und Herzöge. Gruselig wird es in der Gruft der Mönche, wo ganz besondere Tiere leben. Taschenlampe nicht vergessen. Treffpunkt 14:00 Uhr Stiftshof.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Harald Mulle, Elisabeth Brenner, Prior Martin Höfler, Max Schneider und Birgit Kastner bei der Projektvorstellung in Rein.
6

Wie Mönche die Landschaft prägten

Wie kein anderer Orden prägten die Zisterzienser im 12. Jh. die Landschaft. Sie rodeten Wälder, entwässerten sumpfige Gebiete, bauten Kanäle und Mühlen und machten die Gegend urbar. Ausgehend von Ebrach/Deutschland, wo das Mutterkloster von Stift Rein stand (es wurde 1803 geschlossen und ist heute eine Justizvollzugsanstalt), beschäftigt sich ein EU-Projekt mit der Spurensuche. Das Ergebnis ist im Zuge von Führungen im Stift Rein anhand von Schautafeln zu sehen, die von Projektleiterin Birgit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pater August Janisch mit der Lutherbibel vor dem Gemälde eines der bedeutendsten Zisterzienser im 12. Jhdt, Bernhard von Clairvaux | Foto: Höfler

Stift Rein lässt hinter Klostermauern blicken

Stift Rein eröffnet am 30. März die neue Ausstellungssaison, die als Besonderheit eine Luther-Bibel aus dem Jahr 1569 zeigt. “Biblia - Das ist die gantze heylige Schrifft“ ist ein ziemlich gewichtiges Buch mit vielen Illustrationen aus dem Fundus der Stiftsbibliothek. Damit nimmt der Blick hinter Klostermauern auch Bezug auf 500 Jahre Reformation. Zur Eröffnung um 17:00 Uhr spricht Superintendent Hermann Miklas über die Situation der evangelischen Christen der Steiermark im 16. Jahrhundert. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.