Mötschlmeierhof

Beiträge zum Thema Mötschlmeierhof

Thomas Lanzer-Breitfuß und Barbara Lanzer (2. und 3. von links) begrüßten in der Früh die Gäste auf ihrem Hof. | Foto: Angelika Kern
7

Projekt Alianza Österreich-Argentinien
Mehr Fokus auf das eigene Wohlergehen

Im Rahmen des Projektes "Alianza" besuchten am vergangenen Freitag Landwirte aus der ganzen Steiermark den Mötschlmeierhof in Oberaich. Thema das Besuchs: Soziale Nachhaltigkeit/Persönliches Wohlergehen. BRUCK AN DER MUR. Barbara Lanzer und Thomas Lanzer-Breitfuß betreiben einen großen Biobauernhof in Oberaich/Bruck an der Mur. Der Schwerpunkt der Produktion liegt im Bereich des Styria Beefs, es gibt aber auch Getreide-, Gemüse- und Streuobstanbau. Vermarktet werden die Produkte frisch und in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Thomas Lanzer vom Mötschlmeierhof in Oberaich weiß um die vitaminreichen Inhaltsstoffe des knackigen Gemüses in seinem Hofladen. | Foto: Freisinger
2

Ran ans steirische Superfood

WOCHE-Serie GenussReich: gesundes nährstoffreiches Gemüse. Superfood ist in aller Munde und wird oftmals mit den hochgejubelten südamerikanischen Chia Samen und Gojibeeren aus China verbunden. Dabei kann unser heimisches Gemüse als wahres Superfood locker mithalten. Brunnenkresse, Kopfsalat und Mangold sind echte Vitaminbomben und ergattern Topplatzierungen in den Superfoodlisten. Vor allem die Art und Weise des Anbaus ist ausschlaggebend für das Wachstum gesunden Gemüses. Tipps für den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Alles fest im Griff: Barbara Lanzer verkörpert ein modernes, selbstbewusstes Bild einer Bäuerin.
1

Frauenpower am Biobauernhof

Die WOCHE porträtiert Landwirtinnen zwischen Melkmaschine und Marketingstrategien. Das richtige Gespür für Tiere und Pflanzen, dazu noch viel Herzblut in der Vermarktung der eigenen Produkte – das zeichnet die unzähligen steirischen Bäuerinnen aus. Von den insgesamt rund 36.000 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in der Steiermark, sind wiederum 36 Prozent fest in weiblicher Hand (Quelle: Landwirtschaftskammer Steiermark). Neben dem Einsatz für den eigenen Betrieb, der noch neben der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Thomas und Barbara Lanzer vertrauen ganz auf die Natur und präsentieren in ihrem modernen Hofladen hochwertiges Gemüse, Obst und Premiumfleisch. | Foto: Freisinger
2

Tipps für das Weihnachtsmenü

WOCHE-Serie GenussReich, Teil 19: Köstlichkeiten aus Bioprodukten. Himmlisch duftet es aus der Küche. Es wird viel gelacht, getrunken und ausgiebig gegessen. Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit. Beim herzhaften Schmausen müssen es aber nicht immer die im Supermarkt angebotenen Lebensmittel aus fernen Ländern sein. Regionale und vor allem gesunde Delikatessen gibt es ganz in der Nähe. Weihnachtsessen aus der Region Der Mötschlmeierhof bei Bruck an der Mur hat sich vornehmlich dem Bio Gemüse...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.