Müll

Beiträge zum Thema Müll

Während die einen unsere Umwelt versauen, räumen die anderen den Dreck wieder weg. Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreich.

Frühling in Niederösterreich: Müll statt Blüten

Kommentar zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreichs Gemeinden. 30.000 Freiwillige sorgen dafür, dass der Dreck den (hoffentlich bald aufblühenden) Frühling nicht überdeckt. Derzeit sind sie im Großteil des Landes von einer Schneeschicht bedeckt. Aber auch die Kältewelle wird zu Ende gehen und die Frühlingssonne wird dafür sorgen, dass sie zu Tausenden durch den Schnee apern. Die Rede ist nicht von Schneeglöckchen oder Primeln. Nein, es geht um Zigtausende Plastiksackerl, Trinkflaschen und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Kommentar: Nicht nur vor der eigenen Tür kehren

Saubere Heimat, schlampiges Ausland? Quer durchs Land leben derzeit gemeinnützige "Saubermacher" vor, wie wir mit unserem Zuhause und geliebten Urlaubszielen umweltfreundlicher umgehen können. Ostern ist die Zeit des ersten Urlaubs im Jahr. Jenen, die ins Ausland reisen, fällt oft gleich nach der Grenze eines auf: Im Vergleich zu daheim ist die Landschaft voller Müll. Sind wir Niederösterreicher einfach sauberer als unsere Nachbarn? Leider nicht immer. Der Grund für den sauberen Unterschied...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Ärger über Kräuterlikörflaschen beim Frühjahrsputz in Neulengbach. | Foto: Privat

Kräuterlikör-Fläschchen "sichergestellt"

NEULENGBACH (mh). "Dieses Foto zeigt ungefähr die Hälfte der Fläschchen, die bei der Stop-Littering-Aktion aus dem Waldstück neben der Park-and-ride-Anlage von meinen entsetzten Kindern, einem Freund und mir 'sichergestellt' wurden und ich fürchte, es waren längst nicht alle", ärgert sich Neulengbachs Gemeinderätin Michaela Rauschka (Die Grünen). Abgesehen davon, dass nichts "Cooles" daran zu erkennen sei, seine leergetrunkenen Alkoholika-Flaschen und Dosen im Wald liegen zu lassen, sei selbst...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Müll in der Natur: Der "Plastic Planet" macht auch vor heimischen Gefilden nicht halt. | Foto: Gerstl

Jetzt machen wir den Wienerwald sauber

Freiwillige fischen in St. Pölten Stadt und Land Plastikmüll aus der Natur: Rund 2.700 helfen mit. ST. PÖLTEN (red). Wenn man derzeit durch den Bezirk St. Pölten fährt oder spaziert, wähnt man sich stellenweise auf einer riesigen Deponie: Im Winde tanzend am Straßenrand, halb eingeackert in Felder, als „Osterschmuck“ an Sträuchern – überall Plastikmüll. Jetzt krempelt der Bezirk die Ärmel hoch und startet den Frühjahrsputz für unsere Heimat (siehe unten). In Böheimkirchen ist die Arbeit schon...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Sammelten fleißig Müll ein: Hilde Katzensteiner und Heidi Parrer. | Foto: Heribert Punz

Frühjahrsputz in Brand-Laaben

BRAND-LAABEN (red). Zum Frühjahrsputz versammelten sich am Samstag 38 freiwillige Helfer, darunter auch viele Kinder. Insgesamt 45 Säcke mit besonderen "Schmankerln" wie einer fast vollen Schnapsflasche, einer zerlegten Kunstpelzjacke und Autobestandteilen konnten auf einen Anhänger geladen werden. Zur Belohnung gab es zum Abschluss einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ein Autoreifen, Teppiche und Küchengeschirr zählten im vergangenen Jahr zu den Funden der fleißigen Stadtreiniger aus Viehofen. | Foto: mss/Vorlaufer

Müll in St. Pölten: Der Bezirk putzt sich heraus

Zu Frühlingsbeginn kommen Unmengen an Müll zum Vorschein. Auch Sie können helfen, ihn zu beseitigen. ST. PÖLTEN (red). Die Frühlingssonne lockt uns immer öfter in die Natur. Auf Bäumen und Sträuchern ist noch kein Laub, das Gras ist noch kurz und braun. Wer aufmerksam spaziert oder mit dem Auto fährt, bemerkt deshalb unschöne Blüten der Zivilisation: Müll, hauptsächlich Plastik, fällt nun besonders unangenehm auf – und er ist praktisch überall. Die Bezirksblätter wollen helfen, unseren Bezirk...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.