Made in Austria

Beiträge zum Thema Made in Austria

Vom 21. bis 23. Juli soll heuer wieder das beliebte Sommerkino im Atrium der Volksschule Krenglbach stattfinden. | Foto: Sommerkino Krenglbach
2

Openair-Kino in Krenglbach
Dreitägige Reise durch österreichische Filmvielfalt

Vom 21. bis 23. Juli finde heuer wieder das beliebte Sommerkino im Atrium der Volksschule Krenglbach statt. Vom Animationsfilm über Science Fiction bis zum Episodenfilm soll, laut Veranstalter, alles geboten werden, was "made in austria" zu bieten hat. KRENGLBACH. Den Start mache der Deixfilm "Rotzbub" am Freitag. Der Film handelt von einem "Rubens aus Siegheilkirchen", der mit seinen Bildern von der nackerten Fleischhauerin das ganze Dorf verstört. Bis eine Roma-Familie in die Ortschaft zieht...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Anteil der Konsumenten, die bereit sind, für "Made im eigenen Bundesland" (zumindest für einzelnen Warengruppen) mehr zu bezahlen
(in % der Konsumenten nach Bundesländer, 16-74 Jahre; 2023) | Foto: Quelle: Institut für Handel, Absatz und Marketing (IHaM)
3

Made in Austria
Kunden zahlen mehr für Herkunft

"Made in Austria" aber auch die Bundeslandkennzeichnungen wie "Made in Oberösterreich" oder "Made in Kärnten" steigern die Bereitschaft von Kunden, für Produkte mehr zu zahlen. Weniger relevant aber trotzdem noch wirksam: "Made in EU". Das hat eine Analyse des Instituts für Handel, Absatz und Marketing der Johannes Kepler Uni in Linz ergeben. Trotz Preissteigerungen im Einzelhandel zeigten die aktuellen Analysen einenhohen „Country of Origin“-Effekt, also einen Einfluss des Image der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Beim  KF 520 gibt es von innen weder eine sichtbare Glasleiste noch Beschlag und die Außenansicht gleicht einer Fixverglasung. | Foto: Internorm
2

Preisgekrönt
Internorm-Fenster mit German Design Award ausgezeichnet

Internorm erhält für die neue Fenstergeneration aus Traun einen weiteren international renommierten Design-Preis OÖ, TRAUN. Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde Internorm mit dem German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet. Der maximale Glasanteil der neuen Fenstergeneration wird durch schmale Ansichtshöhen von Rahmen und Flügel ermöglicht und bietet somit größtmöglichen Lichteinfall. Außenansicht wie Fixverglasung Bei der neuen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.