Sonderthema: Erfolgreich in Europa




Uns ist oft nicht bewusst, wie erfolgreich, exportorientiert und innovativ die oberösterreichische Wirtschaft aufgestellt ist. Aus diesem Grund, möchten wir mit unserem aktuellen Sonderthema aufzeigen was "unsere" Unternehmen leisten. Oberösterreichische Produkte, Dienstleistungen und heimisches Know-How stecken weltweit in Top-Produkten.

Die heimische Wirtschaft kann sich international behaupten – Topmarken wie Calvin Klein setzen auf Leinen aus Rohrbach, ein Helmvisier für Marsmissionen kommt aus Marchtrenk und Formel 1-Lieferant setzt auf Software aus Mehrnbach – um nur ein paar wenige Erfolgsgeschichten zu nennen.

Made in

Beiträge zum Thema Made in

Foto: Porsche AG
6

"Made in OÖ" war auch in Le Mans dabei

Am Wochenende fand das härteste 24-Stunden-Rennen der Welt statt – mit Stankovsky Industrieprodukten. LINZ/PUCHENAU. Gleich mit drei Fahrzeugen nahm das STALOC-Team von Proton Competition die 24 Stunden von Le Mans 2017 am vergangenen Wochenende in Angriff. Hollywood-Star Patrick Dempsey sitzt in einem davon – der Schauspieler wurde Sechster. Die Boliden mit den Nummern 88 und 93 versuchten sich in der GT AM Kategorie gegen die starke Konkurrenz von Ferrari, Aston Martin und Chevrolette...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Auch Dachaufstockungen in der Leichtbauweise werden von der Firma M-Tron aus Bad Leonfelden durchgeführt. | Foto: M-Tron
3

Von Bad Leonfelden bis nach Dubai

M-Tron ist im Bereich Aufzüge, Schlosserei und Metalltechnik tätig BAD LEONFELDEN. 2005 wurde in Bad Leonfelden die Firma M-Tron gegründet. "In der Gründungsphase wurden hauptsächlich Aufzugsmontagen durchgeführt. Ein Jahr später wurden dann auch noch die Geschäftsbereiche Schlosserei und Metalltechnik eröffnet. Letztere ist mit 80 Prozent mittlerweile der weitaus größte Bestandteil des Unternehmens", so Geschäftsführer Bernhard Löffler. Mit der Metalltechnik ist M-Tron nun auch im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.