Madeleine Reiser

Beiträge zum Thema Madeleine Reiser

Bezirkschef Blimlinger mit seiner ehemaligen Stellvertreterin Reiser (l.) und ihrer Nachfolgerin Brindlmayer (r.). | Foto: Lisa Sperber

Wechsel an der Spitze: Neue Bezirksvize für Neubau

NEUBAU. Nach zwölf Jahren als Bezirksvorsteher-Stellvertreterin verabschiedete sich Madeleine Reiser (Grüne) nun in die Pension. In einem feierlichen Akt bedankten sich Stadträtin Maria Vassilakou und Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger für ihre Arbeit für den 7. Bezirk. Nachfolgen wird ihr Gertrude Brindlmayer (Grüne), die bereits im Rahmen der Bezirksvertretungssitzung zur neuen Stellvertreterin gewählt wurde. Brindlmayer studierte Anglistik und Slawistik und ist Lehrerin an einer HTL mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger, Theater-Direktorin Nuschin Vossoughi und Madeleine Reiser, stellvertretende Bezirksvorsteherin.
19

Saisoneröffnung am Spittelberg

Mit einem zünftigen Musikanten-Stammtisch eröffneten die Aasgeiger am 20. Mai das Theater am Spittelberg für die neue Saison. Die Aasgeiger, das sind "15 Musikerinnen und Musiker aus allen Bundesländern und Niederbayern, die die Volksmusik verbindet", erzählte Sophie Rastl, die Organisatorin der Gruppe. "Wir treten immer wieder in verschiedenen Konstelationen auf", ergänzte Julia Lacherstorfer. Mit Jodler, Landler, Zither, Quetschn, Posaune und Co sorgten die Aasgeiger für die richtige...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Gefeiert wurde nicht nur der Sommer, sondern auch das zehnjährige Amtsjubiläum von Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger - mit der gleichen Torte wie zum Amtsantritt. Im Bild: Ursula Berner, Madeleine Reiser, Thomas Blimlinger, Isabelle Uhl, Gerti Brindlmayer.
23

Wenn Neubau feiert, scheint die Sonne

"Das schlechte Wetter, das sie für heute angesagt haben, war schon gestern, sodass wir heute ungestört feiern können", freute sich Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger, der zum Sommerfest in den Hof des Amthauses einlud. Und er erinnerte sich an den Vortag: "Gestern war ich bei einer Sprechstunde am Spittelberg, als dann der Regen kam, musste ich eine Stunde in ein Lokal einkehren. Wobei, so schlimm war das auch nicht", schmunzelte er. Musikalisch umrahmt wurde diese laue Sommernacht mit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Karten zum Pflücken – am 8. März wurde das Mädchencafé eröffnet
26

Ein Raum für die Mädchen

Bummvoll war das „flash“ – das Mädchencafé in der Zieglergasse 34 – bei der Eröffnung am 8. März. Nur diejenigen, für die der neue Treffpunkt gedacht ist, waren nicht vor Ort: Die Mädchen waren in der Schule, durften dann aber am Abend unter sich feiern. Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger freute sich, dass er als Mann – noch dazu am 100. Internationalen Frauentag – eine Eröffnungsrede halten durfte. Mit dabei waren unter anderem Stadtrat Christian Oxonitsch, Gemeinderätin Tanja Wehsely,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
„Wir reden mit!“ Die Kids (im Bild mit BV-Stellvertreterin Madeleine Reise   r) bringen ihre Ideen ein, die dann in den Bezirkskommissionen besprochen werden. Manches klappt, manches funktioniert nicht.
2

In Neubau reden die Kids mit

Die Wähler von morgen dürfen schon heute bei der Gestaltung des Bezirks mitmachen Mehr Grün, weniger Autos, einen Kaugummimistkübel, Schachfiguren für den Park – die Liste an Ideen ist lang. In Kürze dürfen die Neubauer Kinder ihre Wünsche im Umweltausschuss vortragen. Neubau liegen die Kinder sehr am Herzen. Dem Bezirk ist wichtig, dass auch sie ihre Ideen einbringen können. „Und die Kinder haben tolle Ideen“, zeigt sich Bezirksrätin und Jugendbeauftragte Barbara Seifert begeistert. „Viele...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
BV-Stellvertreterin Madeleine Reiser gratulierte der Jubilarin Margaretha Dvorak | Foto: Foto: BV Neubau

101. Geburtstag

Herzliche Glückwünsche zu ihrem Geburtstag überbrachte vor kurzem Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Madeleine Reiser der rüstigen Pensionistin Margaretha Dvorak. Mehr als 80 Jahre würde man der Rentnerin kaum zutrauen, doch Margaretha Dvorak feierte am 30. Dezember bereits ihren 101. Geburtstag! Alles Gute wünscht auch die Bezirkszeitung!

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Sigmundsgasse 5: Das Haus soll gerettet werden.

Häuser durch Abriss gefährdet

In der Sigmundsgasse soll ein denkmalgeschütztes Haus einem Neubau geopfert werden Gegner befürchten, dass beim geplanten Abbruch des Biedermeierhauses die Nachbargebäude in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. „Ich habe selbst einige Zeit in der Sigmundsgasse gewohnt“, erzählt Madeleine Reiser, stellvertretende Bezirksvorsteherin (Grüne). „Ich weiß, wie dünn dort die Wände sind. Es sind keine Feuerwände vorhanden, sondern nur Ziegelwände. Ein Abriss wäre brandgefährlich. Erst vor kurzem hat...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Wahl in Neubau. Die Vorsitzende der Bezirksvertretung sowie deren Stellvertreter wurden noch per Handzeichen gewählt, der Bezirksvorsteher und seine Stellvertreter in geheimer Wahl.
6

Blimlinger in Wahl bestätigt

Vor kurzem fand die konstituierende Bezirksvertretungssitzung statt Wie nicht anders erwartet, wurde Thomas Blimlinger wieder als Neubauer Bezirksvorsteher angelobt. Auch bei den Stellvertretern ändert sich nichts. Die konstituierende Sitzung fand vergangenen Donnerstag, 2. Dezember, statt. Um den ­alten und neuen Bezirksvorsteher Blimlinger anzugeloben, kam auch seine „Chefin“, die neue Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou, ins Neubauer Amtshaus in die Hermanngasse. Alle wiedergewählt Bevor...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Die Neubauer Grünen feierten ausgelassen
7

Blimlinger klare Nummer 1 in Neubau

Die Grünen konnten ihren Vorsprung noch ein wenig ausbauen Das vorläufige Wahlergebnis in Neubau (die Wahlkarten müssen noch ausgezählt werden) lautet: Grüne 44,88%, SPÖ 26,35%, ÖVP 12,93%, FPÖ 11,26%, KPÖ 1,75%, LIF 1,07%, BZÖ 0,95% und MUT 0,81%. Die Grünen feierten schon ausgiebig im Klublokal in der Hermanngasse.

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.