Maibaumkraxeln

Beiträge zum Thema Maibaumkraxeln

Einige Kinder trauten sich und kletterten auf den Waizenkirchner Maibaum. | Foto: Pointinger
156

Brauchtum und Kultur
Maibaumkraxeln der Landjugend Waizenkirchen

Die Landjugend Waizenkirchen lud am 26. Mai zum Maibaumkraxeln am Marktplatz der Gemeinde ein. WAIZENKIRCHEN. 17 Kinder hatten ausreichend Mut und zeigten ihre Kletterkünste. Mit entsprechender Sicherung schafften es die Kinder bis zur Glocke des Maibaums, den die Landjugend Waizenkirchen am 1. Mai aufstellte. Auch einige Erwachsene – darunter Mitglieder der Landjugend und des Musikvereins – wagten sich in schwindelerregende Höhen. Eine Abordnung des örtlichen Altenheims ließ sich das Spektakel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Landjugend war tatkräftig im Einsatz.
73

Talent am kahlen Baum: Maibaumkraxeln in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Schon seit über fünf Jahrzehnte wird in Waizenkirchen das Maibaumkraxeln von der Landjugend veranstaltet. Der kulturelle Brauchtum begeisterte auch heuer wieder zahlreiche Besucher. Ein Höhepunkt waren die 13 Showkraxler aus Kopfing: Sie zeigten tolle Klettervorführungen am kahlen Baum. Sieger der örtlichen wagemutigen Maibaumkraxler wurde Martin Amesberger, gefolgt von Julian Lehner und Birgit Mair. Beim Kinderkraxeln belegte den Simon Moser den ersten Rang, David Wagner und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
© Freiwillige Feuerwehr Gallspach
17

Maibaumkraxeln 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach

Am 20. Mai 2013 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Gallspach das traditionelle Maibaumkraxeln. Über 20 wagemutige Kraxler stellten sich der 14 Meter hohen Herausforderung. Für die musikalische Umrandung sorgte die Marktmusikkapelle Gallspach. Die zahlreich erschienenen Gäste, die mit Bratwürstel, kühlen Getränken und selbstgemachten Mehlspeisen vom Team der FF-Gallspach verwöhnt wurden, konnten nicht nur die schnellen Kraxler bewundern, sondern freuten sich auch über die einzigartigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.