management

Beiträge zum Thema management

Neuer Sparkasse-Manager: Kevin Müller übernimmt die Bereichsleitung. | Foto: Daniel Waschnig, Kärntner Sparkasse

Neuer Sparkasse-Manager
Kevin Müller übernimmt Bereichsleitung

Mit Jahresbeginn übernimmt der 39-jährige Wolfberger Kevin Müller die Bereichsleitung undfolgt damit Michael Koren nach, der in den Vorstand berufen wurde. KÄRNTEN. Seine Bankkarriere begann der damals 20-jährige Kevin Müller im Jahr 2004 als Privatkundenbetreuer. Bereits im Jahr 2010 übernahm er die Teamleitung im Jauntal. Weitere Karriereschritte folgten. Ab 1. Jänner Einmal mehr konnte sich ein interner Kandidat im Bewerbungsverfahren um eine Position im Top-Management der Kärntner Sparkasse...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Durch das Digital Seeds Programm werden aus Studenten schnell erfolgreiche Entrepreneure. | Foto: Adobe Stock/dusanpetkovic1
1

"Digital Seeds"
Huawei will angehenden Entrepreneuren zur Hand gehen

Erstmalig können österreichische Studierende am „Digital Seeds“ Programm von Huawei Deutschland teilnehmen. Unter dem Motto „Umdenken ist gut. Umsetzen ist besser“ werden Studierende auf ihrem Weg ins Unternehmertum begleitet. KÄRNTEN. Europa ist Technologiestandort – mit erstklassiger Forschung und exzellenten Universitäten. Für zukünftige Führungskräfte der digitalen Welt braucht es jedoch mehr. Daher hat Huawei „Digital Seeds“, als Teil der globalen Huawei-Initiative „Seeds for the Future“,...

  • Kärnten
  • David Hofer
Im Parkhotel Pörtschach werden Manager geschult. | Foto: Parkhotel Pörtschach

Parkhotel Pörtschach
Wenn Manager wieder die Schulbank drücken

PÖRTSCHACH. Mit einem intensiven Führungsprogramm setzt das Parkhotel Pörtschach aktuell aktiv auf die Zukunft. „Vom Manager zum Coach“ heißt es in einer neuntägigen Schulung mit Schwerpunkt auf Organisationsentwicklung, Change Management und Kommunikation. Da drückt sogar das Management noch einmal die Schulbank. „Normalerweise sind wir diejenigen, die junge Menschen ausbilden – jetzt haben wir selbst wieder einmal die Rolle der Lernenden übernommen und das war für mich ungemein spannend. Man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Studium und Beruf – geht das? Mit bereits acht Unternehmen als „Study and Work“- Partner bietet die FH Kärnten diese praxisorientierten Programme für Studienanfäger*innen an.
3

Beruf und Studium - das geht!
Die FH Kärnten bringt Studierende und Unternehmen zusammen - zum Vorteil aller Beteiligten

Das „Study and Work“-Programm ist bislang einzigartig unter Österreichs Fachhochschulen. Bereits 2018 startete die FH Kärnten zusammen mit der STRABAG das Programm für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen. Mittlerweile konnte es auf die Bachelorstudiengänge Business Management, Digital Business Management, Systems Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau ausgedehnt werden. Mit Dr. Oetker, Mahle, Omya, Unser Lagerhaus, Stadtwerke Klagenfurt, Infineon und PMS kamen sieben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl

Inspiration Night Velden

INSPIRATION NIGHT - Vorträge, die bewegen, berühren und inspirieren! 4 außergewöhnliche Speaker, 4 x 20 Minuten, zwischen Inspiration und AHA-Momenten. Ein Abend der Ihre schlummernden Potentiale weckt und Sie nachhaltig inspiriert. Durch den Abend führt Sie Martina Kapral, die Geschäftsführerin der PotentialAG GmbH, die Ihnen neben der Vorstellung der Vortragenden, einen Einblick in die mit Herz & Hirn geführte Agentur bieten wird. Inspiration ist ein Pfeil, der trifft, ohne zu wissen, warum....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Haderer
Am 24. März findet der FH-Day an den Standorten in Klagenfurt und in Villach statt | Foto: Helge Bauer

Einige FH-Studien live erleben

IT & Wirtschaft: Am 24. März steigt der FH-Day an zwei Standorten. KLAGENFURT, VILLACH. Alle, die sich für ein Studium an der Fachhochschule in Kärnten interessieren, können am 24. März zwei Studienbereiche live erleben. Von 9 bis 15 Uhr steigt nämlich der FH-Day an den beiden Standorten in Klagenfurt und Villach. Mit Fachvorträgen, Praxisworkshops und Hausführungen gewähren Verantwortliche Einblicke in die Studienbereiche IT & Engineering sowie Wirtschaft und Management. Wer sich für ein...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Anzeige
Digitalisierung als Chance für die Kärntner Wirtschaft

Kärnten 2030 - Digitalisierung als Chance für die Kärntner Wirtschaft

Im Frühjahr hat der Studienbereich Wirtschaft & Management mit der Veranstaltungsreihe „Kärnten 2030 - Chancen für Kärnten" gestartet, um Kärntens Stärken ins Bewusstsein zu rufen, bestehende Potenziale zu identifizieren und realistische Chancen für die aktive Gestaltung der Zukunft zu diskutieren. Am 15. November steht ein weiterer Termin der erfolgreichen Reihe auf dem Campus Villach am Kalender: „Digitalisierung als Chance für die Kärntner Wirtschaft“. Die fortschreitende Digitalisierung...

  • Kärnten
  • Villach
  • FH Kärnten
Fachhochschule Kärnten

Schnuppertage an der FH Kärnten

Die Fachhochschule Kärnten bietet auch in diesem Schuljahr ein spannendes Vortrags- und Workshop-Programm für Höhere Schulen in der letzten Schulwoche an. Unter dem Motto „Get the taste of FH Kärnten“ können Schülerinnen und Schüler vom 4. bis 6. Juli 2016 Workshops, Vorträge und Campusführungen (Villach, Klagenfurt, Spittal, Feldkirchen) besuchen und in die Bereiche: Technik, Bauingenieurwesen und Architektur, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Management schnuppern. Ein Auszug aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Keuschnig
Ing. Peter Sauberer

Mehr Erfolg im Management

Eine funktionierende Wirtschaft gilt als Voraussetzung für Wohlstand und Stabilität. Doch ist sie mit vielen Problemen konfrontiert. Ein Vortrag gibt Einblicke in die aktuelle Forschung. „Mit systemischen Methoden zu mehr Erfolgt im Management“ lautet der Titel des Vortrags von Ing. Peter Sauberer BSc. Neben einigen grundsätzlichen Zusammenhängen von Leistung, Erfolg und systemischen Methoden erwarten die Besucher an diesem Abend auch konkrete praktische Methoden, die direkt und sofort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
Das Erfolgsteam des Sportamtes

rathaus positiv: Infopoint für Sport in Klagenfurt

Ein weiteres Highlight hervorragender Arbeit im Klagenfurter Rathaus habe ich in der Dienststelle für Sport gefunden. Ein geradezu perfektes Management im „Infopoint für Sport“ sticht sofort ins Auge. Das geht auf das Konto des Dienststellenleiters Mag. Mario Polak, selbst begeisterter Sportler. Doch dazu bedarf es professioneller MitarbeiterInnen, die wissen, was sie zu tun haben: Christian Jochum, Raimund Plautz, Gertrude Katzenberger, Sabrina Baumgarten und Florian Pessentheiner. Dazu kommen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hubert Menschick
Universitätsprofessoren, Ralph Grossmann und Robert Neumann, kooperieren an der ?M/O/T School? in Klagenfurt mit der St. Galler Business School

Neues ,Upgrade‘ für die Manager

Die Perspektiven an der Management-School steigen weiter: Im Herbst startet neuer Lehrgang. Als Zielgruppe definieren die Leiter der School of Management, Organizational Delevopment and Technology (M/O/T), Robert Neumann und Ralph Grossmann, „Menschen mit täglicher Führungsverantwortung und Entscheidungsträger“. Mehrere Lehrgänge mit akademischem Abschluss für Management, Marketing und Verkauf in unterschiedlichen Branchen werden angeboten. Ab Herbst setzt man nun einen neuen Akzent an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.