Manuel Schrittesser

Beiträge zum Thema Manuel Schrittesser

95

26. Bezirks-Landjugendball
Geglückter Start in die Ballsaison

ALTHOFEN (ch). Es war ein fulminanter Start in die Ballsaison, den der Vorstand der Bezirkslandjugend rund um Obmann Karl Scheiber jun. und Leiterin Verena Ratheiser am Samstag, dem 16. Oktober 2021 auf das Tanzparkett gebracht hatte. Bereits um 19 Uhr warteten hunderte Balltiger auf den Einlass in die Ballhalle des Kulturhaus Althofen. Und sie sollten nicht enttäuscht werden. Nach der Eröffnung und der Wahl der aktivsten Landjugend des Bezirkes, bei der sich die LJ Frauenstein den ersten Platz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
E&K Vertriebsleiter Karl Scheiber jun., Winzer Andreas Moser, die E&K Geschäftsführer Christoph Eder und Matthias Koberer
1 2 38

St. Veiter Industriepark
Staunen und Stelldichein bei Getränkemarkt-Eröffnung

ST. VEIT (ch). Die tatkräftigen und umtriebigen Unternehmer-Freunde Christoph Eder, Matthias Koberer und Karl Scheiber jun. sind in der Eventbranche schon längst keine Unbekannten mehr. Am 8., 9. und 10. Oktober 2020 luden sie zur Eröffnung des E&K Getränkemarktes, der in der ehemaligen Raststätte direkt bei der Abfahrt zum Industriepark an der S36 zu finden ist. Erfreut über die Aussicht, künftig aus rund 650 Produkten von Bier, Wein, Spirituosen bis hin zu alkoholfreien Getränken wählen zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Nico Dörfler, Nina Russling, Georg Steindorfer, Johanna Schlintl und Philipp Hörner
1 50

Bezirksmaskenball 2020
Wildes Treiben der Narren auf Schloss Straßburg

STRASSBURG (ch).  Lustige Hirschen, scheue Rehlein, süße Hasen und viele feierlustige Besucher aus nah und fern stürmten am Samstag, dem 22. Februar 2020 Schloss Straßburg, um den diesjährigen Bezirksmaskenball zu feiern. Veranstaltet von der Landjugend Straßburg mit Mädelleiterin Sandra Holzweber und Obmann Martin Leitgeb ist er ein beliebtes und gut besuchtes Highlight der Faschingssaison. Im Tanzsaal unterhielten "Die Silberbacher" mit flotter Tanzmusik, im Keller stand "DJ Lenze" hinter den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
66

Landjugend Frauenstein
Musik, Tanz und viel Gaudi zum 50-Jahr-Jubiläum

FRAUENSTEIN (ch). Hunderte Besucher kamen am Samstag, dem 18. Mai 2019 auf den Sportplatz in Obermühlbach, um mit der Landjugend Frauenstein unter Obmann Thomas Ogriseg und Leiterin Laura Spindelböck das 50-Jahr-Jubiläum zu feiern.  Die 46 Mitglieder umfassende Landjugend-Gruppe stellte ein Festprogramm auf die Beine, bei dem keine Wünsche offen blieben. Zahlreiche Bars luden zum plaudern ein, die "Himmelberger" spielten und es wurde getanzt und gefeiert.  Mit dabei waren Bürgermeister Harald...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
32

Fröhliche Landjugend-Party huldigt den Mai

PASSERING / KAPPEL AM KRAPPFELD (ch). Die Landjugend Krappfeld lud am Freitag, dem 10. Mai 2019 zum "#Maifest" und viele Besucher aus nah und fern feierten bis in die frühen Morgenstunden. Musik, Tanz und jede Menge Gaudi: die jungen Leute rund um Mädelleiterin Elisabeth Fleischhacker und Obmann Thomas Moser hatten ein Fest auf die Beine gestellt, das keinen Wunsch offen lies. DJ Rokko sorgte für Stimmung und die LJ St. Nikolai und die LJ Glanegg bewiesen bei ihrem flotten Auftanzen nicht nur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Fröhliche Bunnys: Verena Ratheiser, Marlene Krenn, Laura Ratheiser, Stefanie Ratheiser
2 2 84

Landjugend Wieting
Ostertanz als coole Party

WIETING/KLEIN ST. PAUL (ch). Die fröhlichen Feste der Landjugend Wieting mit Mädelleiterin Anna Lichtnegger und Obmann Martin Wosatka sind schon längst kein Geheimtipp mehr. Kein Wunder, denn stellen die jungen Leute ein Fest auf die Beine, wird getanzt, geflirtet und gelacht was das Zeug hält. So auch am Ostersonntag, dem 21. April 2019 als zum Ostertanz in das Werkskulturhaus Klein St. Paul geladen wurde. Aus nah und fern strömten die Besucher herbei um sich zu vergnügen und den Alltag außen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
3 63

Metnitzer Totentanz: Von der Vergänglichkeit des Seins

METNITZ (ch). Nur alle vier Jahre wird das mystische Laienschauspiel um den Metnitzer Totentanz aufgeführt. An den Wochenenden des 27. und 28. Juli sowie des 3. und 4. August 2018 hat der Tod wieder seinen großen Auftritt. Ausschließlich Laienschauspieler aus dem Ort, allen voran Bürgermeister Anton Engl-Wurzer als Tod, sind an dem Spiel, das zum Nachdenken anregt, beteiligt.  Bestens organisiert von Vinzenz Ebner, Spielleiter Siegmund Kogler und Pfarrer Erwin Schottak, dem Pfarrgemeinderat mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.