Maria Vassilakou

Beiträge zum Thema Maria Vassilakou

Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung, bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit Chefredakteur Christoph Schwarz und der stv. Chefredakteurin Agnes Preusser. | Foto: Edler
5

20. August 2015: 4.700 Kilometer

Kleines Rätsel zum Einstieg: Was haben Kaugummi-Automaten, senegalesische Fischer und verdreckte Fahrräder miteinander zu tun? Auf den ersten Blick genau gar nix. Auf den zweiten Blick sieht man sich allerdings mit dem (bisherigen) Grünen-Wahlkampf konfrontiert. Klingt komisch, ist aber so: Eva Glawischnig will Kaugummi-Automaten verbieten - und sei es nur der eine böse auf dem Schulweg ihres Kindes. Böse ist auch die EU: 600.000 Fischern aus dem Senegal hat diese nämlich durch den Kauf von...

  • Wien
  • Andrea Peetz
26 2

Bilanz nach einem Jahr

Maria Vassilakou fühlt sich auf der Regierungsbank wohl. Im bz-Interview verrät sie, warum. Opposition oder Regierung, wo fühlen Sie sich wohler? MARIA VASSILAKOU: „Ich habe beides probiert – kein Vergleich: Durch unsere Regierungsbeteiligung haben wir erstmals die Möglichkeit, unsere Vorhaben umzusetzen.“ Opposition ist überflüssig? MARIA VASSILAKOU: „Keinesfalls. Ich bin der Opposition dankbar, da sie die Regierungsarbeit kontrolliert und Schwächen des Systems aufzeigt.“ Sind Sie also auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Argus-Chef Hans Doppel (li.) informiert auf der Donaupromenade den Spaziergänger Hans Wahlig.
1

Mehr Fairness für Pedalritter

Grünen-Stadträtin Maria Vassilakou will einen "Verkehrs-Knigge" erstellen Auf der Donaupromenade kommt es immer wieder zu unfallträchtigen Situationen zwischen Radfahrern und Fußgängern. Beim „Donau-Fritzi“ ist vor allem im Sommer einiges los. Radfahrer in Profi-Ausrüstung zischen oft in einem Höllentempo über die Promenade. Spaziergängern vergeht dabei die Freude an der Bewegung. Wie auf einer Rennstrecke „Leider glauben einige Radfahrer, sie befinden sich auf einer Rennstrecke“, kritisiert...

  • Wien
  • Döbling
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.