Markus Stadlbauer

Beiträge zum Thema Markus Stadlbauer

Vertreter der Gemeinde Kematen mit LH-Stv. Franz Hiesl, LH-Stv. Reinhold Entholzer und Landesrat Rudi Anschober | Foto: Klimabündnis Oberösterreich

Kematen an der Krems für Fahrradberatung ausgezeichnet

KEMATEN AN DER KREMS (red). Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl, Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer und Landesrat Rudolf Anschober haben die Gemeinde Kematen an der Krems im Rahmen des 5. Fahrradvernetzungstreffens in Linz für die Teilnahme an der Fahrradberatung ausgezeichnet. Bürgermeister Markus Stadlbauer konnte gemeinsam mit dem Fahrradbeauftragten Robert Stögner sowie Gemeinderat Christian Miesenberger, Gemeinderätin Gerlinde Hatzmann und Gemeinderat Reinhard Hatzmann neben der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Neubürger von Kematen an der Krems mit Bürgermeister Markus Stadlbauer (2. Reihe, links) vor dem Gemeindeamt. | Foto: Martin Obermayr

Neubürgertag in Kematen

KEMATEN AN DER KREMS (red). Um die neue Heimatgemeinde besser kennen zu lernen, lud die Gemeinde Kematen an der Krems die Neuzugezogenen zu einem Neubürgertag ein. Im Rahmen einer Kurzvorstellung der Gemeinde wurden unter anderem die gebotenen Serviceleistungen hervorgehoben. Das Highlight der Veranstaltung bildete die Ortsrundfahrt mit der Besichtigung zahlreicher Sehenswürdigkeiten (Schloss Weyer, Schloss Achleiten, Pfarrkirche). Vor dem gemütlichen Ausklang mit heimischen Köstlichkeiten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Prinzenpaar am Ehrentisch. | Foto: Gemeinde Kematen (Obermayr)
5

Kematner Faschingssitzung: Die närrische Zeit erreicht den Höhepunkt

KEMATEN AN DER KREMS (red). „Prinz Ernst der I zum Fahrradschlauch“ und seine „Prinzessin Karin die I Sportskanone – sie radelt auch“ haben die heurige Faschingssitzung der Gemeinde Kematen an der Krems gemeinsam mit ihren bezaubernden Gardemädchen eröffnet. Durch das abwechslungsreiche Programm führten die zwei ZIB-Moderatoren „Armin Fuchs“ und „Antonia Ratlos“. Neben Westernreiten, einem Besuch beim Zahnarzt, einem Live-Auftritt von Conchita Wurst, einem Besuch bei Dr. Kersch-Kern bzw. den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Markus Stadlbauer mit den Volksschülern. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

Volksschule besucht Bürgermeister

KEMATEN AN DER KREMS (red). Wissenswertes über die Heimatgemeinde gab es kürzlich für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der VS Kematen beim Besuch am Gemeindeamt. Bürgermeister Markus Stadlbauer führte die Schülerinnen und Schüler durch das Amt und stellte sich den zahlreichen Fragen. Vielleicht befand sich unter den Besuchern auch ein künftiger Bürgermeister oder eine künftige Bürgermeisterin. Das Unterschreiben von Einladungen wurde bereits perfekt beherrscht. Zum Abschluss gab es...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Lehre am Gemeindeamt in Kematen an der Krems: Amtsleiterin Rosa Grill mit dem aktuellen Lehrling Jennifer Turner. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

Verwaltungsassistentin: Arbeitgeber Gemeinde

KEMATEN AN DER KREMS (red). Seit 1997 bildet die Gemeinde Lehrlinge am Gemeindeamt aus. KEMATEN AN DER KREMS (red). Seit 1997 bildet die Gemeinde Lehrlinge am Gemeindeamt aus. In dieser Zeit wurden sieben Lehrlinge – entweder im Lehrberuf Bürokaufmann oder als Verwaltungsassistent – aufgenommen. Zwei weitere Lehrlinge waren auch am Bauhof als Straßenerhaltungsfachmann eingestellt. Auch der amtierende Bürgermeister Markus Stadlbauer hat seine Lehre als Bürokaufmann am Gemeindeamt absolviert. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Kematen an der Krems

Ehrungen bei den Florianijüngern

KEMATEN AN DER KREMS (nikl). Ein Dankeschön an das unermüdliche ehrenamtliche Engagement der Florianijünger in der Gemeinde. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kematen an der Krems im Landhotel Schickl-berg durfte Bürgermeister Markus Stadlbauer (r.) gemeinsam mit Christian Miesenberger (l.), Gerlinde Hatzmann (3. v. l.) und Franz Graf (3. v. l.) an HBI Andreas Seisenbacher, OBI Herbert Payrleitner, BI Gunther Graml und HBM Gerhard Reisinger für ihre mehr als 10-jährige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Foto: Gemeinde

"Zukunft verstehen und meistern“

BEZIRK (nikl). Die Gemeinden Kematen an der Krems und Piberbach haben in Kooperation mit Jörg Krenmayr einen Vortrag zum Thema „Mythos Pension – Zukunft verstehen, Zukunft meis- tern“ veranstaltet. Im Bild (v. l. n. r.): Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer, Piberbachs Vizebürgermeister Adolf Mitheis und der Vortragende Jörg Krenmayr. Im Rahmen des Vortrags wurden die Hintergründe für die beschlossenen Pensionsreformen erklärt und – auch mit konkreten Rechenbeispielen – auf die Auswirkungen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
(V. l. n. r.): Sascha Reischl, Birgit Zeilinger, Markus Stadlbauer, Burgi Schiefermair und Doris Hummer. | Foto: Land OÖ
2

Junge Gemeinde ausgezeichnet

KEMATEN AN DER KREMS (nikl). Aktivitäten für Jugendliche in der Gemeinde waren entscheidend. Für vielfältige Aktivitäten die im Bereich der Jugendarbeit durchgeführt werden, wurde die Gemeinde als "Junge Gemeinde" kürzlich ausgezeichnet. Dank der aktiven und hervorragenden Jugendarbeit, die in den örtlichen Vereinen stattfindet, sowie den Aktivitäten im mobilen Jugendzentrum hat Kematen an der Krems für die Jahre 2015 und 2016 diese Auszeichnung erhalten. Grund für die zeitliche Befristung der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Kinder waren bei der Eröffnungsfeier des neuen Kindergartens voller Freude. | Foto: Gemeinde Kematen

Betreuung ist ausgebaut

KEMATEN AN DER KREMS (red). Die Gesamtkosten für den Bau des viergruppigen Kindergartens belaufen sich auf 1,5 Mio. Euro. Die Finanzierung erfolgt über 1/3 Landeszuschuss, 1/3 Bedarfszuweisungsmittel und 1/3 Gemeindeanteil. Zudem wurde der Grund von der Gemeinde Kematen zur Verfügung gestellt. In den 2 Krabbelgruppen und 2 Kindergartengruppen werden vom Oberösterreichischen Familienbund insgesamt 68 Kinder optimal betreut. Die Kinderbetreuung ist in Kematen an der Krems somit fit für die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Abenteuer lesen: Die Gemeinde unterstützt die Jüngsten mit einem Leseabo. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

Die Aktion „Kinderlesen"

KEMATEN AN DER KREMS (nikl). Die Gemeinde fördert mit dieser Aktion die Lesekompetenz bei den Jüngsten in der Gemeinde. Ein gutes Buch eröffnet dem Leser neue und spannende Welten. Während der Leser gedruckte Abenteuer "durchlebt", wird er ganz unbemerkt in einem umfassenden Maß gefordert und gefördert. Wortschatz, Sprachgebrauch und Konzentrationsfähigkeit sind wichtige Faktoren, die durch aktives Auseinandersetzen mit der Schrift gebildet und gefördert werden. Kindergartenkinder ab dem 3...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek, Bürgermeister Markus Stadlbauer MA LAbg. Helena Kirmayr, Kematens, OÖVP-Gemeindeparteiobmann Ing. Christian Miesenberger.

Jüngster Bürgermeister im Bezirk steht für die Fortsetzung des erfolgreichen „Kematner Weges“

KEMATEN. LAbg. Helena Kirchmayr und OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek statteten kürzlich dem jüngsten Bürgermeister des Bezirks Linz-Land, Markus Stadlbauer, einen Antrittsbesuch im Gemeindeamt Kematen ab. Die Zusammenarbeit über die Parteigrenzen, gegenseitiger Respekt, ein Für- und Miteinander, eine transparente Entscheidungsfindung sowie eine nachhaltige Gemeinde- und Finanzpolitik. Diese wesentlichen Eckpfeiler zur Fortführung des erfolgreichen „Kematner Weges“ liegen dem...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Bürgermeister Markus Stadlbauer mit Pädagoginnen und Kindergartenkindern, Amtsleiterin | Foto: Obermayr

Spatenstich neuer viergruppiger Kindergarten Kematen

KEMATEN/KREMS. Gemeinsam mit eifrigen Kindergartenkindern, Pädagoginnen, Amtsleiterin Rosa Grill und Bürgermeister Markus Stadlbauer erfolgte ein „kleiner“ Spatenstich für den neuen viergruppigen Kindergarten in Kematen an der Krems. Nachdem der neue Kindergarten im September 2014 in Betrieb geht und bis dahin noch viel Arbeit zu erledigen ist, hat sich Bürgermeister Markus Stadlbauer bei den Kindergartenkindern mit zwei Baggern für die tatkräftige Unterstützung bedankt.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.