Martin Hauer

Beiträge zum Thema Martin Hauer

Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ sammelten in Schwarzenberg  viele Freiwillige weggeworfenen Müll ein. | Foto: Foto: Gemeinde Schwarzenberg

Säuberungsaktion
Schwarzenberger säuberten gesamtes Gemeindegebiet

SCHWARZENBERG. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ waren in Schwarzenberg  viele Freiwillige unterwegs, um weggeworfenen Müll einzusammeln. Sie trotzten dem leichten Regen und sammelten Müll entlang der Straßen im gesamten Gemeindegebiet. Besonders erfreut war der Umweltausschuss-Obmann Martin Hauer über das Engagement der Kinder und Jugendlichen. Nach dem Müllsammeln gab es zum Ausklang einen Mittagssnack zur Stärkung. „Ein herzliches Dankeschön an die freiwilligen Sammler und Organisatoren der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
v.l.: Michael Leitner, Kassierin Viktoria Hauer, Obmann Martin Hauer, Kapellmeister Christoph Luckeneder

Neue, junge „Finanzministerin“ beim MV Schwarzenberg

Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Schwarzenberg ließen die Musikanten die letzten vier Jahre Revue passieren. Insgesamt 118 Proben und 129 Ausrückungen wurden in den letzten vier Jahren absolviert. Zur Zeit zählt der Verein 38 aktive Mitglieder. 8 neue Musikanten sind beigetreten: Viktoria Hauer, Tanja Hauer, Mathias Stögmüller, Paul Luckeneder, Georg Altendorfer, Stefan Stoiber, Sophie und Alina Obernberger. Außerdem absolvierten sechs Jungmusiker in den letzten vier Jahren 12...

  • Rohrbach
  • Florian Stögmüller
Von Daniel Holzleitner aus Schärding gibt's eingängige Posaunenklänge und unter anderem das Lied "Song for Japan" zu hören. | Foto: WPoS

Spätsommerliche Blasmusikklänge des WPoS

ANDORF. Spanisches Flair mit Ferrer Ferrans "Luces y Sombras", romantische Opernmelodien wie Jacques Offenbachs "Die schöne Helena" oder dem Sommerhit "Copacabana" von Barry Manilow. Egal wonach einem der Sinn steht – beim Herbstkonzert des "Wind Project of Schärding" (kurz WPoS) ist für den Musikliebhaber das Richtige dabei. Mehr über das WPoS lesen Sie hier. Unter der musikalischen Leitung von Martin Hauer und Alois Papst lädt das WPoS ein, sich zurückzulehnen und einen musikalischen,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
v.l.: Obmann Gerald Krieg, Josef Thaller, Manfred Zimmermann und Bankstellenleiter Martin Hauer

125 Jahre Raiffeisenbank Schwarzenberg

Viele Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank haben die Einladung gerne angenommen und sind zur 125 Jahre Feier ins Gasthaus Hafner gekommen. Obmann Gerald Krieg, Bankstellenleiter Martin Hauer und Geschäftsleiter Dir. Peter Weissenberger konnten über eine positive Entwicklung der Bank berichten. Ehrenobmann Franz Wöss erzählte aus der Vergangenheit. Über ein besonderes Geschenk konnte sich die freiwillige Feuerwehr freuen, die auch dieses Jahr 125 Jahre feiert. Die Feuerwehr erhielt von...

  • Rohrbach
  • Florian Stögmüller
v.l.: Ehren-Bezirkskapellmeister Reinhold Urmann, Kapellmeister Christoph Luckeneder, Vizebürgermeister Wolfgang Lötsch, Martin Hauer, Obmann Michael Leitner
3

Frühjahrskonzert des Musikvereins Schwarzenberg am Böhmerwald

Am 18. April lud der MV Schwarzenberg unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Luckender zum Frühjahrskonzert ein. Unter dem Motto „Let me entertain you!“ ließ der Musikverein die letzten Jahre revue passieren und spielte nochmals das Beste aus den vergangenen Konzerten. Die Musikstücke wurden diesmal zur Gänze von den Musikanten ausgesucht. Im Rahmen des Konzertabends wurden auch zwei Ehrungen durchgeführt. Martin Hauer bekam das Blasmusik-Ehrenzeichen in Gold für seine Verdienste um die...

  • Rohrbach
  • Florian Stögmüller
Foto: WPoS
2

"Very British": Musikalischer Ausflug auf die Insel

BEZIRK, TAUFKIRCHEN. Mit Musik englischer Komponisten – "The Sword and the Crown", English Folk Song Suite" – nimmt das WPoS (Wind Project of Schärding) die Zuhörer mit auf eine Reise zurück in die Historie Großbritanniens. Aber nicht nur britische Musik wird es bei den Frühjahrskonzerten zu hören geben. Das bunte Programm bietet für jeden Geschmack das Richtige. Außerdem bereichert Wolfgang Weichselbaumer mit dem Solostück "Panache" am Euphonium das Konzert. Das 60-köpfige Auswahlorchester mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Die Vorstände der Sparkasse Kremstal Pyhrn: Martin Hauer und Gerfried Karner | Foto: Sparkasse
2

Sparkasse Kremstal Pyhrn verliert Eigenständigkeit

Nach Turbulenzen in der Vergangenheit: Anschluss an die Sparkasse OÖ fix. KIRCHDORF (sta). Schon länger gab es Gerüchte, die Sparkasse Kremstal Pyhrn könnte von der Ersten Bank oder der Sparkasse Oberösterreich aufgefangen werden. Noch im September des Vorjahres wurde das vom Vorstand dementiert. "Nichts davon wird es geben. Wir sind eine eigenständige Bank und bleiben das auch" meinte damals Vorstandsdirektor Martin Hauer. Jetzt ist es aber doch soweit. Die größte regionale Bank schließt sich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstandsdirektor Martin Hauer sieht nach einem turbulenten Jahr 2011 wieder positiv in die Zukunft. | Foto: Sparkasse

Sparkasse Kremstal Pyhrn startet durch

Größte regionale Bank rüstet sich nach Turbulenzen für die Zukunft. Ein zweiter Vorstand kommt. KIRCHDORF (sta). 2011 hat die Sparkasse Kremstal-Pyhrn erstmals in ihrer 144-jährigen Geschichte Verluste geschrieben. Das ehemalige Management hat mit ihrer Risikoeinschätzung dem Kreditinstitut einiges an Substanz gekostet. Die BezirksRundschau sprach mit Vorstandsdirektor Martin Hauer. BezirksRundschau: Herr Hauer, wie darf man das verstehen, wenn Sie von einer "Wertberichtigung" im Kreditbereich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstandsdirektor Martin Hauer (li.) von der Sparkasse Kremstal-Pyhrn  mit Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister | Foto: Wiesmüller

Wirtschafts-Experte begeisterte

Stephan Schulmeister referierte vor 180 Besuchern in Schlierbach KIRCHDORF (sta). Die Sparkasse Kremstal-Pyhrn lud in die SPES Zukunftsakademie zum Thema „Von der Finanzkrise über die Rezession in die Eurokrise“. Referent des Abends war Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung. Nach der Begrüßung durch Vorstandsdirektor Martin Hauer umriss Schulmeister zunächst ebenso unterhaltsam wie kompetent die Wirtschaftsgeschichte des letzten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.