Martin Reisenzein

Beiträge zum Thema Martin Reisenzein

Von der Polizei konnten 55 Volksschüler als Kinderpolizisten ausgezeichnet werden. | Foto: Foto: Polizei
2

Kinderpolizei-Bezirkstour machte Halt in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Bei der Bezirkstour der Kinderpolizei präsentierte sich die Exekutive im KitzKongress; 526 Schüler aus 32 Schulklassen waren dabei und bekamen Einblicke in die Blaulichtorganisation. Neben den Polizisten unter Führung von BP-Kdt. Martin Reisenzein waren auch Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger und Verena Bortschlager (BH) vertreten. 55 neue Kinderpolizisten von der VS St. Johann wurden ernannt und ausgezeichnet; sie sollen Vorbild für andere Kinder und für die "Großen" sein....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dekret überreicht: Helmut Tomac, Karl Kraus, Martin Reisenzein, Norbert Zobl. | Foto: FOto: Polizei

Karl Kraus ist neuer Vize-Chef des Bezirkspolizeikommandos

KITZBÜHEL (niko). Mit 1. Juni wurde der bisherige Bezirkspolizeikommandant von Schwaz, Major Karl Kraus, zum stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten des Bezirks Kitzbühel bestellt. Landespolizeidirektor Helmut Tomac folgte das Dekret persönlich an Kraus aus. Der gebürtige Niederösterreicher ist in Oberndorf wohnhaft und steht im 31. Jahr seiner Exekutivdiensttätigkeit. Kraus war seit 1. Februar 2013 Polizeichef in Schwaz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rückgang der Straftaten und der Aufklärungsquote

Kriminalstatistik 2013 für den Bezirk Kitzbühel liegt vor BEZIRK (niko). 2013 wurden im Bezirk Kitzbühel 3.580 Delikte bekannt, um 479 oder 11,8 % weniger als im Jahr zuvor. Aufgeklärt wurden 1.900 Starftaten - um 453 Fälle weniger als 2012, weshalb die Aufklärungsquote um 4,9 % auf 53,1 % sank. "Das ist im Vergleich noch immer hoch; die Quote leigt tirolweit bei 50,2 % und im gesamten Bundesgebiet bei 43,1 %", wie Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein betont. Ein Rückgang wurde bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.