Martin Schwartz

Beiträge zum Thema Martin Schwartz

Kürzlich fand die Baustellenbesichtigung in Siget statt. | Foto: OSG
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Bungalows entstehen in Siget

In Siget/Wart, mit seinen rund 280 Einwohnern, errichtete die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits zwei Wohnhäuser mit je 4 Wohnungen. Nun werden neue Bungalows das Wohnangebot erweitern. SIGET. Vier Wohnungen wurden bislang in der 280-Einwohner Ortschaft Siget in der Wart von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gebaut. Nun werden mit der Gemeinde Rotenturm a. d. Pinka Reihenhäuser umgesetzt. Der Weg zum TraumhausPerfekt an das Ortsbild angepasst und umsichtig geplant von...

Ein Spatenstich im Schnee ist auch nicht alltäglich für die OSG. | Foto: Michael Strini
11

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Winterlicher Spatenstich für "The Village"

Einen Spatenstich im Schnee gab es für das neue Großprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Oberwart. OBERWART. Lustig ging es zu beim Spatenstich im Schnee für das neue OSG-Projekt in der Riedlingsdorfer Straße in Oberwart am Mittwoch, 6. Dezember. Auf einem 25.000m2 Grundstück am nördlichen Ortsrand von Oberwart entstehen Doppelhäuser und Bungalows. "Das Projekt wird sich wie ein "wachsendes Dorf" entwickeln, deshalb auch der prägnante Name "The Village". In einer ersten Bauetappe,...

Besichtigung des Baugrundstücks: Arch. Martin Schwartz, Amtsleiterin Tina Krutzler, Bgm. Christoph Krutzler und OSG-Obmann Alfred Kollar | Foto: OSG

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant neue Reihenhäuser

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Wiesfleck weiter. WIESFLECK. Lange war die Gemeinde Wiesfleck ein "weißer Fleck" auf der Landkarte der OSG im Bezirk Oberwart. Nachdem dieser mit neuen Wohnungen in unmittelbarer Nähe vom Gemeindeamt und der Errichtung des neuen Kindergartens "beseitigt wurde", steht nun das nächste Bauprojekt in der Gemeinde an. "Wir starten mit der Errichtung von Reihenhäusern. Das Reihenhaus ist und bleibt, gerade auch in diesen schwierigen Zeiten, eine...

Neue Niedrigenergie-Reihenhäuser sind in Rotenturm geplant: AL Christian Saurer, Architekt Martin Schwartz, Bgm. Manfred Wagner, OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG

Rotenturm
OSG-Niedrigenergiehäuser in Rotenturm ab Herbst 2022

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant nächstes Projekt in Rotenturm. ROTENTURM. Die Gemeinde Rotenturm und die OSG sind mittlerweile ein eingespieltes Team. 44 Wohnungen und 9 Reihenhäuser wurden dort mittlerweile errichtet. Nun sind gleich zwei Projekte in Vorbereitung. So entsteht nun in der Getreidegasse als letzter Bauabschnitt eine moderne Reihenhausgruppe! "Moderne Architektur, 3 Schlafzimmer, viel Licht und die ruhige Lage machen diese Niedrigenergiehäuser besonders attraktiv. Auch...

Die OSG errichtet in Unterwart neue Reihenhäuser: OSG-Obmann Alfred Kollar, Vizebgm. Robert Polzer, Bgm. Klara Liszt, Arch. Martin Schwartz | Foto: OSG

Unterwart
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant erste Reihenhäuser

Neben neuen Wohnungen plant die OSG in Unterwart auch neue Reihenhäuser. UNTERWART. In der Ostersiedlung/Feldgasse werden die 1. OSG-Reihenhäuser entstehen! Bürgermeisterin Klara Liszt, Vizebürgermeister Robert Polzer, Arch. Martin Schwartz und OSG-Chef Alfred Kollar besichtigten das Grundstück. In ruhiger Lage werden im 1. Bauabschnitt zweigeschossige Reihenhäuser und ebenerdige Bungalows entstehen. Moderne Grundrissgestaltung mit offenem Wohn-Essbereich, 3 Schlafzimmer sowie eine sonnige...

Die Schlüsselübergabe topmoderner Wohnungen erfolgte in Rotenturm. | Foto: OSG
3

Rotenturm
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde feiern dreifach

ROTENTURM. In Rotenturm gab es vor kurzem gleich dreifachen Grund zum Feiern, zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der OSG-Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für ein neues Wohnungsprojekt und bereits fertig gestellte Wohnungen wurden an ihre neuen Mieter übergeben. Starke PartnerDank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm und dank der Unterstützung der Wohnbauförderung Burgenland kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.