Martinsdom

Beiträge zum Thema Martinsdom

Die Feuerwehrkapellen aus Eisenstadt und Hornstein luden zum Adventkonzert im Dom.  | Foto: Feuerwehrkapelle Eisenstadt

Im Dom
Feuerwehrkapellen Eisenstadt und Hornstein luden zum Konzert

Am 1. Adventsonnta luden die Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehrkapelle Hornstein in den Martinsdom zum Adventkonzert. Am Programm stand ein buntes Repertoire an Klassikern und modernen Stücken.  EISENSTADT. Vor vollem Haus konnten die Musikerinnen und Musiker unter Kapellmeister Franz Nabinger „Alte und Neue Musik“ darbieten. Für große Freude im Publikum sorgten die Solisten Gudrun Zimmermann am Gesang und Thomas Billes auf dem Flügelhorn. durch den Abend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler, Landesrat Leonhard Schneemann und Bundesratspräsident Günter Kovacs übergaben Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics einen 60 Jahre alten Rum als Geschenk. | Foto: LMS
2

Messe im Martinsdom
Diözesanbischof Zsifkovics feiert seinen 60er

Am Wochenende wurde im Martinsdom in Eisenstadt groß gefeiert. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics feierte seinen 60. Geburtstag und lud zahlreiche Würdenträgerund Politiker zur Messe. EISENSTADT. Diözesanbischof Ägidius Johann Zsifkovics feiert am 16. April seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Grund wurde heute, 15. April 2023, im Martinsdom in Eisenstadt ein Dankgottesdienst gefeiert. Unter den anwesenden Gästen waren unter anderem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Trauer um ein musikalisches Ausnahmetalent aus dem Burgenland: Daniel Guillen war seit Februar fixes Mitglied beim Radio-Symphonie-Orchester (RSO). Im Mai kam der 25-Jährige bei einem Zugunglück ums Leben. | Foto: RSO
2

Am 15. Oktober
Gedenkfeier für den im Mai verstorbenen Musiker Daniel Guillen

Im Mai dieses Jahres starb der junge Violinist Daniel Guillen bei einem Zugunglück. Guillen war Mitglied der Eisenstädter Dommusik sowie des ORF-Radio-Symphonie-Orchesters und galt als einer der begabtesten Musiker des Landes. Am 15. Oktober, 16.15 Uhr, lädt die Dommusik St. Marin zu einer Gedenkfeier für Daniel Guillen. EISENSTADT. In einer Feierstunde im Martinsdom werden die Familie, Freunde und Weggefährten des jungen Musikers Daniel Guillen gedenken. Die Dommusik St. Martin bringt Musik...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Heinz Ebner hat ein digitales Fastentuch für den Martinsdom in Eisenstadt geschaffen, das daran erinnern soll, den Auswirkungen der Corona-Pandemie "mit Berührung und Begegnung, mit Hilfe und Gemeinschaft entgegenzutreten". | Foto: Heinz Ebner
15

Heinz Ebner
Güssinger schuf digitales Fastentuch für Eisenstädter Dom

Das Fastentuch, das heuer im Martinsdom Eisenstadt zu sehen ist, stammt von dem Güssinger Künstler Heinz Ebner. Die digitale Bildanimation "Corona-Kreuzweg" dauert 74 Minuten und besteht aus rund 200 Sequenzen, die in langsamer Abfolge gezeigt werden. Die pixelartige Projektion auf Leinwand misst 5,5 x 3 Meter und ist bis Karfreitag, den 2. April, von 7.00 Uhr bis nach den abendlichen Gottesdiensten zu sehen. "Durch die Pixelierung nehme ich Bezug auf den kleinsten Baustein, aus dem unser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch LH Hans Peter Doskozil, LT-Präsidentin Verena Dunst, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, LR Leonhard Schneemann, LR Daniela Winkler und LR Heinrich Dorner besuchten die Messe im Dom  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Landesfeiertag
Hl. Martins-Messe im Eisenstädter Dom gefeiert

Heute Vormittag fand im Eisenstädter Dom die traditionelle Messe zu Ehren des Landes- und Diözesanpatrons statt. Auch die Landesregierung und die Landtagspräsidentin wohnten der Messe mit Bischof Ägidius Zsifkovics bei. EISENSTADT. Der Heilige Martin von Tours wurde schon in den jungen Jahren des Burgenlandes, das nächstes Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert, zum Landespatron erhoben – offiziell mit Dekret des Heiligen Stuhles vom 10. Dezember 1924. "Die Geschichte des Burgenlandes ist eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bischof Ägidius Zsifkovics wies in seiner Predigt darauf hin, die Weihnachtsgeschichte als Geschichte der Flucht zu verstehen.
1 2

„Jesus 2016 ist auf einem Flüchtlingsboot unterwegs“

Die Flüchtlingskrise stand im Zentrum der Weihnachtspredigt von Bischof Ägidius Zsifkovics EISENSTADT. Das Hochfest der Geburt Jesu im Eisenstädter Martinsdom wurde von ORF und ZDF im gesamten deutschen Sprachraum übertragen. Millionen von Fernsehzuschauern konnten so eine Predigt von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics verfolgen, die die Flüchtlingskrise in den Mittelpunkt stellte. „Unsere Gesellschaft nicht kälter machen“ „Jesus 2016 ist auf einem Flüchtlingsboot unterwegs. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Worldwide Candle Lighting

Das Weltweite Kerzenleuchten Wann: 11.12.2016 18:00:00 Wo: Martinsdom, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Sonderführung 2016

Treffpunkt: Martinsdom Wann: 12.11.2016 13:00:00 Wo: Martinsdom, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Sonderführung 2016

Exkursion Wann: 05.11.2016 13:00:00 Wo: Martinsdom, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Cacilien-Fest

Festgottesdienst im Martinsdom Hauptzelebrant: Dompfarrer P. Mag. Erich Bernhard COp Programm: Joseph Haydn, Große Orgelsolo-Messe Hob. XXII:4 Ausführende: Heiko Reitner, Peter Tiefengraber, Thomas Dolezal Dommusik-Empfang im Martinussaal Imbiss und Begegnung mit Gästen, Kollegen und Freunden Eingeladen sind alle, die an der Krichenmusik Freude haben. Insbesondere gilt die Einladung jenen, die als Sänger, als Instrumentaliste, als Förderer oder in anderer Weise ind er Kirchenmusik in Eisenstadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Tinhof
Dr. Paul Iby wird am 23.01.2015 80 Jahre alt. | Foto: Diözese Eisenstadt

Altbischof Paul Iby feiert 80. Geburtstag

EISENSTADT. Am Freitag, dem 23. Jänner, beging Altbischof Dr. Paul Iby seinen 80. Geburtstag. Dem Anlass entsprechend feiert der Jubilar am Sonntag, dem 25. Jänner um 09:00 Uhr, einen festlichen Dankgottesdienst im Eisenstädter Martinsdom. Ein Leben für die Kirche Altbischof Paul Iby wurde am 23. Jänner 1935 in Raiding geboren. Er war Sekretär seines bischöfilchen Vorgängers Stefan László und leitete in der Folge die Caritas sowie das Schulamt der Diözese Eisenstadt und wirkte darüber hinaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Viktor Fertsak
146

Bischofsweihe im Eisenstädter Martinsdom

Ägidius Zsifkovics unter großer internationaler Präsenz zum neuen Bischof von Eisenstadt geweiht - Verkündigung des Evangeliums, Pflege der Ökumene und des friedvollen Zusammenlebens der Volksgruppen als zentrale Anliegen des neuen Bischofs "Mit Euch bin ich Christ und für Euch bin ich Bischof" - mit diesen Worten begrüßte der neue Eisenstädter Bischof, Ägidius Zsifkovics, die tausenden Gläubigen sowie die hohen Vertreter aus Kirche, Staat und Gesellschaft, die am Samstag, 25. September, an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
plan_domplatz_eisenstadt

„Public Viewing“ rund um den Eisenstädter Dom

EISENSTADT. Bei der Fußball-Europameisterschaft war es aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich. Bei der Bischofsweihe am Samstag, dem 25. September, ist „Public Viewing“ hingegen kein Problem. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes im Dom besteht für alle Gläubigen die Möglichkeit, vor drei großen Videowänden in unmittelbarer Nähe des Doms die Bischofsweihe mitzufeiern. Die Standorte der Videowände sind: der Garten hinter der Apsis, der Platz vor dem Hauptportal sowie der Platz an der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.