Mary Shelley

Beiträge zum Thema Mary Shelley

Frankenstein von Mary Shelley
1

Der Mensch und seine Schöpfung

BUCH TIPP: Mary Shelley – "Frankenstein - oder Der moderne Prometheus" Der Traum von der Erschaffung eines menschenähnlichen Wesens wird in "Frankenstein" von Mary Shelley (1797-1851) Wirklichkeit. Dieses Meisterwerk erscheint zum Jubiläum in einer Übersetzung der Urfassung von 1818. Der Forscher Victor Frankenstein erschafft aus toter Materie einen künstlichen Menschen. Das Monster wird seinem Schicksal überlassen, es verzweifelt und nimmt Rache an Frankensteins Familie. Mehr als eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Frankensteins Braut: Im Spielfilm aus dem Jahr 1935 spielte Elsa Lanchester die Braut von Boris Karloff - allerdings ohne Happy End. | Foto: Wikipedia
2

Warum Victor Frankenstein in Wien besser aufgehoben wäre

Am 30. August ist internationaler Frankenstein-Tag. Anlass, einmal hervorzuheben, warum der Roman in Wien spielen sollte. WIEN. Am 30. August ist internationaler Frankenstein-Tag. Anlass ist der Geburtstag der britischen Schriftstellerin Mary Wollstonecraft Shelley vor genau 220 Jahren, die das Monster des verrückten Schweizer Wissenschaftlers Victor Frankenstein zum Leben erweckte. Was das mit Wien zu tun hat? Eine ganze Menge. Immerhin hat Wien nicht nur inoffiziell das Copyright auf...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.