Maschek

Beiträge zum Thema Maschek

In "Spin! Wie man dreht und wendet" widmen sich Maschek mit Bewegtbildunterstützung der Inszenierung von Politik. | Foto: Katsey.org
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Maschek in der Kulturgarage Seestadt

Mit seiner Programmschiene "Rabenhof-Feeling in den Bezirken" wagt das Rabenhof Theater einen Blick über den Gürtel hinaus und bringt hochkarätiges Kabarett in die Wiener Randbezirke. Am 9. Dezember wartet ab 19.30 Uhr mit Maschek in der Kulturgarage in der Seestadt (22., Am-Ostrom-Park 18) ein echtes Highlight: In "Spin! Wie man dreht und wendet" nehmen die Anarcho-Synchronisten Message Control & Co. auf die Schaufel. Weitere Maschek-Termine: 17. Februar 2024 ab 19.30 Uhr in der VHS PAHO (10.,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Stolze Preisträger: Sonja Pikart und Klaus Eckel. | Foto: Markus Spitzauer
10

20. Ausgabe
Österreichischer Kabarettpreis für Klaus Eckel, Sonja Pikart, RaDeschnig und maschek.

Sein 20-jähriges Jubiläum feierte der Österreichische Kabarettpreis mit einer Gala im Globe. WIEN. Die heimische Kabarettszene traf sich zur Preisverleihung im Wiener Globe-Theater. Das Who is Who der Branche war mit dabei, als Klaus Eckel (Hauptpreis), RaDEschnig (Programmpreis), Sonja Pikart (Förderpreis) und maschek. (Sonderpreis) ihre Auszeichnungen in Empfang nahmen. Als Laudatoren fungierten Gerhard Haderer, Gerold Rudle, BlöZinger und Thomas Mraz. Moderiert wurde die Veranstaltung von...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Ernesto Gelles

Stadtsaal Mariahilf
Ohne Merkel gibt es keinen Maschek

Der Stadtsaal Wien, ansässig in der Mariahilfer Straße 81, lud vergangene Woche zur Premiere des neuen Kabarettprogramms der Wiener Entertainer Maschek. Im Mittelpunkt der Vorstellung stand – wie könnte es anders sein? – das Thema Politik mit Hauptfokus auf die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Maschek kombiniert Altes mit NeuemDoch wer sich einfach nur berieseln lassen möchte, ist bei Mascheks neuem Programm völlig verkehrt. Obwohl natürlich die Stimmsynchronisation der jeweiligen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Niki Kunrath und Sandra Frauenberger mit Ute Bock (Mitte)
26

20-Jahre-HEMAYAT-Benefiz

Sommerfest im Palais Schönburg Der Verein Hemayat wurde 1995 gegründet und hat sich in Wien als Zentrum für dolmetschgestützte medizinische, psychologische und psychotherapeutische Betreuung von Folter- und Kriegsüberlebenden etabliert. Im Jahr 2014 konnten wir 661 Menschen aus 36 Ländern betreut werden. Außerdem ist Hemayat mit anderen Integrationseinrichtungen in Wien vernetzt und steht mit seinen speziellen Dienstleistungen anderen NGOs, Stellen von Bund und Land sowie Krankenhäusern zur...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

maschek: Bye-bye, Österreich, Rabenhof:

Das Wahlergebnis ein Desaster, Stronach und die Neos in der Regierung und Josef Cap demnächst gemeinsam mit Maria Fekter bei „Dancing Stars“! Die politische Elite des Landes ist bruchlandungsreif. Deshalb sagt sie: „Bye-bye, Österreich!“ 3., Rabengasse 3, Karten: 26 €, Infos: www.rabenhoftheater.com Wann: 28.05.2014 20:00:00 Wo: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, Erdberg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

maschek: Bye-bye, Österreich

Die Rabenhof-Haderer-maschek.-Puppenshow ist zurück. Das Wahlergebnis ein Desaster, Stronach und die Neos in der Regierung und Josef Cap demnächst gemeinsam mit Maria Fekter bei „Dancing Stars“! Die politische Elite des Landes ist bruchlandungsreif. Deshalb sagt sie: „Bye-bye, Österreich!“ Rabenhof 3., Rabengasse 3 Karten: 26 €, Infos: www.rabenhoftheater.com Wann: 28.05.2014 20:00:00 Wo: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, Erdberg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.