Matura

Beiträge zum Thema Matura

Neues Angebot: Abendmatura an der HAK Neumarkt | Foto: Marianne Enzersberger
1

Neumarkt: Abendmatura startet ab Herbst

30 Schüler nutzen das neue Angebot - Für Kurzentschlossene ist es noch nicht zu spät!! NEUMARKT (kha). Ab dem 10. September geht es los:  Mehr als 30 Schüler haben sich für das neue Angebot der Abandmatura in Neumarkt angemeldet. Und obwohl das gemeinsame Ziel die Anwärter auf die Reifeprüfung eint, sind die Lebens- und Karrierewege der Kandidaten doch sehr unterschiedlich, so Mag. Marianne Enzesberger, Lehrerin an der HAK. "Einige nutzen das Angebeot für eine Karriere-Upgrade, andere wiederum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Eine Berufsausbildung und dazu noch die Matura – das geht und wird vom Bundesministerium gefördert. | Foto: BFI
2

Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura eröffnen echte Karrierechancen

Die Frage Beruf oder Matura stellt sich längst nicht mehr, denn mittlerweile ist beides möglich. SALZBURG (ap). Einen Beruf erlernen und trotzdem die Option auf ein Studium an der Universtität oder Fachhochschule bewahren – geht das? Ja, denn durch die Berufsreifeprüfung können jene, die ihre Berufsausbildung bereits abgeschlossen haben, berufsbegleitend die Matura nachholen. Durch Lehre mit Matura (LmM) ist es auch Lehrlingen möglich, in der Lehrzeit die Matura zu absolvieren. Matura kostet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Neumarkt Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Neumarkt, Kirchenstr. 1b, 5202 Neumarkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Bauer-Grechenig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.