Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Das Schöne an Carolina Pöckls Ausbildung: "Die Abwechslung und die Möglichkeit, schöne und kreative Produkte mit den eigenen Händen herzustellen. Am Ende des Tages sieht man, was man geschafft hat, und kann die Arbeit wirklich ruhen lassen – das gibt ein großartiges Gefühl." | Foto: WKS/Hechenberger
3

Lehre: Sattlerin
Carolina Pöckl ist „Lehrling des Monats April“

Carolina Pöckl aus Faistenau macht eine Lehre bei Christina Roth in der Getreidegasse in Salzburg zur Sattlerin mit Schwerpunkt Taschnerei (Ledergalanterieerzeuger). An ihrer Arbeit schätzt sie besonders die Möglichkeit, ihre Kreativität frei entfalten und mit hochwertigen Materialien arbeiten zu können. Nun wurde die Flachgauerin zu Salzburgs „Lehrling des Monats April" der Wirtschaftskammer Salzburg gewählt. SALZBURG. Carolina Pöckl hat schon von klein auf eine große Freude am Basteln und...

Foto: Stefan Schubert
5:26

Stars der Lehre
Salzburg ehrt Lehrlinge, Lehrbetriebe und Berufsschulen

Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ versehen. Der Titel „Berufsschule des Jahres 2024“ ging an die Landesberufsschule Zell am See. SALZBURG. Im Rahmen der Preisverleihung des Titels „Lehrling des Jahres 2024“, der heuer an den Restaurantfachmann Sebastian Hirscher ging, wurden auch Salzburger Lehrbetriebe und Berufsschulen...

dm wurde im ÖGVS-Branchenmonitor 2025 als Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit, dem besten Kundenservice und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. | Foto: dm/Stefan Wascher
3

Laut ÖGSV-Branchenmonitor
dm führt bei Service und Preis-Leistung

Eine aktuelle Studie der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien zeigt: dm gehört zu den am besten bewerteten Unternehmen und erreicht Top-Rankings in mehreren Kategorien. WALS-SIEZENHEIM. dm freut sich über Spitzenplatzierungen und Auszeichnungen zur Kundennähe. Denn: Im ÖSGV-Branchenmonitor wurde dm zum Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit sowie dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis gekürt. Laut Angaben eines Unternehmenssprechers bestätigen diese Auszeichnungen die...

Bastian Hausbacher holte sich im Jahr 2023 den Titel „Lehrling des Jahres“. | Foto: WKS/Neumayr
10

Voting bis 28. Februar
Wer wird Salzburgs „Lehrling des Jahres 2024“

Wer holt sich den Titel „Lehrling des Jahres 2024“? Die Suche nach Salzburgs herausragendem Nachwuchstalent geht in die finale Runde. Bis zum 28. Februar kannst du online für deinen Favoriten oder deine Favoritin unter den zwölf „Lehrlingen des Monats“ abstimmen.  SALZBURG. Gemeinsam mit dem Land Salzburg hat die Wirtschaftskammer Salzburg in den vergangenen zwölf Monaten die beeindruckendsten Nachwuchstalente gesucht und monatlich herausragende Lehrlinge ausgezeichnet. Jetzt können alle...

Von 1. September 2023 bis 31. August 2024 haben gesamt 52 Lehrlinge ihre Lehre in einem Betrieb der Plusregion abgeschlossen. In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Salzburg wurden diese frisch gebackenen GesellInnen zum im Bundesland Salzburg einzigartigen Lehrlingsevent „LEHRreich & GESELLig“ eingeladen. | Foto: photoartmila
21

„LEHRreich & GESELLig“
52 Lehrabsolventen in der Plusregion geehrt

Die Plusregion im Salzburger Flachbau, bestehend aus den Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, setzte ihre Tradition fort, herausragende Leistungen junger Fachkräfte zu würdigen. Im Rahmen des einzigartigen Events „LEHRreich & GESELLig“ wurden 52 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen geehrt. SALZBURG. Eine Lehre zu absolvieren, erfordert viel Fleiß, Engagement und Ehrgeiz. Mit der Lehrabschlussprüfung wird diese Zeit zu einem positiven Abschluss gebracht. Diese Leistung, die...

Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht.  | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Dezember 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein 49-jähriger Lungauer fiel Anfang Dezember einem raffinierten Online-Betrug zum Opfer und erlitt dabei einen finanziellen Schaden von 15.000 Euro. Scheinkäufe kosten Lungauer 15.000 Euro Lungau: "Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart...

Der Lionsclub Saalfelden scheut keine Mühen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den bevorstehenden Adventmarkt zu treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt Flachgau: Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über...

Ein Schwerverletzter musste Dienstagabend von Bergretterinnen und Bergrettern der Ortsstelle Salzburg nach einem Absturz in der Glasenbachklamm geborgen werden. | Foto: Bergrettung Salzburg/Horst Reiter/Michael Titze/Andreas Auer
23

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt's bei uns die Themen des Tages. Vom Mordverdacht in Adnet, über die Christkind-Suche in der Stadt Salzburg bis zur Bildergalerie engagierter Salzburgerinnen und Salzburger. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGChristkind & Engerl: Casting läuft "Bundesräte sind die bestinformierten Politiker" Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur geehrt STADT SALZBURGAdrian Goiginger: ein waschechter "Stadtinger" FLACHGAUNeuer Vorstandsvorsitzender...

Salzburger Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten, im Bild Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den Preisträgern Ulrich Brugger, Beatrix Umlauf, Patrick Bräunlinger, Julia Eisl, Caspar Lechner und Martin Lanschützer sowie den Juroren Andrea Dillinger und Oskar Dohle (von links).  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

Salzburgs Junge Forschung ausgezeichnet
Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten

Bereits zum achten Mal wurden im Salzburger Landtag im Chiemseehof die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Salzburgs Schülern ausgezeichnet.  SALZBURG. Jugendliche, die sich besonders intensiv und mit wissenschaftlichem Anspruch mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzten, wurden auch heuer für die Landespreise für vorwissenschaftliche Arbeiten prämiert. Zwölf vorwissenschaftliche Arbeiten von Salzburger Schülerinnen und Schülern wurden beim Preis in den Kategorien...

Franz Winkler wurde mit der Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz für mehr als 150 Blutspenden ausgezeichnet. V.l.n.r.: Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Daniela Gutschi (Landesrätin), Franz Winkler, Sabine Tischler (Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / wildbild
24

Rotes Kreuz ehrt Lebensretter
Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht

Das Rote Kreuz Salzburg ehrte am vergangenen Mittwochabend, den 17. September, 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender. Unter anderem wurde der Pinzgauer Heinrich Wallner für mehr als 150 Blutspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille mit dem goldenen Lorbeerkranz ausgezeichnet. SALZBURG. Salzburgerinnen und Salzburger, die besonders oft und regelmäßig Blut spenden und so nachhaltig zur Versorgung des Bundeslandes Salzburg beitragen, werden vom Roten Kreuz mit einer Auszeichnung...

Um die Natur, das Landleben und die Landwirtschaft hautnah erleben zu können, gibt die Durchschnittsfamilie im einwöchigen Aufenthalt daher rund 1.300 Euro für den Bauernhofurlaub aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 17

Beliebte Höfe in Salzburg
Familienurlaub am Bauernhof immer beliebter

Laut einer Auswertung der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info wird Familienurlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Fünf Salzburger Höfe zählen 2024 zu den beliebtesten Bauernhöfen in Österreich, Deutschland und Südtirol und erhielten die Top-Hof-Auszeichnung. SALZBURG. Urlaub auf dem Bauernhof erfreut sich bei Familien wachsender Beliebtheit: Das zeigt eine aktuelle Auswertung von 3000 Bauernhöfen basierend auf rund 530.000 Seitenaufrufen auf der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info....

An der Almwelle können sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer die Wellen genießen und die erfrischende Atmosphäre des Wassersports erleben.  | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: In Filzmoos ereignete sich auf der Bischofsmütze ein tragisches Unglück, bei dem ein 23-Jähriger ums Leben kam. Alpinunfall auf der Bischofsmütze Pinzgau: Die Polizei im Pinzgau hat einen Drogenring zerschlagen und sechs Verdächtige festgenommen. Diese sollen im vergangenen Jahr insgesamt 37,8 Kilogramm Drogen verkauft haben Polizei...

„Lehrling des Monats Juli“ ist Elektrotechnikerin Laura Jasmin Stadler aus Moosdorf. | Foto: Birgit Probst
Video 3

Lehre in Salzburg
Laura Stadler ist „Lehrling des Monats“ im Juli

Als „Lehrling des Monats“ im Juli in Salzburg wurde Laura Jasmin Stadler aus Moosburg ausgezeichnet. Die 19-Jährige hat mit der Technik ihre Leidenschaft und mit dem H&W Dentalwerk in Bürmoos die perfekte Ausbildungsstätte gefunden. SALZBURG. Laura Jasmin Stadler aus Moosdorf wurde im Juli zum „Lehrling des Monats“ gewählt und erhielt den „Wunsch-Gutschein“ im Wert von 500 Euro. Die 19-Jährige, die ihre Berufsausbildung bei der W&H Dentalwerk GmbH in Bürmoos absolviert und unmittelbar vor der...

Die Urkunde für das Gütesiegel haben Mag. Richarda Mühlthaler und Direktor Dipl. Ing. Richard Breschar vor kurzem im Foyer der Direktion des Salzburger Bildungswerkes aufgehängt | Foto: Salzburger Bildungswerk
3

Digitale Seniorenbildung
Gütesiegel für "Mehr über´s Kastl wissn"

Das bereichsübergreifende Projekt „Mehr übers Kastl wissen“ – digitale Angebote für Seniorinnen und Senioren – wurde mit dem Gütesiegel des Österreichischen Instituts für angewandte Telekommunikation ausgezeichnet, berichtet eine Aussendung des Salzburger Bildungswerks. SALZBURG. Das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation biete im Auftrag des Sozialministeriums Bildungsinitiativen in den Bereichen „Seniorinnen & Senioren“ sowie „Digitale Medien“ die Möglichkeit, ihr Angebot...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Gernot Palten (3. v.l.) aus St. Lorenz wurde für mehr als 150 Blutspenden mit dem Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz ausgezeichnet. Landtagsabgeordneter Karl Zallinger, Bert Neuhofer (Rotkreuz-Vizepräsident) und Sabine Tischler (Leiterin des Blutspendedienstes und Landesgeschäftsführerin des Roten Kreuzes) gratulierten. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / wildbild
6

Rotes Kreuz Salzburg
Herausragende Salzburger Blutspender geehrt

Bei einem großen Festakt Montagabend, den 24. Juni, im Kavalierhaus Kleßheim wurden 124 treue Blutspenderinnen und Blutspender aus Salzburg mit der Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes ausgezeichnet. Neun herausragende Spender wurden zudem mit dem bronzenen, silbernen und goldenen Lorbeerkranz geehrt. SALZBURG. In Österreich werde alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt – sei es nach Unfällen, während Operationen oder bei der Behandlung schwerer Krankheiten wie Krebs. Nach...

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens durch Bundesministerin Leonore Gewessler
an Vertreter:innen des DomQuartiers Salzburg | Foto: BMK/Veronika Miess

Umwelt
DomQuartier Salzburg erhielt das Österreichische Umweltzeichen

Rund 38 Betriebe wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen gekürt, darunter auch das DomQuartier Salzburg in der Kategorie Kunst und Kultur. Insgesamt dürfen sich drei Betriebe aus Salzburg über die Auszeichnung freuen.  SALZBURG. Das stattlich geprüfte Gütesiegel wurde im Rahmen einer Feier am zehnten Juni 2024 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an 38 Unternehmen verliehen. Ausgewählte Tourismusbetriebe, Kulturinstitutionen, Druckereien und Filmproduktionen erhielten das...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. „Salzburg radelt“ in den Frühling Salzburg-Stadt: Die Vinothek "De Gustibus" und das Büchergeschäft "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung...

Von links: Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die mit dem Pro Caritate-Verdienstzeichen geehrte Maria Gruber, Pflegedienstleiterin Andrea Krain und Seniorenwohnhausleiter Manfred Mayrhofer.

 | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Ehrung für Engagement
Neumarkterin erhält das Landesverdienstzeichen

Maria Gruber hilft seit über 20 Jahren ehrenamtlich im Seniorenwohnhaus Sankt Nikolaus in Neumarkt mit. Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte ihr dafür nun das “Pro Caritate-Verdienstzeichen”. NEUMARKT, SALZBURG. Eine äußerst ehrenvolle Auszeichnung gibt es für eine sehr engagierte Bürgerin aus Neumarkt am Wallersee. Maria Gruber wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem “Pro Caritate-Verdienstzeichen” des Landes Salzburg geehrt. Dieses ergeht an Personen, die sich um die...

Mm Bild der Chef des Bezirks ,Christian Stieger, Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber, Hans Kogler, Matthias Greisberger, Georg Schmiedlechner,  Gerhard Schmitzberger Schützen Hauptmann Plainfeld Johann Greisberger, (von links nach rechts) | Foto: Prangerschützen Plainfeld

Plainfelder Prangerschützen
Auszeichnung für Plainfelder Schützen

Die Prangerschützen aus Plainfeld bestehen seit 1800. Seit 225 Jahren existiert der Traditionsverein.  PLAINFELD. Rund 70 Mitglieder sind im Prangerschützenverein vertreten. Für den Schützen Hauptmann Johann Greisberger ist das vergangene Jahr ein erfolgreiches gewesen, da die Organisation rund 50 Ausrückungen verzeichnete. Auch dieses Jahr erhielten Schützen hohen Auszeichnungen. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER>HIER

Roland Leitinger (links) beendet seine Karriere im Skialpin.  | Foto: Klaus Vorreiter
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Dezember 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet Pongau: Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen...

Die Seniorenwohnhäuser des Roten Kreuzes in Elsbethen, Hallein, Hallwang, Mattsee, Puch und Thalgau kochen regional und wurden dafür mit dem SalzburgerLand-Herkunftszertifikat ausgezeichnet. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Immer mehr Großküchen setzen auf Regionalität
Herkunftszertifikat für Rotkreuz-Seniorenhäuser

Für die regionalen Produkte, mit denen die Seniorenwohnhäuser des Roten Kreuzes ihre Bewohner und Mitarbeiter verköstigen, wurden die Pflegeheime vergangene Woche mit dem Salzburger-Land Herkunftszertifikat ausgezeichnet. SALZBURG. Mehr als 800 Essen werden in den sechs Seniorenwohnhäusern Elsbethen, Hallein, Hallwang, Mattsee, Puch und Thalgau des Roten Kreuzes im Bundesland Salzburg täglich den Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende serviert. Bei der Zubereitung wird besonderer Wert auf...

V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger, Graßmann/Fam. Braumann, Gaferlgut Fam. Hutter, Imkerei Fam. Eder, Pongauer Wild Eduard Winkler u. Hr. Pichler, Thurerhof Fam. Dirnberger, Alte Alm u. Tauernbrennerei Fam. Kirchgasser, Hofkäserei Karlgut Lisa Haas u. Christian Oberascher, Biohof Moosbauer Fam. Meissl, Wagrainer Hühnerdorf Fam. Springer, Brot.Wert Fam. Hock, Bio-Imkerei Fam. Bründl, LK Präsident Rupert Quehenberger | Foto: SAM/Armin Djuhic
11

Herkunfts-Zertifikate bei "Gast" überreicht
Auszeichnung für elf regionale Produzenten

Elf regionalen Produzenten wurde auf der "Alles für den Gast"-Messe letzte Woche im Messezentrum Salzburg das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat überreicht. Im Betrag und in der Bildergalerie findest du die Ausgezeichneten. SALZBURG. Bereits 2.600 Produkte und rund 350 Salzburger Betriebe, die garantiert regional produzieren, konnten in der Vergangenheit schon mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet werden. Nun dürfen auch elf weitete das Gütesiegel tragen. "Unsere...

Ausgezeichnet wurden im Kavalierhaus Dienstagabend die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetriebe. Die Unternehmen zeigen eindrucksvoll, wie sie Lehrlinge unterstützen, fördern und die Fachkräfte von morgen optimal ausbilden. | Foto: WKS/Neumayr
Video 11

Jubiläumsevent im Kavalierhaus Salzburg
Beste Lehrbetriebe Salzburgs ausgezeichnet

Die besten Klein-, Mittel- und Großbetriebe, die Lehrlinge ausbilden, sowie eine Berufsschule wurden bei der Preisverleihung am 7. November im Kavalierhaus Klessheim neben "Salzburgs Lehrling 2023" ausgezeichnet. Wer gewonnen hat, findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Dienstagabend (7. Oktober) fand im Kavalierhaus zu Klessheim die Preisverleihung für "Salzburgs Lehrling 2023" sowie für "Salzburgs Lehrbetriebe 2023" statt. Beim 20-jährigen Jubiläumsevent gab es dieses Jahr zum ersten Mal auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.