Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

Der komplette Maturanten-Jahrgang 2023 der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.  | Foto: HBLFA Raumberg-Gumpenstein, M. Kogler
4

Abschlussjahrgang 2023
Maturaerfolge an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

An der HBLFA Raumberg-Gumpenstein konnten in diesem Jahr 80 Maturantinnen und Maturanten ihre Reife- und Diplomprüfung positiv abschließen. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen stammen aus ganz Österreich. IRDNING-DONNERSBACHTAL. Neben den Fächern der Zentralmatura stellt die Spezialisierung in den Fachbereichen Landwirtschaft sowie Umwelt- und Ressourcenmanagement besondere und wesentliche Ausbildungsschwerpunkte dar und sie sind die Grundlage für den erfolgreichen beruflichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Laura Jung
Spar sucht die Foscher:innen von Morgen: Maturant:innen haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen und Preise zu gewinnen. | Foto: Spar/evatrifft

Vielfalt-Wettbewerb
Spar sucht die Forscher:innen von Morgen

Spar ruft zum österreichweiten Wettbewerb. Maturant:innen des Jahrgangs 2021/22 haben die Möglichkeit ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Biodiversität einzureichen und Preise zu gewinnen. STEIERMARK. Maturantinnen und Maturanten aufgepasst: Die Spar-Initiative "Gemeinsam die Vielfalt retten" lädt dazu ein vorwissenschaftliche Arbeiten, die sich dem Thema Biodiversität und Artenschutz widmen, beim "Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt" einzureichen. Pro Bundesland werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Paul Kabas arbeitet ehrenamtlich auf einer Demenzstation in Lassing mit. | Foto: KK

HAK-Maturant gewinnt österreichweiten Diplomarbeits-Wettbewerb

Das Problem ist mittlerweile ins kollektive Bewusstsein gerückt: Eine zunehmend älter werdende Bevölkerung bedeutet eine Reihe von Herausforderungen für die Gesellschaft, nicht zuletzt im Bereich der Pflege. Da die Plätze in den Betreuungsreinrichtungen begrenzt sind, verbleibt hier viel Verantwortung bei Familienangehörigen. Ohne professionelle Hilfe ist diese informelle Pflege jedoch kaum bewältigbar. Paul Kabas hat in den letzten beiden Jahren ehrenamtlich auf einer Demenzstation in Lassing...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit Bravour bestanden die Liezener Maturanten ihre Abschlussprüfungen. | Foto: BHAK/BHAS

"Weiße Fahne" an der BHAK/BHAS Liezen

Die BHAK/BHAS Liezen verabschiedete vor kurzem ihre diesjährigen Absolventen im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Schule. Direktor Josef Ahornegger präsentierte die Bilanz der heurigen Maturaprüfungen der Handelsakademie bzw. der Abschlussprüfungen der Handelsschule. Insgesamt vier „weiße Fahnen“ beweisen, dass die heurigen Kandidaten überaus fleißig waren und sich auf ihre Prüfungen gut vorbereitet hatten. Nach den Grußworten der Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Liezen, Roswitha...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.