Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

Georg Müller aus Leonding baute für seine Gesellenprüfung eine leistungsstarke Weinpresse. | Foto: Werkschulheim Felbertal
2

Georg Müller aus Leonding
Beeindruckende Leistungen bei Lehrabschlussprüfung

In Ebenau bei Salzburg fanden kürzlich im Werkschulheim Felbertal Gesellenprüfungen in den Lehrberufen Mechatronik und Maschinenbautechnik statt. Auch der Nachwuchs aus Linz-Land zeigte auf. LINZ-LAND. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler traten bei den Lehrabschlussprüfungen im Werkschulheim Felbertal an. Besonders hervorgestochen sind dabei die Prüfungsarbeiten von zwei Lehrlingen aus dem Bezirk Linz-Land. Weinpresse und FunksenderMaschinenbautechniker Georg Müller aus Leonding überzeugte...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Anzeige
Über 250 Teilnehmer beim Internationalen Forum Mechatronik | Foto: Internationales Forum Mechatronik/NOI Park

Internationales Forum Mechatronik
Mechatronik als Schlüssel zur Zukunft

Am 24. und 25. September fand im oberpfälzischen Cham das bereits 13. Internationale Forum Mechatronik statt. Der etablierte Jahreskongress und europäische Marktplatz zur Vernetzung der mechatronischen Szene findet jährlich abwechselnd in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol statt. In Kooperation mit der Europaregion Donau-Moldau und dem Mechatronik-Cluster wurden den Teilnehmern unter dem Motto „Zukunft der Produktion: Digital – Vernetzt – Global“ auch dieses Jahr zahlreiche...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Gerhard Pommer, Günther Hendorfer, Markus Achleitner und Günter Rübig (v. l.).
 
  | Foto: Land OÖ/Schaffner

FH Oberösterreich
Duales Studium verbindet Theorie und Praxis

Das neue Duale Studium „Intelligente Produktionstechnik“ soll vor allem AHS-Maturanten in ein technisches Studium, mit Standort Oberösterreich, führen. OÖ. Im Oktober startet das neue duale Studium „Intelligente Produktionstechnik“ an der FH, gemeinsam mit 17 oberösterreichischen Unternehmen. Dieses vereint zwei gleichwertige Lernorte, sowohl die Universität als auch das Unternehmen. AHS-Maturanten ansprechen Im ersten Jahr stehen 20 Studienplätze für das sechssemestrige Studium am Campus in...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Mit Compete reduziert sich die manuelle Schleifzeit.  | Foto: Neubacher Metalltechnik

Automatisierung
Metalltechniker setzt auf automatisierte Lösung

OÖ. Die Firma Neubacher Metalltechnik stellt in Traun komplexe Maschinen und Komponenten sowie Schweiß- und Schleifteile speziell für die Maschinenbaubranche, die Biomasse-Heizungsindustrie und die Lebensmittelbranche her. Die geschliffenen Oberflächen aus Edelstahl für Maschinen in der Lebensmittelindustrie müssen mit hoher Sorgfalt und Genauigkeit hergestellt werden. Pro Bauteil entsteht ein Schleifaufwand von 80 bis 120 und mehr Stunden. Lösung gesucht und gefundenMit seinen Auftraggebern...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.