Mein Bad Goisern

Beiträge zum Thema Mein Bad Goisern

Anzeige
Einen besonderen Blick auf Bad Goisern bekommt man nicht nur bei dieser Drohnenaufnahme, sondern auch in unserer OrtsReportage. | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Bad Goisern
Welterbegemeinde mit Top-Events, Kulturhauptstadt-Rückblick und neuen Ideen

Im Zuge unserer OrtsReportage "Mein Bad Goisern" zeigen wir die Welterbegemeinde am Ufer des Hallstättersees in (fast) all ihren Facetten. BAD GOISERN. Bürgermeister-Interview mit Leopold Schilcher, Projekte und Events – hier erfahren Sie, was sich in Bad Goisern tut. Interview mit Leopold Schilcher Bürgermeister Schilcher spricht über kulturelle Highlights, die Kulturhauptstadt, Projekte und seine Urlaubsplanung - hier weiterlesen ... digiMS 2 Bad Goisern: Schüler erlebten "Kunst vor Ort" Die...

Ein besonderes Highlight der Tour auf den Hohen Kalmberg: Der "Indianerkopf" direkt unterhalb des Gipfels.
3

Wandertipps für Bad Goisern
Hohen Kalmberg, Sandling oder Predigstuhl erklimmen

Wandern gehört im Salzkammergut zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten. Auch in Bad Goisern gibt es schöne Touren. BAD GOISERN. Im Zuge unserer Ortsreportage "Mein Bad Goisern" haben wir drei Wandertouren für euch herausgesucht. Wichtig – obwohl eigentlich selbstverständlich – eine Wanderung sollte man nur mit passender Ausrüstung, in angemessener physischer Verfassung und bei gutem Wetter unternehmen! Hoher Kalmberg (1.833m) Klassische Tour auf den Hohen Kalmberg (1.833m) in Bad Goisern:...

Leopold Schilcher über Bad Goisern
"Leben in einer der schönsten Regionen der Welt!"

Bürgermeister-Interview anlässlich der Ortsreportage "Mein Bad Goisern". BAD GOISERN. Bürgermeister Leopold Schilcher spricht über kulturelle Highlights, die Kulturhauptstadt, Projekte und seine Urlaubsplanung. In Bad Goisern gibt es viele kulturelle Highlights, was liegt Ihnen besonders am Herzen? Schilcher: In Bad Goisern spannt sich ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm über das ganze Jahr. Natürlich ist es vor allem die Zeit von Frühsommer bis in den Herbst hinein. So haben...

digiMS 2 Bad Goisern
Schüler erlebten "Kunst vor Ort"

Eine besondere Gelegenheit, ihr Talent weiterzuentwickeln, erhielten insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler der digiMS 2 Bad Goisern im Rahmen des Kulturprogramms „Kunst vor Ort“. BAD GOISERN. In den beiden Workshops „Comic & Manga“ sowie „Free Painting“ hatten die Jugendlichen die einmalige Chance, mit Künstlerinnen und Künstlern zu arbeiten und verschiedenste Arbeitstechniken auszuprobieren. Die entstandenen Werke überzeugen durch ihre Vielfalt und Ausdrucksstärke. Ein herzliches Dankeschön...

Die Circus-Kinder aus Bad Goisern und Umgebung mit ihren internationalen Kolleginnen und Kolegen. | Foto: Carlo Cici
2

Große Bühne für kleine Talente
Goiserer Nachwuchsartisten bei "Festival dei Due Mondi"

Internationale Luft schnupperten vergangene Woche 13 junge Artistinnen und Artisten aus Bad Goisern und Umgebung bei einem der bedeutendsten Kunst- und Kulturfestivals Europas – beim Festival dei Due Mondi im italienischen Spoleto. BAD GOISERN, SPOLETO. Gemeinsam mit der weltbekannten australischen Compagnie Circa und der Osttiroler Musikbanda Franui standen sie in der gefeierten Produktion „Urlicht – Primal Light“ auf der Bühne des Teatro Romano – einem Höhepunkt des europäischen...

18. bis 20. Juli
Wein und Genussfest am Marktplatz von Bad Goisern

Mit italienischen Köstlichkeiten wie Käse, Salami, italienischem Bier und Wein sowie Gourmetweinen aus dem Burgenland, welche vom traditionellen Weinbauern präsentiert und verkostet werden, ist das Weinfest am Marktplatz von Bad Goisern von 18. Juli bis 20. Juli wieder der kulinarische Mittelpunkt im Salzkammergut. BAD GOISERN. Auch beim heurigen Weinfest auf dem Marktplatz gibt es wieder musikalische Begleitung.  Am Freitag spielt ab 18.30 Uhr „Dachstein Sound“, am Samstag ab 15 Uhr die...

Bad Goisern
"Oldies-Nachmittag" auf der Raschberghütte

Die Naturfreunde Goisern laden zum Oldies Nachmittag auf der Raschberghütte am 31. August 2024 ab 13 Uhr bei Schönwetter ein. BAD GOISERN. Für Besucher, welche nicht in der Lage sind, zu Fuß zur Hütte zu gehen, wird eine Auffahrt mit Kleinbussen bis kurz unterhalb der Hütte organisiert und angeboten. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt und einem unterhaltsamen Nachmittag steht nichts im Wege. Auf zahlreiche Teilnehmer freuen sich die Naturfreunde Bad Goisern. Anmeldung und Info bei Frau...

Gelebte Volkskultur am Ufer des Hallstättersees. | Foto: Dieter Franke
9

Am Ufer des Hallstättersees
Wegeverein Lasern lud zum Bankerlkonzert

Bei der Seeraunzn gab es ein Bankerlkonzert – besondere Musik in besonderem Ambiente. BAD GOISERN. Am Wochenende fand ein Konzert bei der Seeraunzn am Hallstättersee statt. Fazit von Fotograf Dieter Franke: „Ein Superkonzert mit fantastischer Musik an einem einmalig schönen Ort, ein Beweis für gelebte Volkskultur im Salzkammergut. Wie schön, dass es so etwas auch noch gibt."

Bad Goisern
Ausstellung "Was haben Felsbilder und Handarbeiten gemeinsam?" eröffnet

Die Ausstellung "Was haben Felsbilder und Handarbeiten gemeinsam?" von Helga Reisenauer und den Goldhauben- und Kopftuchfrauen Goisern wurde letzten Donnerstag feierlich eröffnet. BAD GOISERN. Zahlreiche Besucher kamen zusammen, um die interessante Verbindung zwischen traditioneller Handwerkskunst und historischen Felsbildern zu entdecken. Die Eröffnung wurde von Vizebürgermeisterin Gertraud Glas vorgenommen und durch die musikalische Umrahmung von Norbert Rastl besonders stimmungsvoll...

Anzeige

Interview mit Leopold Schilcher
Infrastruktur, Kulturhauptstadt und lässige Events in Bad Goisern

Im Interview mit MeinBezirk Salzkammergut berichtet Bad Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher über Projekte seiner Gemeinde und zieht eine Kulturhauptstadt-Bilanz. BAD GOISERN. Wenn jemand weiß, was sich in Bad Goisern tut, dann ist es Bürgermeister Leopold Schilcher. MeinBezirk: Was sind aktuell die wichtigsten Projekte in Bad Goisern? Schilcher: Im Infrastrukturbereich ist vordringlich die Traunbrücke Weissenbach, die instand gesetzt werden muss. Hier ist zentral, dass sie wieder für eine...

David Haslauer und Thomas Schiendorfer präsentierten ihr Buch "Das Märchen vom Hasen und vom Krebs". | Foto: Florian Unterberger
4

Märchen vom Hasen und vom Krebs
Haslauer und Schiendorfer präsentieren Buch

Vergangenes Wochenende feierten David Haslauer und Thomas Schiendorfer den Geburtstag ihres gemeinsamen Buches. Das Märchen vom Hasen und vom Krebs erblickte das Licht der Welt und wurde bereits bei den ersten Lesungen zum vollen Erfolg. BAD GOISERN. David Haslauer und Thomas Schiendorfer veröffentlichten vergangenen Freitag ihr Märchenbuch über die Krebsdiagnose des umtriebigen Goiserers. Gemeinsam mit Wolfgang Menschhorn, der sich für die Illustrationen des Buches verantwortlich zeigte,...

22. Aufgeigen in Goisern
Großes Geigenfest im Inneren Salzkammergut

Das einzigartige Geigenfest lockt Musiker von fern und nah an, um gemeinsam Musik zu machen. Heuer findet es am 1. September statt. BAD GOISERN. Gemeinsam wird ungezwungen aufgespielt, die reine Lust am Musizieren gestaltet das 22. Aufgeigen in Goisern. Die Klänge setzen sich aus heimischer Volksmusik, wienerischer Bradlmusi und auch irischer Musik zusammen. Einmal da, einmal dort entstehen Gruppen und geigen gemeinsam, bevor der eine oder andere wieder weiter wandert. Die Atmosphäre in der...

Blick auf Bischofsmütze
Sulzenschneid-Wanderung mit den Naturfreunden Bad Goisern

Die Naturfreunde der Ortsgruppe Goisern boten kürzlich eine Wanderung zur Sulzenschneid im Gebiet von Filzmoos an. Bei traumhaftem Wetter und anfangs moderaten, angenehmen Temperaturen genoss die Gruppe die atemberaubende Kulisse der Berglandschaft rund um die markante Bischofsmütze. BAD GOISERN. Während der Wanderung konnten die Teilnehmer die beeindruckende Natur und Bergwelt in vollen Zügen erleben. Gegen Ende der Wanderung fand die Gruppe natürlich auch noch Zeit, sich in einer der...

"Goisern macht Circus"
Seit zehn Jahren ein besonderes Sommercircusprojekt für Kids

Auch in diesem Sommer tummeln sich rund 115 Nachwuchsartisten in und um das Zirkuszelt in Bad Goisern, um ihre Talente in verschiedenen Circusgenres zu entdecken und zu entwickeln. BAD GOISERN. Ob Feuerartist, Akrobat, Clown oder Zauberer – für jede und jeden Einzelnen ist ein Workshop dabei, der die Kinder über ihre Grenzen hinauswachsen, Spaß haben, Freunde finden und dabei ein wunderbares Gefühl der Gemeinschaft erleben lässt. Zappzarap seit zehn JahrenSeit zehn Jahren schlägt das...

Naturfreunde Bad Goisern
"Nockaessen" auf der Raschberghütte

Das Nockaessen auf der Raschberghütte am 15. August war ein großer Erfolg und lockte zahlreiche Besucher jeden Alters an. Die Veranstaltung, wurde von Gästen aus der Region und darüber hinaus besucht und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. BAD GOISERN. Die wunderschöne Atmosphäre der Raschberghütte bot den perfekten Rahmen für das gesellige Beisammensein. Familien, Freunde, Biker und Wanderbegeisterte genossen das gemütliche Ambiente und die herrliche Aussicht von der Hütte aus. "Ein...

Das Ferienspa- Programm endete mit einem Tag bei der Bergrettung in der Nähe der Hütteneckalm. | Foto: Ferienspaß Bad Goisern
6

Kids hatten viel Spaß
Ferienspaß in Bad Goisern ein voller Erfolg

In den letzten Wochen des Ferienspaßes hatten die Kinder noch einmal volles Programm. BAD GOISERN. So konnten Sie bei den Holzbautagen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Kunstwerke aus Holzsteinen bauen. Vom Fossilienschleifen ging es weiter zur Bürgermusik Bad Goisern, ehe man in der Anzenaumühle besichtigen konnte wie früher aus Körnern Brot hergestellt wurde. Am Programm standen auch die Besichtigung der ortsansässigen Einsatzorganisationen, Polizei, Feuerwehr Goisern und St. Agatha...

Umweltbewusste und chemiefreie Reinigung verpackt in einem 60-seitigen Kinderbuch (ab 7 Jahren).  | Foto: Die Kogler's
2

Buchneuheit aus Bad Goisern
Detektiv Ben auf der Spur von chemiefreier Reinigung

Das erste Kinderbuch über chemiefreie Reinigung mit Microtrockendampf kommt aus Bad Goisern. BAD GOISERN. "Die Koglers", wie sich Christine und Thomas Kogler auf verschiedenen Social Media-Plattformen nennen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, chemiefreie Reinigung bekannt zu machen. In ihrem Buch geht esum den Detektiv Ben, der alles hinterfragt. Als kleines Beispiel: Warum sind weiße Schlieren oder Streifen auf den Fenstern nach dem Putzen? Warum haben wir so viel Müll und unsere...

Der beste Fahrer aus der Region Salzkammergut auf der A-Distanz war Alexander Thaler aus Gosau. | Foto: Simon Hörmandinger
3

Regionalwertung
Auch heimische Rad-Asse zeigten bei Salzkammergut Trophy ihr Können

Die Salzkammergut Trophy von 14.-16.7.2023 hatte mit über 3.500 Startern aus 32 Ländern ein sehr internationales Flair. Doch auch die Local Heroes sind ein wichtiges Element des größten Österreichischen Mountainbike Marathons. Für die einheimischen Biker gibt es daher traditionell eine eigene Regionalwertung. BAD GOISERN. Ein Kuriosum gab es heuer auf der 209 Kilometer A-Distanz. Hinter Sieger Peter Eisl (Holzform Racing) aus Strobl und dem Zweitplatzierten Alexander Thaler (c-sou cycling team)...

Für Blackout & Co gerüstet
Notstromaggregat für die Gemeinde Bad Goisern

Die Marktgemeinde Bad Goisern hat kürzlich ein leistungsstarkes Notstromaggregat erworben, um für den Fall von Notfällen wie einem Blackout oder anderen strombedingten Ausfällen gerüstet zu sein. BAD GOISERN. "Das Aggregat ist in der Lage, das gesamte Amtshaus mit Strom zu versorgen und stellt somit eine wichtige Vorsorgemaßnahme für Notsituationen dar. Zudem ist das Aggregat auf einem Anhänger und kann somit im Bedarfsfall an jedem beliebigen Ort eingesetzt werden", so Bürgermeister Leopold...

Interessante Einblicke bekamen die Goiserer Schüler bei der Berufsinformationsmesse.  | Foto: digiMS 2 Bad Goisern
2

An die Zukunft denken
Berufsinformationsmesse an der digiMS 2 Bad Goisern

Die digiMS 2 Bad Goisern veranstaltete in der letzten Schulwoche eine Berufsinformationsmesse. BAD GOISERN. Dabei stellten Lehrlinge aus Goiserer Betrieben ihren Lehrberuf bzw. ihren Lehrbetrieb vor und informierten die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die beruflichen Möglichkeiten, die sich vor Ort anbieten. Außerdem waren die umliegenden Höheren Schulen geladen, um ihre Bildungseinrichtung vorzustellen. Andreas Promberger von der WKOÖ verschaffte sich ebenfalls einen Eindruck von der...

Bad Goisern
Grundsteinlegung für Krabbelstube und 14 Mietwohnungen in zentrumsnaher Lage

Mit Vorfreude auf die zukünftige Entwicklung der Gemeinde fand am 5. Juli die Grundsteinlegung für eine moderne Krabbelstube und 14 hochwertige Mietwohnungen in zentrumsnaher Lage von Bad Goisern statt. BAD GOISERN. Dieses bedeutende Bauprojekt wird das Wohnangebot in der Gemeinde erweitern und eine dringend benötigte Betreuungsmöglichkeit für die Kleinsten schaffen. Die neuen Mietwohnungen sind ein wichtiger Schritt zur Lösung des aktuellen Wohnungsmangels und bieten den Bürgerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.