MeinAlpenstrom

Beiträge zum Thema MeinAlpenstrom

Über 90 Einsatzkräfte waren bei der Übung im MeinAlpenStrom-Kraftwerk in Niklasdorf im Einsatz. | Foto: MeinAlpenStrom
3

Löschen, retten, bergen: Feuerwehrübung im Kraftwerk Niklasdorf

NIKLASDORF. Im MeinAlpenStrom-Kraftwerk in Niklasdorf fand kürzlich eine Feuerwehrübung mit über 90 Einsatzkräften statt. Bei diesem Übungseinsatz wurden zwei Szenarien simuliert. Um 18 Uhr wurden die Feuerwehren alarmiert. Zuerst sollte ein Brand bei der Trafostation im Außenbereich des Kraftwerkes gelöscht werden. Beim zweiten Übungseinsatz ging man von einem Brand im Kraftwerk mit zwei Verletzten aus, die erst gesucht und anschließend unter Einsatz von schwerem Atemschutz geborgen werden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Das Kraftwerk in Niklasdorf. | Foto: MeinAlpenStrom

MeinAlpenStrom
Tag der offenen Tür im Kraftwerk Niklasdorf

NIKLASDORF. "MeinAlpenStrom" öffnet wieder seine Tore und lädt am Freitag, 9. November, von 16 bis 18 Uhr zur Kraftwerksbesichtigung. Die Besucher können sich davon überzeugen, wie echter Ökostrom erzeugt wird. 
Los geht es mit einem Rundgang um das Kraftwerk und die Fischaufstiegshilfen. Im Kraftwerk erfährt man alles über die Entstehungsgeschichte des Kleinwasserkraftwerks und geht 15 Meter unter die Mur in die rauschende Turbinenhalle.
 Dort kann man dem Strom spürbar nahe sein – ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Viele freiwillige Helfer beteiligten sich an der gemeinsamen Müllsammelaktion von MeinAlpenStrom, der Gemeinden Niklasdorf und Proleb sowie dem Mötschlmeierhof. | Foto: MeinAlpenStrom
2

Müllsammelaktion in Niklasdorf ein voller Erfolg

MeinAlpenStrom räumte gemeinsam mit den Gemeinden Niklasdorf und Proleb, sowie dem Mötschlmeierhof die Ufer der Mur auf.   NIKLASDORF (red). „Sauberer Strom. Sauberer Fluss.“ Von diesem Motto geleitet, beteiligten sich kürzlich über 15 freiwillige Helfer an der großen Aufräumaktion „CleanUp Niklasdorf“ des Ökostromanbieters MeinAlpenStrom. Mit der Müllsammelaktion  wollte MeinAlpenStrom mehr Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt schaffen. 15 Müllsäcke...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
In Wien wurde das MeinAlpenStrom CleanUp schon mit großem Erfolg und Zuspruch durchgeführt. | Foto: KK
2

Der Umwelt zuliebe: Reinigungsaktion in Niklasdorf

Gemeinsam für eine gesunde und saubere Umwelt: Das dritte MeinAlpenStrom CleanUp in Niklasdorf sucht nach Unterstützern. NIKLASDORF. Eine saubere und gesunde Umwelt ist die Voraussetzung für eine lebenswerte und gesunde Zukunft. Der Ökostromanbieter "MeinAlpenStrom" veranstaltet deshalb am Freitag, 21. Spetember, gemeinsam mit der Gemeinde Niklasdorf, der Gemeinde Proleb und dem Mötschlmeierhof das dritte MeinAlpenStrom CleanUp in Niklasdorf. Ziel ist es, die Ufer der Mur von Müll und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Kraftwerk in Niklasdorf. | Foto: MeinAlpenStrom

Kraftwerksbesichtigung führt 15 Meter unter der Mur

MeinAlpenStrom lädt am 20. April zu einer Besichtigung des Kraftwerkes Niklasdorf NIKLASDORF. "MeinAlpenStrom" ist ein Ökostromanbieter, dem Ökologie, Regionalität und Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegen. "Wir erzeugen in unseren eigenen Kleinwasserkraftwerken in Niklasdorf und Frohnleiten echten Ökostrom nach ökologisch höchsten Standards und liefern diesen an unsere Kunden in ganz Österreich. Energieversorgung und Umweltschutz gehen hier Hand in Hand", berichtet PR-Managerin Sophie Winkler....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Geschäftsführer des neuen Stromanbieters "MeinAlpenStrom": Cord Prinzhorn und Philipp M. Rehulka (v.l.). | Foto: polsterpics.com
5

Ökostrom aus der Steiermark: MeinAlpenStrom wird in Niklasdorf erzeugt

Besucher konnten sich beim ersten Tag der offenen Tür von der regionalen und transparenten Stromproduktion aus steirischer Kleinwasserkraft überzeugen. NIKLASDORF. Mit zwei hochmodernen Kleinwasserkraftwerken entlang der Mur will Österreichs jüngster Stromanbieter, die im Besitz der Familie Prinzhorn befindliche MeinAlpenStrom GmbH, frischen Wind in die heimische Energiewirtschaft bringen. Der erste Tag der offenen Tür stand deshalb ganz im Zeichen der regionalen, heimischen Stromproduktion...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.